Hi an alle Ich bin derzeit auf der Suche nach einen 9.7 oder 10.1" Tablet mit Andoid. Ich will das Gerät primär zum Herzeigen von Fotos und Videos (normal und HD über HDMI), zum Internetsurfen (Wlan) und zum Spielen (angry Birds, sudoku aber keine aufwendigen 3d Spiele). Wichtig ist mir daher das es WLAN, Bluetooth, USB Host, HDMI und 1280x800 Auflösung hat. Habe mir nun bereits einige angesehen und viele Tests gelesen aber ganz sicher bin ich mir noch nicht welches meine Ansprüche erfüllt. Preislich dachte ich so bis 250€ (maximal 300€ wenn es sich wirklich auszahlt). Mir ist klar das es in dieser Preisklasse keine High End Produkt gibt und das man da und dort abstriche machen muss. Habe mir mal drei Geräte herausgesucht die alle mit einer komplett unterschiedlichen Hardware daher kommen und es würde mich interessieren ob ihr eines der Geräte kennt bzw die verwendete Hardware schon mal getestet habt. 1) Point of View Protab 3XXL oder Trekstor Surftab Ventos 10.1 (Rockchip RK3066, DualCore 1,6GHz ArmV9, Mali 400 GPU, 1Gb RAM, 16Gb Flash, 1280x800 IPS Display, USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth) - 225€ 2) Lenovo IdeaPad 2109A (9,7", Nvidia Tegra 3 4x1,2GHz, Nvidia GPU, 1Gb RAM, 16Gb Flash, 1280x800 glare LED (kein IPS), USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth, GPS) - 299€ 3) SANEI N10Quad (10.1", Freescale i.MX6-Q ARM Cortex A9 ARMv7 4x1,2GHz, Vivante GC2000 GPU, 1Gb Ram, 16Gb Flash, 1280x800 IPS Display, USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth) - 225€ Danke im Vorhinein für alle Antworten und Ratschläge. mfg Harald
http://www.google.de/nexus Schau dir das neue Nexus10 mal an... auch wenn du evtl noch ein paar Tage länger warten musst. Hat 2560 x 1600 Pixel, "etwas" mehr als die von dir geforderten 1280x800. Leider halt 100€ über deiner Schmerzgrenze.
Hi Ja das Nexus 10 habe ich mir auch schon angesehen und es wäre die beste Alternative allerdings ist die Frage ob ich für meine Anforderungen ein solch starkes Gerät benötige?! Weiters ist es wie schon geschrieben doch recht weit über meiner finanziellen Grenze. mfg Harald
Ich hab ein Archos 70 internet Table. Hat 7 Zoll großer Bildschirm. Auflösung weiß ich jetzt nicht auswendig. Ich habe die 250 GB Festplattenversion gekauft für ca 180 Euronen.......
Hallo, ich habe mir schon einige Tablets angesehen und war bisher bei den "Nonames" besonders von der Verarbeitung und Haptik enttäuscht. Allerdings auch bei Lenovo ;-) Ich habe seit etwa zwei Jahren ein Motorola Xoom (10") und seit etwa 6 Monaten ein Samsung Galaxy Tab 2 7.0. Das 10" war mir nach einiger Zeit zu groß und damit lästig um es immer dabei zu haben. Das 7" passt super in die Jackentaschen und ist mein ständiger begleiter. Eventuell ist 7" auch eine Option für Dich? Da würde ich z.Zt. zum Nexus 7 greifen. Das gibt es ab 199€ und mit HSDPA für 299€. Das bereits genannte Nexus 10 wird sicherlich auch ein "Sahnestück". Liegt aber mit 399€ über deinem Limit. Das Galaxy Tab 2 10.0 könnte auch interessant sein, gibt es ab 299€.
Also wenn Du billige Chinaware auch in Betracht ziehen willst, dann schau Dir mal die Angebote von diesem Direktimporteur an: ://www.efox-shop.com/tablet-pc-notebook-android-tablet-pc-c-130 Pollin hatte auch mal was im Angebot gehabt so um die 150,- herum. Ansonsten einfach beim PC-schrauber Deiner Wahl die tablets ausprobieren.
Hi Also eigentlich habe ich nichts gegen ein Tablet aus China da man die Sprache eh auf Deutsch umstellen kann. Vor allem sind bei den China Tablets eh meist die selben Boards verbaut wie bei den Point of View oder Trekstore Geräten wie ich annehme oder? Bei den efox shop würde mich vor allem die folgenden Geräte interessieren: 1) Cube U30GT (Rockchip RK3066, DualCore 1,6GHz ArmV9, Mali 400 GPU, 1Gb RAM, 16Gb Flash, 1280x800 IPS Display 16:9, USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth) - 190€ ohne Versand 2) Window(yuandao) N90-FHD (Rockchip RK3066, DualCore 1,6GHz ArmV9, Mali 400 GPU, 1Gb RAM, 32Gb Flash, 9.7 Zoll 2048 X 1536 IPS Display 4:3, USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth) - 240€ ohne Versand Ist es besser ein 16:9 oder ein 4:3 zu nehmen wenn es um Tablets geht? mfg Harald
Harald schrieb: > ohne Versand > > > Ist es besser ein 16:9 oder ein 4:3 zu nehmen wenn es um Tablets geht? Also die Versandkosten sind im Preis drin. Hole Dir einfach beide, teste welches Dir am meisten zusagt und schicke das andere wieder innerhalb 14 Tagen zurück, es ist ja ein Online-Shop :-D 16:9 bzw. 16:10 dürften eigentlich alle haben ist ja nicht nur wegen den Videos sinnvoller.
kopfkratzer schrieb: > Also wenn Du billige Chinaware auch in Betracht ziehen willst, dann > schau Dir mal die Angebote von diesem Direktimporteur an: Imho ist das Problem mit billiger Chinatabletware meistens der miese Akku. Häufig nur wenige Stunden laufzeit garantiert.
Auf die Update-Verfügbarkeit würde ich persönlich noch achten. Bei den China-Tablets ist es schon schwierig eine Verständliche Webseite mit neuen Firmware-Versionen zu finden, so denn überhaupt eine existiert. Das trifft aber auch Markengeräte, z.B. von Samsung, die gefühlt jedlichen Support einstellen, sobald ein Nachfolgegerät am Markt ist. Die Google-Geräte werden da besser behandelt. d.H. Bei den China-"Noname"-Teilen suchen, zu welchen anderen Geräten die baugleich sind. Dann (egal ob Marke oder Noname) mal schauen, ob es schon alternative Firmware dafür gibt, oder ob die zumindest aktiv entwickelt wird. (cyanogenmod, xda-developers, ...)
Hi, Harald schrieb: > 1) Point of View Protab 3XXL oder Trekstor Surftab Ventos 10.1 (Rockchip > RK3066, DualCore 1,6GHz ArmV9, Mali 400 GPU, 1Gb RAM, 16Gb Flash, > 1280x800 IPS Display, USB Host, HDMI, WIFI, Bluetooth) - 225€ ich habe mir gestern das Point of View Protab 3XXL bestellt. Kann gerne mal im laufe der nächsten Woche darüber berichten. Niklas
Hi Ja wäre super wenn du kurz schreiben könntest wie es so ist das 3XXL. Habe schon einige Berichte darüber gelesen die es als sehr gut im Sinne von Preis/Leistung beurteilen. Ich tendiere aber ganz stark eigentlich zum Trekstor was jedoch mit der selben Hardware kommt aber um den selben Preis mehr Festplatte liefert. mfg Harald
> 16:9 bzw. 16:10 dürften eigentlich alle haben ist ja nicht nur wegen den
Videos sinnvoller.
Ich finde Fotos auf einem 16:9 Display zu betrachten einfach nur
gruselig.
Eigentlich ist das nur für Videos sinnvoll, weder Webseiten noch Bücher lassen sich auf 16:9 besonders toll darstellen.
Εrnst B✶ schrieb: > Das trifft aber auch Markengeräte, z.B. von Samsung, die gefühlt > jedlichen Support einstellen, sobald ein Nachfolgegerät am Markt ist. Wobei es zu verbreiteten Geräten wenigstens Unterstützung aus der Community gibt, die den besten Herstellersupport übertreffen kann. Bei Nonameprodukten stehst du allein da, spätestens wenn du im schlimmsten Fall einen Bug entdeckst, der das Tablet unbenutzbar macht, und nicht mal ein Alternativ-ROM findest.
Also fürs Lenovo spricht die Hardware da ich davon ausgehe das Tegra3 besser ist als der RK3066 (oder?) und das es auch noch GPS integriert hat. Nachteil ist allerding der Preis (verschmerzbar) und das laut einigen Tests schlechte Display welches ja auch kein IPS ist und daher beim Winkel schwach ist. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Lenovo bzw. mit den Unterschied Tegra3 Quad vs RK 3066 DualCore? Wie ist die Hardware im Nexus 10 damit zu vergleichen? mfg Harald
Harald schrieb: > bzw. mit den Unterschied Tegra3 Quad vs RK 3066 DualCore? Wie ist die > Hardware im Nexus 10 damit zu vergleichen? RK3066: Cortex A9, 2x 1,6Ghz Tegra 3: Cortex A9, 4x 1,2GHz Nexus 10: Cortex A15, 2x 1,7GHz Ob ein langsamer getakteter Quadcore schneller oder langsamer als ein technisch gleicher Dualcore ist hängt von der Anwendung ab. Der Cortex-A15 ist eher auf Leistung als auf Stromverbrauch optimiert. "ARM has confirmed that the Cortex A15 core is 40 percent faster than the Cortex-A9 core with the same number of cores at the same speed."
Ich hatte das PoV ProTab 3XXL 10.1 nun 2 Tage hier un muss sagen, dass ich enttäuscht bin: - Die Alu-Rückseit ist locker und klappert - Die W-Lan Verbindung bricht andauernd ab - Der Touchscreen ist ungenau und rückelt (die Eingabe erfolgt gefühlt auf einem 5mm Raster) - Durch die lockere Rückseite passen die USB- und HDMI-Anschlüsse nicht mehr richtig Aber es gibt auch gutes zu berichten: - Alle Apps laufen bis auf die Eingabe flüssig - Full-HD Videos lassen sich Problemlos wiedergeben - Die Qualität des Displays ist sehr gut Ich werde es morgen wieder zurück schicken und mir am 13.12. das Trekstore holen.
Danke für das Feedback zum PoV 3XXL. Schade das es so negativ ist aber ich plane auch das Trekstor zu nehmen aber leider gibt es dazu noch gar keine Testberichte aber ich hoffe das es nicht die selben Probleme hat. Leider habe ich auch nicht viele Testberichte zum Lenovo gefunden da dieses auch sehr interessant ist. mfg Harald
Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, ein Tablet anzuschaffen. Nexus 7 oder Nexus 10 scheinen ja die Favoriten zu sein. Was mich bei Android so stört ist, daß man ohne Google - Konto an keine Apps kommt oder doch? Ich würde meine Software gerne auf CD o.ä. kaufen und nach Bedarf dann (de-) installieren. Und Tablet und Smartphon mitzuschleppen, nur weil man über das Tablet nicht telefonieren kann ist auch keine gute Lösung.
Bei Android kann man auch aus anderen Quellen installieren, auch direkt ein Paket auf dem Flash. Man muss dazu lediglich die entsprechende Sicherheitseinstellung freigeben. Aber es dürfte schwer fallen, Android-Software auf CD zu kaufen. Es gibt Tablets, mit denen man ganz normal telefonieren kann. Headset mit Mikro wär dafür aber praktisch, weil sonst jeder mithört und es etwas urig aussieht. Beispielsweise mit dem ersten 7er Tab von Samsung geht das problemlos.
Dieter schrieb: > Was mich bei > > Android so stört ist, daß man ohne Google - Konto an keine Apps kommt > oder doch? Wo liegt jetzt das Problem einen Google Account anzulegen? Aber du kannst Apps auch manuell installieren, als APK Datei. Es gibt zudem noch Alternativen zum Google Play Store, z.B. androidpit.de. Dieter schrieb: > Und Tablet und Smartphon mitzuschleppen, nur weil > man über das Tablet nicht telefonieren kann ist auch keine gute Lösung. Mit dem Samsung Galaxy Tab 2 7.0 kann man auch telefonieren. Sieht vielleicht etwas blöd aus mit nem Tablet am Ohr, also braucht man wohl ein Headset. Denke mal das Nexus 7 3G das morgen rauskommen soll kann das auch.
Hi Nachdem das Trekstor Surftab Ventos 10.1 nun erhältlich ist würde mich interessieren ob es bereits jemand hier im Forum besitzt und wie die Erfahrungen bis jetzt damit sind?! Eine wichtige Frage ist sicher ob der Google Playstore bereits installiert ist oder ob er so wie bei den kleineren Tablets nachinstalliert werden muss? Danke im Vorhinein für alle Antworten. mfg Harald
Lt. TreckStor Seite ist ein AndroidPIT App Center installiert ist, was auch zu bedeuten soll, dass kein Google Play vorinstalliert ist. Schade
Habe mittlerweile erfahren das das Surftab Ventos 10.1 mit Android 4.1 ausgeliefert wird und das Trekstor bei der Version bereits den Google Playstore installiert hat. Daher ist dieser Kritikpunkt mal weg. Bin nun am Überlegen ob es das Trekstore Ventos 10.1 oder das Lenovo IdeaTab A2109A werden soll. Vorteil vom Lenovo ist Tegra 3 und GPS, Nachteil ist 35€ teurer, kein IPS Display und kleinerer Akku. In vielen Punkten habe ich gelesen sind der Tegra 3 und der RK 3066 fast gleich stark nur bei der CPU performance nicht weil DualCore vs QuadCore. Welches würdet ihr denn so nehmen? mfg Harald
Paul schrieb: > Lt. TreckStor Seite ist ein AndroidPIT App Center installiert ist, was > auch zu bedeuten soll, dass kein Google Play vorinstalliert ist. Schade Und?
Hallo Harald. Hast Du dich inzwischen entschieden? Wenn nicht, dann schau doch mal hier Odys Internet Tablet 7 Zoll für 111,-€ 17,78 cm (7") kapazitives IPS Multitouch-Display mit 1024 x 600 dpi Ultraschneller Dual-Core mit 1,6 GHz Prozessor (Cortex A9) und 1 GB DDR3-RAM 8 GB interner Speicher (MicroSD zur Erweiterung um bis zu 32 GB) eBook-Reader Funktion mit Adobe DRM WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 2.1 und Webcam Videos bis 1080p über Mini HDMI-Ausgang micro-USB Host Anschluss für z.B.: USB-Speichersticks 3G/UMTS über optional anschließbaren USB Surf-Stick Betriebssystem: Android™ 4.1 (Jelly Bean) Ich habs mir mit einem Gutschein http://www.gutscheinrabatt.eu/conrad-gutschein.htm gegönnt und bin allein von der Auflösung her begeistert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.