Forum: PC Hard- und Software Toshiba NB550D Netbook noch zu retten ?


von Stefan H. (stefan_h16)


Lesenswert?

Ich habe hier ein Toshiba NB550D-109 Netbook meiner Schwester liegen. 
Problem ist das der Rechner nach 10-30 min Windowsbetrieb einfriert oder 
mit Bluescreen abstürzt. Neuinstallation hat nicht geholfen. Lässt man 
den Windows Speicherdiagnose durchlaufen erhält man recht schnell eine 
Meldung über einen Hardwarefehler. Also neuen RAM gekauft und eingebaut 
- leider bleibt der Fehler bestehen. An der HD scheint es auch nicht zu 
liegen, sonst würde die Windowsdatenträgerüberprüfung nicht auch 
abstürzen, oder ?
Leider ist Gewährleistung schon abgelaufen, was kann man also noch tun 
bevor man den Rechner abschreibt ?

von Dödel (Gast)


Lesenswert?

In der Bucht als leicht defekt verticken...

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Entstauben (innerlich) der Luftwege.

von Stefan H. (stefan_h16)


Lesenswert?

mhh schrieb:
> Entstauben (innerlich) der Luftwege.
Schon probiert - bringt leider nichts.

von Backe backe Kuchen (Gast)


Lesenswert?

Im Backofen nachbacken ?

von Max W. (max96)


Lesenswert?

Wenns nicht der RAM is würd ich ihn auch mal backen. Hab das schon mit 2 
Laptops gemacht. Der eine läuft seit einem Jahr wunderbar, den anderen 
hat es gleich die Woche danach wieder entschärft. Beim Ersten kamen 
komische Bildchen, der 2. Zeigte garnichts mehr am Bildschirm. Musst es 
ausprobieren, könnte ihm nochmal für ein paar Monate Leben einhauchen. 
Ich backe immer bei Umluft, 130°C 10 Minuten lang. Wenn das nicht hilft, 
dann langsam an die 200°C rantasten. Aber nicht zulange drin lassen 
sonst hast du unter Umständen Elektrolythreste auf der nächsten Pizza 
;-).

von Stefan H. (stefan_h16)


Lesenswert?

Max W. schrieb:
> Wenns nicht der RAM is würd ich ihn auch mal backen. Hab das schon mit 2
> Laptops gemacht. Der eine läuft seit einem Jahr wunderbar, den anderen
> hat es gleich die Woche danach wieder entschärft. Beim Ersten kamen
> komische Bildchen, der 2. Zeigte garnichts mehr am Bildschirm. Musst es
> ausprobieren, könnte ihm nochmal für ein paar Monate Leben einhauchen.
> Ich backe immer bei Umluft, 130°C 10 Minuten lang. Wenn das nicht hilft,
> dann langsam an die 200°C rantasten. Aber nicht zulange drin lassen
> sonst hast du unter Umständen Elektrolythreste auf der nächsten Pizza
> ;-).

Interessante Methode, aber ich bleibe wohl eher bei
>In der Bucht als leicht defekt verticken...

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Max W. schrieb:
> Ich backe immer bei Umluft, 130°C 10 Minuten lang.

Weil Lötzinn ja schon bei 130°C schmilzt....

LOL

von blödzinn (Gast)


Lesenswert?

Mal ganz von der Frage abgesehen was sich so bei 130°C im Backofen 
absetzt und auf der nächsten Pizza landet...

von Max W. (max96)


Lesenswert?

Es geht ja nicht darum das Lötzinn aufzuschmelzen. Vielmehr geht es um 
das ausbessern von Haarrissen usw. Warum es funktioniert kann man wohl 
nicht so recht erklären, aber es geht. Als letzte Möglichkeit spricht 
doch nichts dagegen. Wenn man ein Notebook als defekt verkauft bekommt 
man ja auch nicht gerade viel dafür.

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Max W. schrieb:
> Es geht ja nicht darum das Lötzinn aufzuschmelzen.

Aber ja doch!

> Vielmehr geht es um das ausbessern von Haarrissen usw.

Haarrisse kannst du damit nicht ausbessern.

> Warum es funktioniert kann man wohl nicht so recht erklären,

Wie bei den ganzen Esotheriksachen auch.

> aber es geht.

Zufall - zeitlich sehr begrenzter Erfolg - Placeboeffekt.

von Max W. (max96)


Lesenswert?

Wollte man das Lötzinn aufschmelzen müsste man schon mit Temperaturen 
von 200°C und aufwärts rangehen, kommt drauf an was für Lötzinn 
verwendet wurde. Aber die meisten Bauteile halten das nicht aus. Das 
erste Notebook hatte ich auch bei 200°C gebacken vielleicht hält es 
deshalb schon länger.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.