Servus, ich habs zwar da schon gepostet: Beitrag "Bin/Hex-Rechner" aber vielleicht lesen da ja die FPGAler gar nicht und ich denke gerade für die könnts ganz interessant sein. Hier gibts den Download und die Sourcen: http://code.google.com/p/bit-manip/ Gruß Philip
Und wenn doch nicht, kennt der Windows-Taschenrechner auch einen Programmierermodus (Alt-3). Dort kann man sich die Bits auch hübsch zusammenklicken. Duke
Duke Scarring schrieb: > Und wenn doch nicht, kennt der Windows-Taschenrechner auch einen Programmierermodus (Alt-3). Dort kann man sich die Bits auch hübsch zusammenklicken.Duke Aber mit einigen Einschränkungen: - Nerviges Taschenrechner-handling (Mausklicks für Eingaben, die man auch mit der Tastatur machen könnte) - Man muss zwischen den unterschiedlichen Formaten umschalten - Nur ein Operand sichtbar - Maximal 64 Bit Ich hab den vorher auch benutzt und war immer genervt...
Philip schrieb: > Fetz schrieb: >> Wofür braucht man einen Rechner von Binär zu Oktal oder Hex? > > Ist das ernst gemeint? Nicht drauf antworten. Fetz wartet nur auf einen Vorlage, um damit zu prahlen, wie toll er das im Kopf kann und dass deswegen so ein Rechner überflüssig ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.