Forum: FPGA, VHDL & Co. Altera SPI Core


von top (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

sind die IP Cores (insbesondere der SPI Core), die von Altera in Quartus 
II mitgeliefert werden, Verilogmodule?
Aus dem Manual werde ich nicht ganz schlau:

www.altera.com/literature/ug/ug_embedded_ip.pdf

Dort ist ua. beschrieben, wie sich das Modul über Software ansprechen 
lässt.
Lässt es sich auch komplett ohne Prozessor verwenden?

Mir fehlt noch ein Überblick über die Architektur der Tools und Module, 
daher kann ich das nicht so ganz einordnen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

In der Zeit, bis du das recherchiert hast, mache ich meinen eigenen 
SPI-Core...

Im Ernst: SPI sind doch nur gekoppelte Schieberegister.
http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/17-SPI
Also: eine Taktquelle und ein oder 2 Schieberegister und du hast 
deinen SPI-Core.
http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/45-SPI-Master

top schrieb:
> sind die IP Cores (insbesondere der SPI Core), die von Altera in Quartus
> II mitgeliefert werden, Verilogmodule?
Jenseits des Ozeans wird gern mit Verilog beschrieben. Die 
Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass dieser Core (wie bei Lattice und 
Xilinx auch) in Verilog geschrieben ist...

von P. K. (pek)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Jenseits des Ozeans wird gern mit Verilog beschrieben. Die
> Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass dieser Core (wie bei Lattice und
> Xilinx auch) in Verilog geschrieben ist...

Was dann zur leidigen Angelegenheit führt, dass man die Dinge mit 
Modelsim XE (oder ähnlichen mitgelieferten "Free"-Varianten) nicht 
sinnvoll simulieren kann (die Co-Simulation von Verilog und VHDL gibt's 
nur in der Bezahlvariante). Gerade mit komplexeren IP's manchmal mühsam 
(e.g. DDR Controller Simulations-Modell).

Wie löst Ihr das? (kein Budget für PE/DE-Varianten, VCS und NC-Sim sind 
nur noch Erinnerungen...)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Wie löst Ihr das?
Lattice Diamond mit Aldec Simulator...
http://www.msc-ge.com/de/news/pressroom/manu/1241-www/6884-www.html

von P. K. (pek)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Lattice Diamond mit Aldec Simulator...

Zu dumm dass ich mir hier die Zeit mit Stratixen und Spartans um die 
Ohren schlage... ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.