Hallo Leute, ich schaue mir gerade das Datenblatt der Finder Schütze an, Serie 22.34.0.xxx.4xx0. http://gfinder.findernet.com//assets/Series/85/S22DE.pdf Dort steht, dass das Schütz 25A Dauerstrom und 120A Einschaltstrom aushalten kann. Okay, das ist die maximale Angabe bei einer AC-7a Last. Aber was genau heißt es? Das Schütz hat ja 4 Kontakte. Kann ich auf jedem die 25A fahren? Also 100A Dauerstrom hui ! Oder muss ich die aufteilen, also max 6A auf jedem Kontakt?
die Angabe bezieht sich in der der Regel auf einen kontakt, d.h. du kannst pro Kontakt 25A schalten
astroscout schrieb: > die Angabe bezieht sich in der der Regel auf einen kontakt, d.h. du > kannst pro Kontakt 25A schalten Da aber die Kontakte nie genau gleichzeitig schalten, kann man die Ströme von parallel geschalteten Kontakten nicht einfach addieren. Gruss Harald
... außerdem: Einschaltstrom. Ich würde es mir deshalb Verkneifen die 120A auch Auszuschalten.
amateur schrieb: > ... außerdem: Einschaltstrom. > Ich würde es mir deshalb Verkneifen die 120A auch Auszuschalten. Ja, solche Angaben gelten typisch für Glühlampen. Gruss Harald
Hallo Harald, Harald Wilhelms schrieb: > Da aber die Kontakte nie genau gleichzeitig schalten, kann man > die Ströme von parallel geschalteten Kontakten nicht einfach > addieren. Das ist an der Stelle auch unerheblich. Wichtiger ist, dass ich mit dem Ding 25A auf jedem Kontakt schalten kann, also bei 4 Kontakten theoretisch einen Gesamtstrom von 100A und nicht 25A/4 = 6,25A pro Kontakt (AC-7a). Und wenn jeder Kontakt zeitversetzt schaltet, dann habe ich technisch eh einen kleineren Schaltstrom. Mir geht es darum mit dem Ding drei Phasen zu schalten, wo AC-7a Lasten dranhängen. Es werden vielleicht 10A nichtinduktive Last sein, die ich abwerfen muss. Da ich beim Wechselstrom eh einen Nulldurchgang habe, ist es kein Problem.
lukas hopferschmid schrieb im Beitrag #2909847: > Harald Wilhelms schrieb: >> Ja, solche Angaben gelten typisch für Glühlampen. >> Gruss >> Harald > > Selten so einen Blödsinn gelesen Glühlampen haben typisch einen um den Faktor 10 höheren Einschaltstrom. Den muss der Kontakt verkraften können. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.