Zu Weihnachten suche ich für meine Freundin ein günstiges Android-Tablet. Es soll primär zum surfen und lesen von PDF's dienen. Ich definiere hier mal die Anforderungen (in absteigender Priorität): - 7" oder 8" Multitouch kapazitiv. Display sollte nicht einglassen sein sondern eben. - Android 4.0.3 oder höher, Zugang zum Market, rooten sollte mögl. sein - hohe Akkulaufzeit - WiFi - (Micro-) SDHC Kartenslot - Lagesensor Was definitiv nicht benötigt wird: HDMI, Bluetooth, Kamera, 3G / 4G, GPS. Bin auf dieses Tablet hier gestoßen: http://www.amazon.de/Intenso-Tablet-PC-Kapazitiv-Multitouch-Flash-Speicher-Lagesensor/dp/B005TF8Y0Y/ref=cm_cr_pr_sims_t Habt ihr noch weitere Vorschläge? Grüße seb.r
Es trifft zwar nicht deine Wünsche aber ich würde das Nexus 7 nehmen. Hat hald keinen micro sd karten slot (usb stick und otg adapter oder eigene cloud aufbauen) und kostet 250. Bringt einem dafür hald auch etwas an leistung und is leicht zu reparieren.
Wenn Du so ein Gerät zum Lesen einsetzen willst, solltest Du es auf jeden Fall mal vor dem Kauf im Laden in die Hand nehmen, um einerseits genau das zu prüfen, wie es sich in die Hand nimmt, und in der Hand hält, und andererseits um das wichtigste Element überhaupt, das Display zu prüfen. Wie verändert sich der Kontrast und die Lesbarkeit bei Kippen des Gerätes? Ansonsten wäre mir ein SVGA-Display (800x600) für das Lesen von PDF-Dateien ganz erheblich zu grob aufgelöst. Ich habe mir dafür ein iPad "3" angeschafft, das auf knapp 10" 2048x1536 Pixel nutzt, so daß auch kleine Schrift gestochen scharf ist -- ja, mir ist klar, daß das Deinen finanziellen Rahmen bei weitem übertrifft. Dafür hat das iPad keinen SD-Karten-Slot; sowas ist zwar mit dem "Camera Connection Kit" nachrüstbar, aber nur für den Import von Bildern nutzbar. Ist mir wurscht, da ich ePub & PDF per Webbrowser auf das iPad übertragen kann, und mir die 16 GB ausreichen. Meine Musik liegt woanders.
Ein Tablet taugt zum Bücher lesen nicht. Vieleicht solltest du ein Ebbok mit Browser nehmen (SW) http://www.golem.de/1111/87526.html Gruss Bernd
Also entweder Du testest mal das Pollin Exemplar: http://www.pollin.de/shop/dt/NzMzODkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Notebooks_Netbooks_Tablets/Tablet_PC_INTENSO_TAB804_mit_Schutzhuelle.html Oder schaust Dich mal im chinadirektimporteur um: http://www.efox-shop.com/tablet-pc-notebook-android-tablet-pc-c-130 Ansonsten beim Händler Deiner Wahl direkt testen, rechne lieber mit 50%-100% mehr Kosten aber Service vor Ort :-)
Maulwurf schrieb: > Vieleicht solltest du ein Ebbok mit Browser nehmen (SW) Ein eBook-Reader aber mit eInk-Display taugt nicht zum Lesen von PDF-Dateien, sofern diese nicht neu umgebrochen werden können. So ein eInk-Display ist für die reine Textdarstellung zwar klasse, aber viel zu träge zum Scrollen oder Zoomen, was man müsste, wollte man PDF-Dateien wie z.B. Datenblätter darauf lesen. Hinzu kommt die gesteigerte Trägheit bei der Anzeige von Bildern mit Graustufen (oder Farben), wie sie z.B. auch in vielen Fachbüchern als Illustration verwendet werden. Da wird so ein eInk-Display richtig langsam. Aus dem gleichen Grund ist ein Browser auf einem eInk-basierenden Gerät nicht mehr als eine Machbarkeitsstudie.
Das ist Richtig Daher sollte mann überlegen wofür das Gerät in erster Linie gedacht ist. Beides geht nicht vernünftig. Gruss Bernd
Maulwurf schrieb: > Ein Tablet taugt zum Bücher lesen nicht. > Vieleicht solltest du ein Ebbok mit Browser nehmen (SW) Ein eInk Ebook-Reader kann exakt eines gut: Normale primär textlastige Bücher ohne besondere Anforderungen durch den Satzspiegel lesen. Schon bei stark mit Tabellen durchsetzten Dokumenten wird es unpraktisch und bei Illustrationen ist Schluss. Generell sind Ebook-Reader unpraktisch mit Inhalten, die einen festgelegten Satzspiegel voraussetzen, wie das oft bei PDF der Fall ist, aber auch bei vielen Webseiten. Umgekehrt kann man mit einem Tablet nachweislich (7er) sehr wohl Bücher lesen, wenngleich mit geringerem Konfort, weil schwerer, Akku fressend und nicht für Sonnenlicht tauglich. Dafür ist ein Tab aber universell einsetzbar. Will man also praktisch nur Belletristik damit lesen: Ebook-Reader. Sonst: Tablet (oder irgendwann beides).
Also wenn du ein Tablet kaufen willst, musst du unbedingt darauf achten, das es ein kapazitiven Touchscreen hat und kein resistiven. Die ganz billigen haben nur einen resistiven. Dann sollte die Androidversion nicht zu alt sein. Version 2.3 oder neuer sollte es sein. Denn du wirst sehr schnell feststellen, das du sehr viel mehr mit so einem Tablet anfangen kannst als nur lesen. Ging mir genauso. Ich hab mir ein Lenovo A1 gekauft und bin damit voll zufrieden. Das hat 160€ gekostet.
Vielen Dank für die ganzen Kommentare. Also ich habe selbst einen Kindle DX da ich häufig PDF's lese und da ist das eigentlich die beste Option. Für alles andere nutze ich mein Smartphone. Aber darum geht es ja nicht sondern es soll ein Geschenk sein für meine Freundin. Da wird zwar auch gelesen aber es überwiegt die Nutzung von Browser etc. Und ehrlich gesagt ist zu erwarten, dass da nicht sehr sorgfältig mit dem Gerät umgegangen wird - da ist mir ein Tablet mit angeknabbertem Apfel doch zu "schade", besonders für den Anstieg. Habe jetzt zwei in die engere Wahl gezogen: http://intenso.de/multimedia/produktblatt/1322562274.pdf (nur 512MB RAM, bessere Webcam, custom-ROM's verfügbar: http://x--t-e-a-m.blogspot.de/ ) http://intenso.de/multimedia/produktblatt/1343572430.pdf ( 1024 MB RAM, 0,3MP Webcam, (noch) keine Custom ROM's, Schutzhülle mitgeliefert) In Sachen Laufzeit, Display, Gewicht sind sie identisch. Ich würdee eher zu dem zweiten tendieren und drauf hoffen, dass noch JB kommt.
Sebastian R. schrieb: > In Sachen Laufzeit, Display, Gewicht sind sie identisch. Ich würdee eher > zu dem zweiten tendieren und drauf hoffen, dass noch JB kommt. Daumenregel für alles was nicht Nexus heisst: Wenn keine explizite Aussage zu zukünftigen Versionen vorliegt, dann fälle die Entscheidung auf Basis des augelieferten Systems. Wenn dann ausnahmsweise doch noch JB oder mehr kommt, dann schätze dich glücklich. Aber dann bist du nicht enttäuscht, wenn nicht. Denn insbesondere im billigen Sektor sind Upgrades bestehender Geräte selten.
> Tablet um 100 Euro Ein Tablett für 100 EUR ? Da gibt nicht viel für: http://www.alessi.de/ashop-de/design-products/tabletts-90142/tablett-rechteckig-1178.html Gib 109 EUR aus http://www.torquato.de/lady-clare-tablett-impression_.html denn was schickes kannst du dir offenabr nicht leisten http://www.ukw-innenarchitekten.de/tablett/tablett01.htm WiFi, rooten ?
Sebastian R. schrieb: > Aber darum geht es ja nicht sondern es soll ein Geschenk sein für meine > Freundin. Vielleicht gibt es da auch grundsätzlich Alternativen. > Und ehrlich gesagt ist zu erwarten, dass da nicht sehr > sorgfältig mit dem Gerät umgegangen wird - da ist mir ein Tablet mit > angeknabbertem Apfel doch zu "schade", besonders für den Anstieg. Wann hält ein Mann der Frau die Autotür auf? Da gibt es zwei Situationen: 1. Die Frau ist neu! 2. Das Auto ist neu! Die Frage ist wie du reagierst, wenn das Tablet wirklich nichts zu lachen hast...dann seh ich schon die ersten Diskussionen aufkommen. DAS wird dann ein schöner Weihnachtsabend. Ich tendiere selber dazu, gerne was technisches zu verschenken - einfach weil es praktisch ist und ich vorher viel Gehirnschmalz reinstecke, was denn jetzt das "Beste" ist. Wenn deine Frau auch ein Technik-Freak ist - sucht das Tablet zusammen aus. Wenn deine Frau eher ein Emotionsmensch ist - such etwas nichttechnisches, kommt oft viel besser an als das schickste aus dem Technik-Markt.
Zum WAF war da doch grad was in "Feminine Pink": http://www.fujitsu.com/global/news/pr/archives/month/2012/20121019-03.html
1. Vergiss das mit den 100 Euro. Wirklich. 2. Das Nexus 7 mit 16GB ist eine gute Wahl für 199 Euro: https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_7_16gb 3. Das Nexus 10 ist der Oberhammer mit 2560x1600 Pixeln. Das ist die gleiche Auflösung wie auf dem Macbook Retina ... auf einem 10 Zoll Display. Da kann auch das iPad nicht dagegen anstinken. Hat auch 2GB RAM, 1,7GHz Dual Core, Mali T604 Grafik, HDMI, GPS, ne gute Kamera, Kompass, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Barometer ... 400 Euro aber nicht ganz so mobil: https://play.google.com/store/devices/details/Nexus_10_16GB?id=nexus_10_16gb 4. Vergiss den MicroSD Slot. Tablets benutzt man eher zuhause. Aber für den Notfall kann man an beide Tablets USB-Sticks (oder auch USB Platten) mittels OTG Kabel anschließen.
Heisenberg schrieb: > 3. Das Nexus 10 ist der Oberhammer mit 2560x1600 Pixeln. Das ist die > gleiche Auflösung wie auf dem Macbook Retina ... auf einem 10 Zoll > Display. Da kann auch das iPad nicht dagegen anstinken. Scharfes Gerät! Möchte nicht paranoid wirken, bin aber z. B. gegenüber dem in sich geschlossenen Apple-System kritisch eingestellt. Läuft man mit Nexus nicht in eine ähnliche Falle? Was ist wenn google zumacht oder bestimmte Inhalte nicht mehr gestattet? Ist man dann mit nem Google-Tablet der Gelackmeierte?
Michael K-punkt schrieb: > Läuft man mit Nexus nicht in eine ähnliche Falle? Was ist wenn google > zumacht oder bestimmte Inhalte nicht mehr gestattet? Ist man dann mit > nem Google-Tablet der Gelackmeierte? Einmal gesucht und das gefunden: http://www.android-user.de/Magazin/Archiv/2012/08/Apps-manuell-installieren Allerdings weiß keiner genau ob Google nicht 'nen "Killswitch" o.ä. im Android "versteckt" hat :-) Und jailbreaken ist dann immer noch möglich, Debugger gibt's ja ...
kopfkratzer schrieb: > Allerdings weiß keiner genau ob Google nicht 'nen "Killswitch" o.ä. im > Android "versteckt" hat :-) > Und jailbreaken ist dann immer noch möglich, Debugger gibt's ja ... Ich denke Android ist "quelloffen" - da sollten den Experten doch so ein Switch auffallen, oder? Dass man ein Apple-Gerät auch "freischalten" kann war mir neu.
Michael K-punkt schrieb: > Ich denke Android ist "quelloffen" - da sollten den Experten doch so ein > Switch auffallen, oder? Android ist offen, aber nicht das was drauf läuft. So ist in den 3rd Party Firmwares wie CyanogenMod die Google-Software wie Play, Mail etc. deshalb nicht enthalten und muss separat installiert werden.
http://www.cect-shop.com/de/ainol-novo7-crystal.html Test dazu: http://www.hightechx.de/news/ainol-novo7-crystal-vom-99-e-android-4-1-jelly-bean-tablet
Heisenberg schrieb: > 4. Vergiss den MicroSD Slot. Tablets benutzt man eher zuhause. 7er nicht unbedingt. Die sind sehr mobiltauglich und Platz für ein paar Filme kann auf Reisen recht nützlich sein.
http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Touchpanel-Android-schwarz/dp/B007YYAYKG/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1352668563&sr=8-12 habe nicht alles gelesen passt gut in die anvisierte Preisklasse und Bewertungen scheinen ok zu sein
A. K. schrieb: > Heisenberg schrieb: >> 4. Vergiss den MicroSD Slot. Tablets benutzt man eher zuhause. > > 7er nicht unbedingt. Die sind sehr mobiltauglich und Platz für ein paar > Filme kann auf Reisen recht nützlich sein. In dem Fall nimmt man halt einen USB Stick oder eine externe Platte mit. Daniel -------- schrieb: > http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Touchpanel-And... > > habe nicht alles gelesen > > passt gut in die anvisierte Preisklasse und Bewertungen scheinen ok zu > sein Wegen den paar Euro so eine Gurke kaufen? Die Bewertungen sind nicht ok, sie sind gleichmäßig verteilt von 5 bis 1 Stern. Das Nexus 7 hat nur 5 oder 4 bis auf 2-3 Ausnahmen. Die Nexus Tablets werden von Google selbst unterstützt. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil weil sie laufend upgedated werden. Die Noname Tablets werden in den seltensten Fällen noch Updates kriegen.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzMzODkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Notebooks_Netbooks_Tablets/Tablet_PC_INTENSO_TAB804_mit_Schutzhuelle.html das sieht von den Daten recht net aus, aber obs taugt ka. Ich hab selber das Nexus7 die 100€ mehr lohnen sich schon, mittlerweile kostet die 16GB Version ja nur noch 200€. Wo du drauf achten soltest ist, bei Android > 4.0.0 ist immer der Speicher der begrenzende Faktor nicht unbedingt die CPU, bei den billigen ist meist noch das problem das die keine anständige GPU haben ne Mali420 sollte min drinnen sein sonst machen die Dinger einfach keinen spass.
K. J. schrieb: > Mali420 Mali-420? Gibts doch überhaupt nicht. Übrigens, habt ihr euch überhaupt mal das Ainol Novo angeguckt? So "Noname" sind die inzwischen auch nicht mehr. Von den Specs her kann da, abgesehen vom Nexus, welches aber auch ne ganz andere Preisklasse ist, kein anderes von den genannten Tabs mithalten. Alleine wegen dem 1024x600 IPS Screen. Hat ne Mali-400 GPU und nen Cortex A9 Dual Core. Wenn jemand mir sagen kann, wo man fürs Geld mehr bekommt, her damit ;-) weil ich mir sonst das Ainol kaufen werde... :-)
Daniel -------- schrieb: > habe nicht alles gelesen > passt gut in die anvisierte Preisklasse und Bewertungen scheinen ok zu > sein Hallo Daniel, ich hab' das NeoX7 mit 8/1GB bei A****n gekauft. Pro: Billig, Einstieg in Android möglich, habe PDFs und EBooks, geht wenn auch der schmale Schirm etwas hinderlich ist. Das X8 hat etwas mehr Breite,d as wäre evtl. opportuner. Con: Es ist nicht das flotteste, aber wenn Du da was dran machen willst musst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Umgang mit den microSD ist gewöhnungsbedürftig für Normalmotoriker. Auch der Transfer von und auf die Karte muss noch besser laufen (Android). Ich würde es für den Fall bei Mir (Bilder zeigen, PDFs lesen, NICHT surfen) wieder kaufen wegen der Kosten, evtl aber das Neo X8. Surfen macht auf dem Ding nur sehr bedingt Spass wenn man an ein Netbook gewöhnt ist. rgds
Habe nochmal weiter gesucht, da mich an den beiden Intenso Tablets doch die Auflösung etwas störte und bin auf das hier gestoßen: http://www.efox-shop.com/versandfrei-gadmei-e8hd-tablet-pc-aml8726-mx-android4-0-8-0-zoll-aus-de-p-268987 Passt sowohl vom Preis als auch Ausstattung, allerdings gibts über den Shop nur miserables Feedback - selbst bei Versand aus D. Nur konnte leider keine alternative Bezugsquelle finden, nur efoxshop und deren clones :-(
Evtl. ist dies etwas: OlinuXino A13 Wifi Board mit 7'Touch Display, Board für ca. 60 Euro und Touch Display auch für ca. 60 Euro. https://www.youtube.com/watch?v=fBydZn8FylE&list=PL6-W3FoUyb4-hwrYcNDHPrU9uykcuAgLm&index=1&feature=plpp_video https://www.olimex.com/Products/OLinuXino/A13/
Sebastian R. schrieb: > die Auflösung etwas störte und bin auf das hier gestoßen: > http://www.efox-shop.com/versandfrei-gadmei-e8hd-t... Den Hersteller kenn' ich garnicht ... wo ist der denn her? peter M. schrieb: > vtl. ist dies etwas: OlinuXino A13 Wifi Board mit 7'Touch Display, > Board für ca. 60 Euro und Touch Display auch für ca. 60 Euro. > > https://www.youtube.com/watch?v=fBydZn8FylE&list=P... > > https://www.olimex.com/Products/OLinuXino/A13/ Die Freundin wird sich freuen einen Bausatz auf dem Schoß zu haben :) Ich hab auch lange gesucht. In diesem Preissegment (100EUR) gibt's viel Müll. Die ODYS hate ich noch für am vernünftigsten. Im übrigen: ein Heißes Device ist das ODYS Noon. rgds
6a66 schrieb: > Den Hersteller kenn' ich garnicht ... wo ist der denn her? Gadmei, von den Chinukken. Zumindest gibts regelmäßig Updates für die Geräte. Hätte der Shop nicht so grottige Bewertungen... 6a66 schrieb: > Die Freundin wird sich freuen einen Bausatz auf dem Schoß zu haben :) Stimmt, damit würde ich mich eher selbst beschenken ;)
Habe dann am Montag abend noch das E8HD bestellt für 119 Euro inkl. Versand und zu meiner Überraschung wurde es heute schon geliefert (aus D). Ich bin wirklich zufrieden: der ganze überflüssige Kram des Nexus 7 wie z.B. NFC, Magnetometer, Gyroskop, Bluetooth, etc. wurde hier weggelassen. Dafür ist das Panel um 1" größer und die Akkukapazität beträgt 5000 mAh. Auch besitzt es eine microSD Slot und HDMI Anschluss, was dem Nexus 7 ebenfalls fehlt. Der Dualcore ist auch vollkommen ausreichend. Wenn es überhaupt was zu kritisieren gibt, dann dass es kein IPS Panel hat und damit natürlich stärker blickwinkelabhängig ist sowie die etwas geringere Auflösung. Aber nutzt man es alleine und nicht gerade zum herumzeigen von Fotos geht das vollkommen in Ordnung. Außerdem ist es deutlich heller, als das des NExus 7 (was ich heute in der Hand hatte).Bin wirklich rundum zufrieden und kann es guten Gewissens weiterempfehlen! :) Hier nochmal ein Teardown: http://kurzurl.net/WTmf6 Und ein kurzes Review: https://www.youtube.com/watch?v=ATkBf2DpKSw
Was ist wohl von DIESEM Teil zu halten? http://www.conrad.de/ce/de/product/878880/Archos-Arnova-10d-G3-Tablet-PC-2565-cm-101-Android-40-mini-HDMI-USB-20-3G-USB-Stick-Ready-EXKLUSIV-BEI-CONRAD# War heute in der C-Filiae und hatte das Teil in Händen - macht nen wertigen Eindruck. Es ist mir auch gelungen, auf dem Demo-Gerät ne Musik-datei abzuspielen. Neben dem Ton kamen allerdings noch Geräusche wie bei einem arbeitenden Fax-Gerät mit dazu, doch ich denke, dass das wohl an eine Fehlbedienung lag. Kaufen? 111 Euro ist doch recht günstig, oder? P.S. Auflösung der Kamera: unbekannt. Wohl eher unterirdisch!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.