Hallo, gibt es Software, welche z.b. die Seriennummer eines eingesteckten USB Sticks ausliest und danach eine dieser Nummer zugeordnete Aktion durchführt? Also ich möchte Stick A anstecken, so sollen die Ordner A, B und C auf dem Stick gesichert werden. Das ganze wieder, wenn ich Stick A nochmal anstecken sollte. Gibt es sowas, oder muss ich mir da selber was basteln, was als Autostart auf dem Stick abgelegt ist? Grüße
Auf die schnelle gefunden: http://www.usb-stick-software.de/tools/autorunnerx/ Aber keine Ahnung, ob das auch Geräte unterscheiden kann.
Gibts Ne schrieb: > die Seriennummer eines eingesteckten USB 1.Keine besonders gute Idee, wenn ich überlege wieviel kaputte Sticks wir schon hatten. 2. autorun: sollte wegen Virengefahr möglichst ausgeschaltet bleiben. Wenn Du nicht verrätst WOZU es sein soll, wirst Du selten eine gute Lösung bekommen.
primäre Frage sollte erst mal lauten: unter welchem Betriebssystem?
Da das ganze unter Linux jettz nicht das große Problem wäre hab ich einfach mal stupide Windows vermutet :)
;-) deshalb ja meine Frage...
Win 7;) Es sollen bequem Backups erstellt werden. Mit Netzlaufwerken, internen Festplatten ist das alles nicht schwer, ich möchte halt, das s vorher festgelegte Verzeichnisse automatisch beim Einstecken auf einen Stick koiert werden. Aber halt nur wenn es der richtige Stick ist:) (Unterscheidung per Name wäre auch möglich)
Sowas hab ich grad für ne externe Platte gebastelt. usbdlm weist dem Laufwerk immer den gleichen Buchstaben zu, sobald das Laufwerk verfügbar ist startet eine kleine Batch mit den entsprechenden robocopy Zeilen. Danach wird das Laufwerk per RemoveDrive ausgeworfen und der Benutzer darauf hingewiesen die Platte wieder abzuschalten. Backup für DAUs also ;-) http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html http://www.uwe-sieber.de/drivetools.html Für privat kostenlos.
qtdSync sollte das laut Beschreibung können.
Gibts Ne schrieb: > Aber halt nur wenn es der richtige Stick ist:) Lege eine Idenfikationsdatei auf den Stick, z.B. "ichbinStick.Nr1" und frage ihr Vorhandensein im Batchfile ab: if not exist U:\ichbinStick.Nr1 goto error ... hier der Backup-Kram :error echo Falscher Stick. pause exit Den Rest, wie schon vorgeschlagen, mit robocopy und DLM erledigen.
Für Windows recht gut funktionierend: http://www.jumpingbytes.com/puresync.html PureSync. Das Program beherrscht Backup (A -> B) oder auch Sync (A<->B), das ganze auch automatisch beim Einstecken eines externen Laufwerks, nach Zeitplan, oder auch wenn sich eine Datei geändert hat. Privatanwendung kostenlos Gruß René
Bis jetz nutze ich TrayBackup. Das kann aber eine solche Unterscheidung nicht (z.b. wenn Datei vorhanden dann kopiere)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.