Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Labornetzgerät defekt?


von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

Hallo!

Mein ziemlich neues Labornetzgerät RNG-1502 von Pollin liefert keine 
Spannung mehr. (mit dem Multimeter gemessen)

Trotzdem kann ich Spannungswerte einstellen (Analogzeiger bewegt sich). 
Dabei schaltet das Gerät sogar in den "Strommodus", wenn ich die 
Spannung hochdrehe.
Kann das sein?

Wie könnte ich das Gerät überprüfen?

Gruß Steffen

von holger (Gast)


Lesenswert?

was ist ein "Strommodus"? Falls es die Strombegrenzung (Rote LED) sein 
sollte, dreh sie hoch. Wenn danach die Bude abgebrannt ist, wars ein 
externer Kurzschluss oder die angeschlossene Schaltug zieht zu fiel.

von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

Es wird jetzt auch nicht mehr in den Strommodus geschalten.

Zwischen den Klemmen befinden sich eine LED mit Vorwiderstand.
Wenn ich die Spannung von null ausgehend langsam hochdrehe, höre ich bei 
4 V ein Klacken im Netzteil.

Die LED bleibt natürlich dunkel.


Achso, die Sicherung im Netzteil ist in Ordnung.

von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

... ich meinte Strombegrenzung.

von holger (Gast)


Lesenswert?

dann dreh die LED mal um, wenn immer noch kein leuchten, ist sie hin.
das "Klacken" ist normal, betrachte es als Bereichsumschaltung.

von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

Die Strombegrenzung tritt doch ab 10 V ein. Der Zeiger der 
Spannungsanzeige geht im oberen Bereich nur langsam hoch. Höchstwert 15 
V.

Wenn ich ne 9 V Batterie an LED und Widerstand anschließe leuchtet sie.

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Steffen,

> Wenn ich ne 9 V Batterie an LED und Widerstand anschließe leuchtet sie.

Echt? Wenn die Batterie dann wirklich leuchtet besteht hoechste 
Gefahr......

;-)


Im Ernst:
Dann koennen wir wohl einen Messfehler ausschliessen, gehen wir also 
davon aus, dass das Netzteil defekt ist!

Garantie?
Wenn nein...wieviel Ahnung hast Du?
Wenn ausreichend, Netzstecker ziehen, Netzteil oeffnen reinschauen.
Je nach Ahnung und Sichtpruefungsergebnis gibt es Dutzende 
Moeglichkeiten.....

von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

Ich habe leider nicht so viel Ahnung :/

von Frank Norbert Stein *. (franknstein)


Lesenswert?

Steffen S. schrieb:
> Mein ziemlich neues Labornetzgerät RNG-1502

und

Steffen S. schrieb:
> Ich habe leider nicht so viel Ahnung

dann ab zurück zum Verkäufer und auf Gewährleistung pochen.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Ich wette, du hast damit einen Akku geladen??

von Steffen S. (steffenkame)


Lesenswert?

Stimmt, ich habe einmal eine 9V-Batterie und  das Labornetzgerät 
gleichzeitig am Breadboard verkabelt. :(

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.