Hallo zusammen, ich will eine H-Brücke bauen die im Lastkreis max 50V, max 15A und max 80KHz schalten kann. Die max 50V, 15A kommen von einem externen netzteil und werden auf die platine gepeist. Brauche ich jetz auf der Platine noch wichtige Bauteile um sicherzugehen das die Spannung auch meinen Verbraucher versorgen kann? oder kommt das ganz auf das externe Netzteil an? Und wie schaut es mit Eingangsschutzschaltung aus? was macht bei solchen Werten Sinn?
dazu muss man erstmal wissen, was du damit schalten willst: bei nem Peltier z.B. brauchst du keine besondere Schutzschaltung, bei Induktiver oder kapazitiver last ist es angebracht sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Dein Verbraucher kann nicht mehr Energie "verbrauchen" als er durchs Netzteil geliefert bekommt. Durch die Platine wird es allenfalls weniger was ankommt.
Felix schrieb: > max 15A 1.Eine übliche Schmelzsicherung verhindert höchstens einen Kabelbrand oder in glücklichen Fällen das Wegbrennen dicker Leiterzüge. Es wäre daher günstig, wenn Deine Schaltung bereits oder das zugehörige Netzteil den Überstrom RECHTZEITIG begrenzen oder abschalten könnten. 2.Die Anordnung der Elkos könnte dabei auch interessant werden.
habe mich jetzt dazu entschlossen die ganze Sicherheit auf das netzgerät zu schieben.... wenn das netzgerät es aushällt kann da strom fliesen wie er will... Verpohlen ist unmöglich da die Stecker codiert sind. Danke für alle Antworten. Grüße
Felix schrieb: > auf das netzgerät zu schieben Nicht jedes Netzteil hat eine gut funktionierende Überstromabschaltung. Beim ct-Test der PC-Netzteile sind z.B. einige wegen nicht funktionierender Überstromabschaltung durchgefallen. Sie wären im Ernstall ausgebrannt. Es wäre also sinnvoll, das genauer zu untersuchen (elektronische Last).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.