Hallo, der Stecker an einem Blackberry (Typ nicht zu ermitteln, Frauen...) und mein Samsung Nexus i9250 haben Ladestecker die doch sehr ähnlich aussehen. Ist das alles einfach Mikro-USB? Eine eindeutige positive Bestätigung hab ich im Netz nicht gefunden, nur Leute die wild Ladegeräte mischen und meist damit davon kommen ohne die Geräte zu zerschießen. Viele Grüße,
Ist EU-Vorgabe... Alle neuen Geräte müssen kompatible Ladegeräte haben, und die Hersteller haben sich halt auf Micro-USB geeinigt. Nur Apple-Geräte sind eine Ausnahme.
Εrnst B✶ schrieb: > Nur Apple-Geräte sind eine Ausnahme. Ohne Apples Politik verteidigen zu wollen: Auch da gibts zumindest für EU einen Adapter auf Micro-USB (liegt vielleicht sogar bei). Ich finde das prima, endlich Schluss mit zig Ladegeräten. Wenn die sich wenigstens auf eine Methode zur Erkennung der Schnelladung geeinigt hätten, wäre es noch besser.
Micro-USB ist de facto der Standardladestecker für Smartphones (mit Ausnahme des iPhones). Die meisten Hersteller haben sich AFAIK gegenüber der EU zu diesem Schritt verpflichtet um einer entsprechenden gesetzlichen Regelung zuvorzukommen. In Sonderfällen kann es wohl vorkommen dass das Gerät nicht oder nur langsam lädt, weil das Ladegerät nicht genug Strom liefern kann oder das Handy dies nicht feststellen kann. So weit ich das verstehe, werden die beiden Datenleitungen verwendet um ein geeignetes Ladegerät zu erkennen. Gruß Reinhard
Christian R. schrieb: > Ohne Apples Politik verteidigen zu wollen: Auch da gibts zumindest für > EU einen Adapter auf Micro-USB (liegt vielleicht sogar bei). Die typische Apple-Ausrede halt. Wenn man bemängelt, daß die Geräte keine SD-Karten nutzen können, heißt es auch gerne mal, daß man ja einen Adapter nehmen kann. Wie praktisch, vor allem in der Hosentasche...
Εrnst B✶ schrieb: > Alle neuen Geräte müssen kompatible Ladegeräte haben, > und die Hersteller haben sich halt auf Micro-USB geeinigt. > > Nur Apple-Geräte sind eine Ausnahme. Hö? Apple Ladegeräte sind 100% kompatibel zu allen anderen. Ich kann mein iPhone mit dem Ladegerät von meinem Galaxy laden und umgekehrt. Davon ab: der Lightning-Connector ist hardwaremäßig DEUTLICH angenehmer als Micro USB. Erstens sitzt der besser, und zweitens ist es egal wie rum man ihn einsteckt. Micro-USB ist meiner Meinung nach nicht die optimale Wahl... Außerdem hab ich hier mindestens 3 verschiedne USB Kabel rumfliegen, alle mit anderen Anschlüssen (Handy, Kamera, eBook-Reader usw.). Da pack ich ständig das falsche Kabel ein ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.