Hallo, in dieser Anleitung für den Bau eines Brushless-Controllers http://www.mikrocontroller.net/articles/Brushless-Controller_f%C3%BCr_Modellbaumotoren wird diese BEMF-Schaltung verwendet http://www.mikrocontroller.net/wikifiles/f/f4/BLDC_BEMF_schaltung.png Die "MITTEL"-Leitung ist der virtuelle Sternpunkt. Das Potential gegenüber der Erdung ist dort der Mittelwert der anderen drei? Falls ja, verstehe ich einfach nicht warum und wie man das rechnerisch begründen könnte. Kann man das irgendwie mit den Kirchhoffschen Gesetzen oder mit irgendwelchen Regeln über Reihen- und Parallelschaltung oder Netzwerkumformungen herausfinden?
Markus Braun schrieb: > Falls ja, verstehe ich einfach nicht warum und wie man das rechnerisch > begründen könnte. Kann man das irgendwie mit den Kirchhoffschen Gesetzen > oder mit irgendwelchen Regeln über Reihen- und Parallelschaltung oder > Netzwerkumformungen herausfinden? Bei einer Phasenverschiebung von 120° und Symmetrie heben sich die Ströme im Sternpunkt auf. Lös doch mal Maschengleichungen, dann siehst du das :) Gruß Christian
Markus Braun schrieb: > Falls ja, verstehe ich einfach nicht warum und wie man das rechnerisch > begründen könnte. Kann man das irgendwie mit den Kirchhoffschen Gesetzen > oder mit irgendwelchen Regeln über Reihen- und Parallelschaltung oder > Netzwerkumformungen herausfinden? Genau damit. Nur reicht es nicht hier nur mit reellen Zahlen zu rechnen, da du Wechselstrom hast musst du mit komplexen Zahlen rechnen die auch die Phasenverschiebung beinhalten.
Udo Schmitt schrieb: > Genau damit. Nur reicht es nicht hier nur mit reellen Zahlen zu rechnen, > da du Wechselstrom hast musst du mit komplexen Zahlen rechnen die auch > die Phasenverschiebung beinhalten. Aber zu einem konkreten Zeitpunkt während eine Phase bestromt wird, habe ich doch abgesehen von der PWM eine konstant anliegende Gleichspannung. Kann ich dann im reellen rechnen?
Ich finde da keine Maschen. Phase A,B und C sind ja alles verschiedene Spannungserzeuger.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.