Das mit der Klimaerwärmung durch CO² ist entweder eine Lüge (eigentlich
ist Methan schuld ;-) und/oder bzw. ist es sowieso unmöglich den CO²
Ausstoß in nächster Zeit (50 Jahre) zu reduzieren..
"Wir" werden den letzten Tropfen Erdöl verbrennen (ob jetzt 5 Jahre
früher oder später ist auch schon egal), auch wenn die USA und Europa
sofort nichts mehr verbrauchen würden, die Chinesen machen das 2x wieder
gut...
Und wenn wir das Zeug mit den Fingernägeln aus Ritzen kratzen müssen..
oder glaubt jemand man wird das zeug freiwillig in der Erde belassen..?
Ist also so wie bei HIV: die Ursache wird man so schnell nicht beheben
können, man MUSS also die Symptome bekämpfen.
Es gibt ja Vorschläge, dass z.B: 50? Schiffe große Mengen an Meerwasser
vernebeln, und damit Wolken bilden, die das Sonnenlicht reflektieren.
Da kam mir eine Idee: wäre es nicht wesentlich einfacher, bei bestimmten
Flugrouten von Langstreckenfliegern, das Kerosin mit irgendwas zu
"kontaminieren" (z.b.Silberjodid) sodass sich auf bestimmten Strecken
mehr Wolken bilden?
Flugzeuge haben auch Mehrere Tanks? d.h. sie müssten auch nur über dem
Meer auf Silberjodid umstellen...
Wo liegt das Problem? Warum macht man das nicht?
(p.s. nur übertreiben darf man es dann nicht, sonst passiert sowas
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneeball_Erde ;-)