Hi folks, also, mit neuem Win7 Notebook wird ja alles besser...nunja. Grösstes Problem derzeit ist, dass mein 1A funktionierender und kostengünstiger, da selbst auffüllbarer, HP Deskjet 3550 (von 2004) nicht mit Win7 zusammen will. Hatte jmd schon ähnliche Probleme und kennt "Tricks"? Vista Treiber finde ich keinen, der XP Modus geht "angeblich" auch nicht... Danke, Klaus.
Hier hilft vermutlich ein alternativer Druckertreiber. Wird das Ding von Ghostscript unterstützt? Dann lässt sich über den Umweg über einen Postscript-Druckertreiber der Drucker weiterverwenden. Allerdings bietet HP selbst einen "Druckerinstallationsassistenten" für dieses Modell und den Einsatz unter Windows 7 an, was also meinst Du damit, daß der Drucker "nicht mit Win7 zusammen will"? http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=305948&prodTypeId=18972&prodSeriesId=305946&swLang=18&taskId=135&swEnvOID=4063
Laut Kompatibilitätsliste wird der Drucker von W7 unterstützt. Laß den Treiber über Windows Update suchen.
HP Tool und Win7 Update sind ratlos - Jungs, das hab ich natürlich schon durch, inkl. 12 versch. Formulierte GOOGLE Suchen. Da ich in Win7 neu bin, suche ich in der Tat jmd, der die Tricks kennt - wieso auch nicht. Und weggeschmissen wird nichts, was noch tut - und im Anschluss werde ich ihn wirklich als Brotkasten nutzen. Danke & Gruß, Klaus.
Klaus2 schrieb: > HP Tool und Win7 Update sind ratlos Die Fehlermeldung lautet "Ich bin ratlos"? Ich habe ja schon viele abstruse Fehlermeldungen von Microsoft-Produkten gesehen, aber die kannte ich noch nicht.
Klaus2 schrieb: > HP Tool und Win7 Update sind ratlos - Jungs, das hab ich natürlich schon > durch, inkl. 12 versch. Formulierte GOOGLE Suchen. Dann hast du mit den falschen Begriffen gesucht: http://h30434.www3.hp.com/t5/Printer-All-in-One-Software/Cannot-install-hp-deskjet-3550-on-Windows-7-Ultimate-32-bit/td-p/1696373 Auf Deutsch, wenn die Auswahlliste mit Treibern erscheint, klickst du auf "Windows Update". Es dauert ein Weilchen, manchmal paar minuten, dann wird die Liste mit wesentlich mehr Treibern als vorher wieder angezeigt. Links klickst du auf "HP" (nein, NICHT "Hewlett-Packard") und rechts auf "HP Deskjet 3500 Series". Eben auf meinem Notebook nachvollzogen (W7-32-Bit), funktioniert. Und Rufus hat recht, wenn geholfen werden soll, dann kann man sich nicht jeden Popel einzeln aus der Nase ziehen lassen. Genaue Beschreibung des Problems (welche Fehlermeldung bzw. wo bricht die Installation ab etc.) sowie Version des Betriebssystems (32 oder 64 Bit, Home oder Professional etc.) gehören einfach dazu.
Icke, sehr gut. Der Trick mit dem Treiber manuell hinzufügen, dazu aber nochmal auf Windows Update zu klicken, war der entscheidende Hinweis. Denn das der Button WAS ANDERES macht als Windows Update an sich bzw "manuelle Treiberauswahl" (kannte ich ja von XP) UND das extra runtergeladene HP Tool, welches auch nichts finden konnte, war mir nicht bekannt und ich bedanke mich für die Info. Im übrigen scheiße ich den Rest der Leute hier auch immer für dumme Fragen zusammen, weils halt ein Forum ist. Im echten Leben geht das aber nicht und das ist auch gut so...also weiterhin viel Spass bei Dampf ablassen. Klaus.
Hallo zusammen, erst sah es ganz gt aus, aber mit der obigen Anleitung war es nicht erfolgreich. Nach weiterer Suche in egl. Foren dann das hier, es war schlichtweg ZU einfach: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=us&dlc=en&docname=c01874792&lc=en Drucker druckt nun, wie er soll. Klaus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.