Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Historian (also eine Datenbank in der zeitlich erfasste Werte gespeichert werden http://en.wikipedia.org/wiki/Operational_historian) im Einsatz? Falls die Antwort auf die erste Frage ja ist: Welche Soft bzw. Hardware setzt Ihr ein? Ist die Software eine Freeware, Open Source oder Proprietäre Software? Welche Art von Daten zeichnet Ihr damit auf? Wo liegen die Grenzen im Hinblick auf die Aufzeichnungsdauer und die Aufzeichnungsgeschwindigkeit? Weitere Fragen treten vielleicht im laufe dieses Beitrags noch auf, vielen Dank schonmal fürs durchlesen. MFG Martin
Martin schrieb: > Welche Soft bzw. Hardware setzt Ihr ein? Mysql+Server > > Ist die Software eine Freeware, Open Source oder Proprietäre Software? OS > > Welche Art von Daten zeichnet Ihr damit auf? Alles. > > Wo liegen die Grenzen im Hinblick auf die Aufzeichnungsdauer und die > Aufzeichnungsgeschwindigkeit? Speicher
Hallo zusammen, also ich will den Beitrag nocheimal vorholen, da damals nur eine Antwort kam. Und ich meine Fragen wohl etwas falsch gestellt habe. Kurze Vorgeschichte: Also ich arbeite in einem Industriebetrieb dort wird der Produktionsprozss über ein Prozessleitsystem (DCS) betrieben. Und man kann sich über das Leitsystem verschieden Daten im Trend anschauen. Nun wäre es schön wenn ich mir Daten (welche auch immer) die zu Hause anfallen für mich persönlich auszuwerten. Ich denke da an Verbrauchsdaten, Temperaturen, Wetterdaten... was auch immer. Alles rein privat, offline und ohne externen Zugriff. Wenn man bei Wikipedia sucht gibt es nur in der englischsprachigen die Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/Operational_historian Dort sind drei Open Source Anwendungen genannt: 1. https://influxdata.com/time-series-platform/influxdb 2. http://bsautner.github.io/com.nimbits 3. http://opentsdb.net Hat jemand schon mit einer der Anwendungen oder über einen anderen Weg so etwas realisiert? Da ich ja sicherlich nicht der einzige bin den so etwas interessiert und ich denke es immer Anwendungen gibt wo man Messwerte über die Zeit schnell grafisch darstellen will um sie analysieren zu können, gibt es vielleicht schon etwas "fertiges"? Was ich mir so vorstelle habe ich im Bildanhang mal aufgzeichnet. Falls es so etwas noch nicht gibt wäre zu überlegen wie man ein universelles Datenspeicher und Visualisierungstool aufsetzt das es vielleicht vielen Leuten nützt und nicht jeder seine eigene Spezialentwicklung machen muss.
Hi, volkszaehler.org habe ich seit ca. 2 Jahren im Einsatz - absolut problemlos in der Einrichtung und im Betrieb
Such mal temporären Datenbanken, wenn Du was eigenes aufziehen willst. Ansonsten programmiert man eine Detail Tabelle mit dem jeweiligen temporären Wert und den Attributen valid_from und valid_until dazu. Und bei Verbrauchswerte für das Eigenheim, nimmt man am einfachsten volkszaehler.org Wie schon erwähnt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.