Hi Freunde Bin Elektriker bei Mercedes aber das Problem was ich gerade habe kann nur jemand von euch lösen. Mein Zündschloss ist Defekt und ich suche einen Programmierer der den stringcode bzw. Die Daten aus dem alten Zündschloss in ein von mir erworbenen gebrauchten zündschloss kopiert. Bin aus Neuss liegt bei Düsseldorf bitte meldet euch mein Wagen spinnt ansonsten weiter. Beligold@live.de 017655126014 Lg Leon
> Bin Elektriker bei Mercedes Kfz- oder eher Betriebs- Elektriker ? > aber das Problem was ich gerade habe kann nur jemand von euch lösen. und wie kommst du darauf ? > Mein Zündschloss ist Defekt .... glaube ich eher nicht, entweder dann nur mechanisch, aber nicht elektr. > ich suche einen Programmierer der den stringcode bzw. Die Daten aus dem > alten Zündschloss in ein von mir erworbenen gebrauchten zündschloss > kopiert. damit hast du dich geoutet, du bist weder bei MB, noch sonstwo, ein fähiger Elektriker der Rest von deinem Hilferuf zeugt nur von Planlosigkeit, also Ruhe bewahren, mal richtig nachdenken: zu welchen Systemen gehört das Zündschloss seit Neuzeiten in jedem höherwertigen Pkw? > Sicherheitseinrichtung gegen Diebstahl? oder nicht? und du meinst ein Programmierer macht dir das mit Links, weil du Eli beim MB bist? Träum weiter , bald ist Weihnachten Sorry aber so viel Blödsinn auf einem so kurzen Text hab ich noch nicht gelesen
Eine gute Fachwerkstatt sollte das Schloss in wenigen Minuten angelernt haben
Ich Bräuche Hilfe und keine dummen Sprüche. Bei mb werden wir für solche Fälle nicht geschult. Bei uns heisst es "neues Zündschloss" und dieses wird mit einem werkstattschlüssel per scn codiert ENDE. Das Problem was ich habe ist das mein ezs manchmal spinnt und per SD ist kein Fehler zu finden. Hab ein gebrauchtes ezs erworben und ich weis das man die Daten von dem defekten ezs ins andere kopieren kann nur wer meldet sich!!!!??? Irgendwer der hier Müll erzählt. Naja ich hoffe es meldet sich jemand der wirklich helfen will wäre sehr dankbar. Ansonsten bitte kein Gerede wie der Vorgänger. Lg
Ich glaube kaum, das sich hier jemand meldet und an Sicherheitstechnik bastelt. Ich würde es definitiv nicht tun. Ich bin mir aber sicher das es auf dem Markt Equipment gibt, welches die Sicherheitshürden die der Hersteller hier bewußt eingebaut hat, umgehen mit denen das dann möglich ist. Über die Legalität eines solchen Vorgehens sollte sich jeder selbst seine Gedanken machen.
Klar alles verständlich doch was ist heute noch legal! Außerdem geht es hier um mein eigentumsauto und da kann ich doch machen was ich will. Ausserdem ist es ein Versuch Wert entwieder es klappt oder ich baue ein neues ein. Versuche gerade nur geld zu sparen denn wenn ich es bei mir machen lasse liege ich bei 400€-450€ und da ist eine Programmierung sicherlich günstiger. Ja die Tools im Netz hab ich schon gesehen und viele machen es auch nur finde ich die Leute nicht und dachte das hier einer zu finden sei. Bitte bleibt sachlich. Lg
Leon schrieb: > Versuche gerade nur geld zu sparen denn wenn ich es bei mir machen lasse > liege ich bei 400€-450€ und da ist eine Programmierung sicherlich > günstiger. Ja, Sicherheit ist teuer ... aber Das Geld hast Du doch bereits eingespart: durch sehr günstige Versicherungsprämien im Vergleich zu einem gleichwertigen Fz ohne WFS. Wenn es so einfach wäre das eben mal mit einem gebrauchten Steuergerät vom Schrottplatz "umzuprogrammieren" würden die Versicherungsprämien schnell steigen. Gruß Anja
Hi Anja Leider ist es einfach und das wissen auch Genügend hier. Ich versteh das Problem hier nicht aber werde mich dann anders wo umschauen. Hoffe jedoch das sich jemand noch meldet in dem Sinne einen schönen Sonntag Abend. Lg
@ TO , so doof bist du doch also nicht, wie deine folgenden Beiträge beweisen. Aber was marktübliche Preise sind, verstehst du schon noch? Der Programmierer welcher das kann und dir macht, warum sollte der es für ein Trinkgeld machen, denn solche Leute lernen das nicht aus lange Weile oder auf just for fun. Kleines Bsp. am Anfang diesen Jahres hatte ich auch einem Bekannten helfen wollen, seiner Mutter ihr BMW Z3 ist liegen geblieben, wollte nicht mehr anspringen. Dachte mir wie du, alles kein Problem, nur doof erst mußten wir die Kiste abschleppen zu ihr nach Hause, dann ging die Fehlersuche los. Du bist schon einen Schritt weiter, wir waren damals eine ganze Woche über am Prüfen und Testen und Suchen, und letztendlich lag es an der WFS ! Technisch und funktionsmäßig alles i.O., das ganze Fzg. überprüft (natürl. nur relevante Sachen) und nach 1 Woche und einem Umweg über ATU den Fehlerspeicher auslesen, blieb nur noch der Weg in die örtliche BMW-NL oder Fachwerkstatt. Es war übrigens auch im Zusammenhang mit dem Zündschloß, wie wir dann später erfuhren. Hat dann aber nur einen Klacks von deinem Preis gekostet, auch wenn ich der Werkstatt explizit den Hinweis gab, was zu machen sei. Haben die trotzdem eine Fehlerdiagnose berechnet und fürs Entsperren, wie in deinem Fall, dann nicht mal 10,- Euro, waren zusammen wohl glaube ich ca. 80,- Eur inkl. MwSt.. Und was lernt man daraus? Die Technik die Spitzbuben vom Klauen abhält, kostet dem rechtmäßigen Eigentümer auch noch mal nachträglich etwas, sollte sie sich stur stellen. 2. Bsp. > Tacho oder besser Kombiinstrument, auch Ende letzten / Anfang diesen Jahres, erst spinnt der Tages-km-Zähler, dann springt der Gesamtzähler über 300 000 km zusätzl. hoch, dasn fällt das Teil beim Starten und während der Fahrt komplett aus. Und wie immer kein Defekt optisch oder meßtechnisch feststellbar. Beim Herummessen und Hantieren reißt dann noch der Folienleiter zum LCD ab, man erfährt von div. Rep.- und Programmierwerkstätten und deren horrenden Preisen, nur fürs Tachojustieren, beim Reparieren geht es fast an den Neupreis 500,- Euro Netto. Ja und was macht man dann in dem Falle, Frage an dich Spezialist aus der Kfz-Elektrik? Bin selber nur Schwachtsromstrippendomteur, mit ein paar Ambitionen in Elektronik und PC-Technik! Nix Beziehung in Werkstatt oder fähige Kumpels die das könnten! Wird dir zwar bei deinem Problem auch nicht helfen, ich habe mir, ähnlich wie du, ein Austauschteil > gebrauchtes KI über die Bucht besorgt, für günstigen Preis, und lebe seit dem mit etwas geringerem km-Stand, aber dafür funtionierender Technik.
Hi Was man da macht? Wenn es ein Mercedes ist einfach zu mir kommen. Es gibt ja genügend Diagnostiker im Netz die sich extra für solche fälle ins Netz gestellt haben. Bsp. MB codiert oder ändert gebrauchte Steuergeräte nie für sowas gibt es uns dann. Genau wie ich jetzt Hilfe brauche von den Leuten die mein Problem kennen und wissen wie es zu lösen ist. Leider muss ich da passen da ich dafür nicht geschult bin. Trotzdem danke für deine "Hilfe" hast dir ja Mühe gegeben beim Text :) lg
Du meinst du bekommst das KI wieder hin, wo du bei deinem Programmierproblem auf dem Schlauch stehst? Also ich halte Klickibunti am PC für erlernbar, das kriegen sogar absolute unbegabte Nichtskönner hin, so nach der Methode Versuch und Irrung, irgendwie wird die Kiste ja schon mal was richtiges machen, wenn es auch länger dauert. Bei dem KI sind definitiv ein paar Bauteile über ihr Alter, das wäre noch das kleinere Problem, nur wenn ich den Folienleiter ans LCD nicht mehr richtig kontaktiert bekomme, und dann noch Spezial-SW für den Eingriff in den µC um den zu programmieren brauche, die Schnittstelle ist auch noch nicht ganz klar, da ist dein obiges Problem doch wohl eher nebensächlich, wenn alle Teile i.O. sind. Also wirst du wohl bloß ein paar Infos brauchen, um den Code zu übertragen. Nur wird die dir wohl keiner gratis erzählen, das ist das Problem > Betriebsgeheimnisse von MB.
MB macht sowas nicht glaubt mir doch einfach. Hab schon über dem Normalen weg alles versucht. Ich will auch nichts umsonst es ist klar das für Leistung gezahlt wird doch leider meldet sich wohl niemand. Nochmal: altes ezs eeprom raus und in ein anderes ezs rein kopieren. Lg
guck mal bei aliexpress, da gibts allerlei Zeug für derlei dirty tricks ;)
Dass der Hersteller MB nur Schrauber und und BaugruppenWechsler hat, sollte dir doch klar sein. Das reicht denen aber um genuügend Umsatz und Gewinn zu machen, mehr müssen die doch nicht können. Schau einfach mal im richtigen Forum, motortalk.de z.B., ob dir da jemand per PN weiterhelfen kann! Offiziell brauchst du solche Fragen eigentlich in keinem deutschen Forum stellen und Hilfe erwarten, kommt einer nicht legitimen Tätigkeit gleich. Wenn dort EEPROMs verbaut sind, finde ich mit Google bestimmt einen Weg, mich dort selber einzuarbeiten. Von den Grundlagen über die Typen u den Anwendungen über die Schnittstelle auf die SW zum Programmer u.s.w. nur ob du die zeit und Muße dau hast selber etwas zu lösen oder die unsichtbaren Helfer findest. HIer müßtest du dazu schon erstmal als registrierstes Mitglied angemeldet sein, damit dir jemand nicht öffentlich einen Hinweis geben kann. Aber so viel Verstand sollte man dann schon voraussetzen, wenn man in der Branche arbeitet. Kenne auch so Fälle, wo wohl gescheiterte Proviehs ahnungslosen und suchenden Usern nicht frei zugängliche Wartungs-SW für spez. Anlagen über ein Forum anbieten wollten. Sowas kann man als Fachmann natürlich nicht öffentl. tollerieren, und der Forenbetreiber wird dir hier sicherlich auch bei deiner unregistrierten Anmeldung die Regeln diesbezüglich zugänglich gemacht haben! So sind halt die Regeln in DE und weltweit!
Leon schrieb: > altes ezs eeprom raus und in ein anderes ezs rein kopieren. Dann löte halt die eeproms um.
Ich kenn die Regeln. Deswegen habe ich als ERSTES meine email und handynummer hinterlassen und hoffe ja immer noch das sich jemand meldet. Ich glaube du passt nicht ganz auf ;) LG
Guten Tag alle miteinander ich bin zufällig auf das Thema gestoßen :) wenn es noch relevant is melde dich bei mir ich bin auch von Mercedes und ich mach dir das :) E-Mail saui30@gmx.de
Aus welcher Ecke bist du ? Habe ein Problem mit meinem schlüssel
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.