Hallo, Ich habe hier folgende Berechnungen gemacht, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das Ergebnis stimmt. Einige Kommilitonen haben zwar das selbe Ergebnis raus aber trotzdem bin ich mir unsicher. Die Aufgabe war, den Strom im Mittleren Kreis zu Berechnen. Unter Punkt 2 im PDF-Dokument habe ich zwei Ersatzschaltbilder eingefügt. Welches davon entspricht eher dem gegebenen Kreis?!. Ich sehe das so, dass der linke, rechte und der mittlere Kreis alle Parallel geschaltet sind. Kann jemand die Berechnung durchgucken? Ich wäre zum Dank verpflichtet =)
Ein Strom ... woher soll der kommen ? Mit einem DC Feld ? fuer ein DC Feld ? Das Feld ist vorgegeben. Daher koennte man fast den Strom rechnen. Wenn man denn die Suszeptibilitaet haette.
Hast ja schon korrekt erkannt, dass beide Ersatzschaltbilder letztendlich dasselbe sind. Ich würd das zweite nehmen. Warum geht beim ersten überhaupt Im nach unten? Luftspaltaufweitung gibt's nicht? Das Ding ist Gußeisen und nicht geblecht? Wo haste die relative Permeabilität her? Bei 3 haste ja offensichtlich mit gerechnet. Und Spalt ist nicht "gab" sondern "gap". Ansonsten sieht's nachm ersten Überfliegen ganz vernünftig aus. Ich werd das jetzt allerdings nicht selber noch mal durchrechnen... ^^
Lu Ru schrieb: > Luftspaltaufweitung gibt's nicht? Das Ding ist Gußeisen und nicht > geblecht? Wo haste die relative Permeabilität her? Bei 3 haste ja > offensichtlich mit gerechnet. > > Und Spalt ist nicht "gab" sondern "gap". > > Ansonsten sieht's nachm ersten Überfliegen ganz vernünftig aus. Ich werd > das jetzt allerdings nicht selber noch mal durchrechnen... ^^ Danke fürs Drübergucken=).. Das Material ist leider nicht gegeben... die relative Permeabilität (μr=600) war gegeben (hab ich vergessen zu erwähnen) Ja das mit dem "gab" hab ich schon korrigiert =).. Den Pfeil in Schaltbild hab ich auch schon abgeändert..ist mir auch erst im nachhinein aufgefallen... Nachrechnen muss du natürlich nicht..=)...habe das schon paar mal durchgerechnet... Mir gings hier nur um die Vorgehensweise...
Warum überhaupt auf Englisch? Studierst du in Übersee? Oder geben mittlerweile schon deutsche Unis die Grundlagenfächer in Englisch? ^^
Lu Ru schrieb: > Warum überhaupt auf Englisch? Studierst du in Übersee? Oder geben > mittlerweile schon deutsche Unis die Grundlagenfächer in Englisch? ^^ Nee..Mache grad nur ein Auslandsemester in England..=). Darum alles auf Englisch... Hier lernt man die Sprache viel einfacher und schneller ^^
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.