Ich habe gerade einen Antrag von Piraten gelesen:
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2012.2/Antragsportal/PA036
Bisher dachte ich immer, dass bei der Diskussion der Vereinheitlichung
(das meint jetzt nicht die Piratenpartei) die Sommerzeit beibehalten
werden soll. Jetzt lese ich das da genau andersrum.
Ich finde, dass man nicht wegen den paar Ossis (das sind typische
Frühaufsteher) und Rentnern (die müssen ja spätestens um 6.00 Uhr beim
Frühstücksbuffet im Altersheim sein) die Zeit suboptimal gestalten
sollte.
Überhaupt finde ich, dass es eher typisch deutsch ist, früh morgens
zeitig loszurackern. Wer morgens um 8.00 Uhr irgendwo in München steht
wird von den Massen umgerannt oder weggetragen, wer um 8.00 Uhr in
London steht denkt die Stadt ist ausgestorben. Von südeuropäischen
Ländern rede ich da noch gar nicht.
Ja, ich bin dafür die Winterzeit abzuschaffen, weil ja, ich es abends
gern etwas länger hell hätte.
Nun würde mich mal eure Meinung dazu interessieren: Was wäre euch
lieber, nur Sommerzeit oder nur Winterzeit?
Eigentlich gibt es keine Winterzeit. Es gibt eine Normalzeit und eine
Sommerzeit.
Prinzipiell ist es mir vollkommen wurscht, welcher Sonnenstand um welche
Uhrzeit herrscht. Ob ich um 17 oder 18 Uhr nach Hause gehe, ist eine
reine Definitionssache.
Ich will nur diese Umstellerei nicht mehr!
Gruß JayWay
Andi $nachname schrieb:> Ich finde, dass man nicht wegen den paar Ossis (das sind typische> Frühaufsteher) und Rentnern (die müssen ja spätestens um 6.00 Uhr beim> Frühstücksbuffet im Altersheim sein) die Zeit suboptimal gestalten> sollte.
Oh Mann, wo hast du denn diesen Unsinn wieder her?
Johannes M. schrieb:> Umstellgedöns abschaffen und überall nach UTC leben, dann spart man sich> das ganze rumgerechne weltweit.
Das mag für West- und Mitteleuropa noch angehen. Ob Amerikaner,
Australier, Asiaten... das für eine gute Idee halten, darf bezweifelt
werden.
>Ich finde, dass man nicht wegen den paar Ossis
Ich würde am liebsten mal die Leute abschaffen, die weit über 20 Jahre
nach der Wiedervereinigung Deutschlands noch Ossis und Wessis
unterscheiden.
Und daß die Piraten kein politisches Programm haben ist inzwischen
allgemein bekannt. Als ob wir keine anderen Probleme hätten als die
Sommer- oder Winterzeit. Da kann man eigentlich nur den Kopf drüber
schütteln, wofür mal wieder Steuergelder verschwendet werden.
Andi $nachname schrieb:> Ich finde, dass man nicht wegen den paar Ossis (das sind typische> Frühaufsteher) und Rentnern (die müssen ja spätestens um 6.00 Uhr beim> Frühstücksbuffet im Altersheim sein) die Zeit suboptimal gestalten> sollte.
wer solchen Scheiß von sich gibt, bekommt keine Antwort!
Welche von beiden Varianten man abschafft, ist letztlich wurscht, man
muss sich allenfalls einmal umgewöhnen.
Guido B. schrieb:> wer solchen Scheiß von sich gibt, bekommt keine Antwort!
Naja, das ist schon sehr provokant geschrieben, aber an den Grenzen zu
Sachsen-Anstalt stehen tatsächlich Schilder, nachdem das das "Land der
Frühaufsteher" sein soll.
Was sind Frühaufsteher? Unausgeschlafen. Willkommen im Land der
Olypmischen Augenringe.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Welche von beiden Varianten man abschafft, ist letztlich wurscht, man> muss sich allenfalls einmal umgewöhnen.
Is nich wurscht. Der Otto Normalo geht seinen Freizeitaktivitäten eher
zur fortgeschrittenen Tageszeit nach. Und da ist eine Stunde länger hell
schon angenehm. Früh isses mir dagegen wirklich wurscht, ob hell oder
dunkel.
Pro permanente MESZ.
Icke ®. schrieb:> Is nich wurscht. Der Otto Normalo geht seinen Freizeitaktivitäten eher> zur fortgeschrittenen Tageszeit nach. Und da ist eine Stunde länger hell> schon angenehm. Früh isses mir dagegen wirklich wurscht, ob hell oder> dunkel.>> Pro permanente MESZ.
Genau DAS ist der Punkt!
wenn ich Abends um sechs nach hause komme bin ich froh, wenn ich im
Frühjahr und im Herbst noch auf die Terasse sitzen kann....
Ich bin um diese Stunde sehr dankbar!
Mag sein dass es einem, der um vier Uhr Feierabend hat, nicht auffällt.
Wie immer, braucht man einen Kompromiss:
man macht einfach dauerhafte Umstellung, also jeden Tag ein paar Minuten
, so dass es jeden Tag um Punkt 21:00 Dunkel wird.
Robert L. schrieb:> also jeden Tag ein paar Minuten, so dass es jeden Tag um Punkt 21:00> Dunkel wird.
Nur an Freitagen, dem 13. sollte man eine Ausnahme machen ;-)
Robert L. schrieb:> man macht einfach dauerhafte Umstellung, also jeden Tag ein paar Minuten> , so dass es jeden Tag um Punkt 21:00 Dunkel wird.
Und was machen sie dann jenseits des Polarkreises? Weihnachten
streichen, weil Wochen/Monate davor und danach komplett ausfallen? ;-)
solange man nicht GENAU am geografischen Nordpol wohnt, ist es relativ
einfach (die wissen JETZT ja auch wie spät es ist..)
anstelle von Winter-/Sommerzeit unterscheidet man dann einfach in Früh-
und Spät-aufsteher.
Also welche bei denen es um 21:00 dunkel wird.
und die anderen : 6:00 Hell.
Das zusammenleben wäre relativ unkompliziert. Technisch alles schon
gelöst: (oder habt ihr euch noch nie gefragt, warum Skype die uhrzeit
des gegenüber anzeigt, oder E-Mail immer die Uhrzeit des absendenden
Rechners haben, und nicht die des Servers ;-) )
Robert L. schrieb:> Das zusammenleben wäre relativ unkompliziert.
Daran erkennt man den Energie verschwendenden Autofahrer. Der noch nicht
in die Verlegenheit kam, Fahrpläne zu studieren. Also nicht den in der
iPhone-App mit kunden- und stimmungsabhängiger Zeitumrechnung, sondern
den Papieraushang. ;-)
Johannes M. schrieb:> Umstellgedöns abschaffen und überall nach UTC leben, dann spart man sich> das ganze rumgerechne weltweit.
UTC wäre ich auch für.
Statt Uhren umstellen kann man auch einfach die Arbeitszeiten anpassen.
>Autor: A. K.
versteh ich nicht:
es gibt dann Frühaufsteher Züge, und Spähtaufsteher Züge.
Durch moderne Zugleittechnik, ist das doch kein Problem, diese zu
koordinieren..
;-)
außerdem würden unausgeschlafene Spähtaufsteher nicht andauernd auf
Frühaufsteher treffen,
der Rush-Hour Verkehrsfluss wäre wesentlich besser...
und auch viel weniger Spättaufsteher würden sich versehentlich mit
Frühaufstehern verheiraten, was ja zwangsläufig zur Scheidung führt..
das leben könnte so schön sein...
Ben _ schrieb:> Ich würde am liebsten mal die Leute abschaffen, die weit über 20 Jahre> nach der Wiedervereinigung Deutschlands noch Ossis und Wessis> unterscheiden.
Genau! In Zukunft gibts nur noch Nordis und Südis!
(Und vielleicht Mittelis?)
Meint
Harald
Harald schrob:
>Genau! In Zukunft gibts nur noch Nordis und Südis!
Westis gibt es ja auch schon:
http://www.ralfs-hundelexikon.de/westi.htm
....und das sind keine krummen Hunde.
;-))
MfG Paul
Ben _ schrieb:> Und daß die Piraten kein politisches Programm haben ist inzwischen> allgemein bekannt.
Nein, eigentlich nur denen, die das unbedingt so sehen wollen.
>Das mag für West- und Mitteleuropa noch angehen. Ob Amerikaner,>Australier, Asiaten... das für eine gute Idee halten, darf bezweifelt>werden.
Brisbane in QLD liegt östlicher als Sydney in NSW.
Trotzdem gilt:
Brisbane = UTC + 10h
Sydney = UTC + 11h
Der Geographie nach, wäre es andersrum richtiger..
Harald Wilhelms schrieb:> Genau! In Zukunft gibts nur noch Nordis und Südis!
Was ist daran neu? Das ist sei Jahrhunderten so, nur hiess das bisher
Bayern vs. Preussen und die Grenze ist als Weisswurstäquator bekannt.
A. K. schrieb:>> Genau! In Zukunft gibts nur noch Nordis und Südis!>> Was ist daran neu? Das ist sei Jahrhunderten so, nur hiess das bisher> Bayern vs. Preussen und die Grenze ist als Weisswurstäquator bekannt.
Kein Feuer, keine Kohle, kann brennen so heiß,
wie die heimliche Liebe zwischen Bayern und Preiß.
Meint
Harald
Ben _ schrieb:>>Ich finde, dass man nicht wegen den paar Ossis> Ich würde am liebsten mal die Leute abschaffen, die weit über 20 Jahre> nach der Wiedervereinigung Deutschlands noch Ossis und Wessis> unterscheiden.
Wer kulturelle Unterschiede zwischen Ost und West leugnet gehört
ebenfalls "abgeschafft". 40 Jahre anerzogenen Unterschiede lösen sich in
20 Jahren eben nicht in Nichts auf. Das Frühaufstehen ist ein sehr
großer Unterschied zwischen Ost und West, und viele andere Dinge auch.
Es wird noch Generationen dauern, bis sich da was tut.
BTW: Ich glaube genau deshalb auch, dass die wirtschaftliche
Produktivität im Ost auch noch in Jahrzehnten durchschnittlich
schlechter sein wird.
Zurück zum Thema: Aus den jetzigen beiträgen höre ich heraus, dass die
Mehrheit für Dauer-Sommerzeit. Gibt es Dauer-Winterzeit-Befürworter?
Das mit der ortsbezogenen Uhrzeit hatten wir schon einmal. Zur Zeit der
Kleinstaaterei. Die Reichsbahn hatte arge Probleme mit den Zeitangaben
in den Fahrplänen und die haben wir heute ja schon mit nur einer
Uhrzeit.
Von mir aus könnte man die Umstellerei auch abschaffen. Ob ich morgens
oder abends das Licht einschalte ist egal. Der Energieverbrauch war ja
seinerzeit ein Argument dafür, aber für Beleuchtung werden ja heutzutage
nur noch ein paar Prozent des Stromverbrauches aufgewandt.
Georg W. schrieb:> Die Reichsbahn hatte arge Probleme mit den Zeitangaben> in den Fahrplänen und die haben wir heute ja schon mit nur einer> Uhrzeit.
Man könnte es ja mal mit zwei unterschiedlichen Zeiten probieren und
sehen, ob sich die Probleme bei der Bahn dann vielleicht zumindest
teilweise wegheben.
Die Umstellerei ist Schrott. Es gibt immer mal wieder eine Uhr die
vor-/nachgestellt werden sollte, die Procedure aber kryptisch ist, und
das Manual leider grad fehlt.
> Sieben von Neun
hat aber den Vorteil, dass die Uhrzeit dann zumindest 2 mal im Jahr
stimmt
wer kennt das nicht: bei der Uhr am backofen, weiß man genau: die geht
z.b. um 4 Minuten vor
ohen Zeitumstellung 2 mal im jahr, wären das irgendwann wohl mehrere
stunden...
>kryptisch
ist nicht das Problem, beim 2. auto muss ich per ein-knopf bedienung
Minutenweise und nur in eine Richtung umstellen..
A. K. schrieb:> In Analogiebildung zu neudeutschen Einflüssen könnte man das auch als> "givers" (Süd, job creators) und "takers" (Nord, 47%er) bezeichnen. ;-)
Hab ich ja noch nie gehört. Nur genau andersrum bei den Linken, wenn es
um die Arbeitskraft/-leistung ging..
Rainer Unsinn schrieb:> Hab ich ja noch nie gehört. Nur genau andersrum bei den Linken, wenn es> um die Arbeitskraft/-leistung ging..
Bayern und Baden-Württemberg mosern sein langer Zeit über den
Finanzausgleich, also den Geldfluss von Süd nach Nord. Die Begriffe habe
ich dem US-Wahlkampf entlehnt. Jene, mit denen sich Romney in die
Nesseln setzte.
Andi $nachname schrieb:> Ich glaube genau deshalb auch, dass die wirtschaftliche> Produktivität im Ost auch noch in Jahrzehnten durchschnittlich> schlechter sein wird.
So ein Dummschwätzer ... Kopfschüttel
Fra Nk schrieb:> So ein Dummschwätzer ... Kopfschüttel
Seine Threads sind alle so: Probleme aufbauschen, wo keine sind.
Hauptsache, die Leute hier können ihren geistigen Dünnschiß dazu
absondern.
A. K. schrieb:> Andi $nachname schrieb:>> Das Frühaufstehen ist ein sehr>> großer Unterschied zwischen Ost und West, und viele andere Dinge auch.>> Es wird noch Generationen dauern, bis sich da was tut.>> Aber nur, wenn die Wessis nicht hüben und die Ossis nicht drüben> bleiben.
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Wer umzieht passt sich vermutlich
eher den vor Ort bestehenden Gepflogenheiten an, als dass sich ein
Daheimgebliebener ändert. Insoweit mag es zwar eine Vermischung geben,
aber Kultur/en und Angewohnheiten ändern sich dadurch nicht so schnell.
Vor allem und gerade bei Dingen, die von einer gewissen Gruppendynamik
abhängig sind. Arbeitszeiten sind häufig für Gruppen gültig, da ist es
schlecht wenn man da großartig was ändern will. Genauso wie man bei uns
eher deutsches Geld findet, obwohl es sich theoretisch europaweit
komplett durchmischen könnte. Klar, es wird neues Geld gepresst/gedruckt
und altes aus dem Verkehr gezogen, ebenso wie Menschen geboren werden
und sterben. Von daher denke ich, dass es auch noch in vielen Jahren
erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West geben wird.
Jammern ist zum Beispiel etwas typisch ostdeutsches:
http://www.bz-berlin.de/archiv/thierse-ossis-jammern-zu-viel-article13432.htmlhttp://de.wiktionary.org/wiki/Ossihttp://www.zeit.de/1993/48/warum-jammern-die-ossis-so-viel
Andi $nachname schrieb:> Da bin ich mir noch nicht so sicher. Wer umzieht passt sich vermutlich> eher den vor Ort bestehenden Gepflogenheiten an,
Mal in den verlinkten Artikel reingesehen? Dort steht, dass Neigung zu
Früh/Spätaufstehen eher Erbanlage als erlerntes Verhalten sei.
vn nn schrieb:> Dass das Programm bereits verlinkt wurde.
Aha. Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich die Kandidaten
auch daran erinnern, so sie sich nach der Wahl denn in einem Parlament
wieder finden?
Nach den Vorstellungen, die sie die vergangenen Monate geboten haben,
hat sich nur mein Eindruck gefestigt, daß die unwählbar sind.
Das das Ärgenis Sommerzeit hat den Vorzug, daß der Chaotenhaufen in
diesem Fall nicht viel falsch machen kann.
Oh man Andy was für ein Quark, es liegt möglicherweise an Leuten wie Dir
das es den Begriff 'Besserwessie' gibt.
Und Übrigens, ich bin auch ein Fan der durchgehenden Sommerzeit.
Bin ja extra nach den südlichen Westen gezogen, weil Spätaufsteher und
die Landschaft ist so schön... leider sind die Mädels hier spiessiger
kaum FKK
;-)
Der Mhh schrieb:> Falls Du es noch nicht weißt: Du bist das Schaf und keiner> der Leithammel.
Er beschreibt die Welt aus der Gartenzwergperspektive - das tut der
Meinungsvielfalt gut, weil es so einfältig ist.
Uhu Uhuhu schrieb:> Nach den Vorstellungen, die sie die vergangenen Monate geboten haben,> hat sich nur mein Eindruck gefestigt, daß die unwählbar sind.
Wieviele Kandidaten der Piraten kennst Du? Persönlich, nicht das Bild in
den Medien vermittelt wird. Sonst hinterfragst Du doch auch die
Mediendarstellungen kritisch.
Geh mal zu einen Piratenstammtisch in deiner Umgebung (da kann und darf
jeder hingehen) und mach Dir selbst ein Bild.
>Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich die Kandidaten>auch daran erinnern, so sie sich nach der Wahl denn in einem Parlament>wieder finden?
Sicher höher als bei FDP und Konsorten.
Andi $nachname schrieb:> Jammern ist zum Beispiel etwas typisch ostdeutsches:
Nö. Es ist aber die typische Ansicht einer Minderzahl von Wessis, welche
den Osten und seine Bewohner nur oberflächlich kennen, das es so wäre.
Dabei hätten wir durchaus das Recht zum Jammern. Nach dem Krieg wurde
die DDR von den Russen ausgeraubt, während die Amis dem Westen zum
Wirtschaftswunder verholfen haben. Und nach der Wende wurde der Osten
erneut ausgeraubt, diesmal von der Treuhandanstalt, windigen
Unternehmern, Autohändlern und Vertretern aller Art. Das Lohnniveau ist
trotz gleicher Abgaben und Preise immer noch deutlich niedriger.
Trotzdem wurschtelten und wurschteln wir uns immer durch. Wenn doch ab
und zu einer jammert, scheiß drauf, er hat es sich verdient.
Icke ®. schrieb:> Nö. Es ist aber die typische Ansicht einer Minderzahl von Wessis, welche> den Osten und seine Bewohner nur oberflächlich kennen,
Schon schlimm, wenn man von Wessis regelrecht eingekreist ist ;-).
Also von denen im Westen und denen in Polen (siehe Link).
Steffen Warzecha schrieb:> Sonst hinterfragst Du doch auch die Mediendarstellungen kritisch.
Daß da gehetzt wird, was das Zeug hält, ist mir nicht entgangen.
Deswegen lese ich das Zeug schon länger nicht mehr.
Ich sehe einfach das Problem, daß die Piraten Lichtjahre von einer
gemeinsamen Einschätzung der Verhältnisse sind und sich allen Ernstes
einbilden, man könnte dieses Defizit durch Computereinsatz kompensieren
- das kann nicht funktionieren. Für mich ist das keine Grundlage,
diesen Verein mit einem Blankoscheck für vier Jahre zu beglücken.
> Sicher höher als bei FDP und Konsorten.
Na ja, 10e-9 ist 10 mal größer als 10e-100 ;-)
Uhu Uhuhu schrieb:> Für mich ist das keine Grundlage,> diesen Verein mit einem Blankoscheck für vier Jahre zu beglücken.
Wogegen du bist ist glaub ich relativ leicht festzustellen ;-)
$partei !~ /.*/
Das besste wäre ja unbestritten Sommerzeit, Herbstlaubzeit, Winterzeit
und Frühlingszeit nacheinander.
Warum lese ich mir eigentlich sowas durch? I'm on the wired side of
Mikrocontroller!
Steffen Warzecha schrieb:> Oh man Andy was für ein Quark, es liegt möglicherweise an Leuten wie Dir> das es den Begriff 'Besserwessie' gibt.
Du meinst weil Ossis wie ich diesen Begriff auch verwenden? Ja, ich bin
Ossi! Sogar einer der die DDR noch so richtig miterlebt hat. Wer mich
also also Besserwessie beschimpfen will, muss sich schon etwas besseres
einfallen lassen.
Ich akzeptiere übrigens auch, dass es kulturelle Unterschiede gibt, und
leugne sie nicht. Zu behaupten, es gebe keine auffälligen Unterschiede
zwischen der Mehrheit der Ossis und der Mehrheit der Wessis, ist
entweder dumm oder ignorant.
Woran merkt man, ob man sich in einem Parkhaus im Westen oder im Osten
befindet, wenn man die Autokennzeichen nicht kennt? Man ist im Osten,
wenn die Mehrheit der Autos rückwärts eingeparkt ist. (Eigene mehrfache
Beobachtung)
http://reiseschreibmaschine.wordpress.com/2007/07/03/ossis-parken-ruckwarts-ein-wessis-jetzt-auch/
Wenn wir jetzt wissen, dass Ossis mehrheitlich rückwärts einparken, was
lernen wir dann aus diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=GVbQeE1dDCQ Richtig, der
durchschnittliche Ossi ist arbeitsfaul udn denkt nur an die Freizeit!
> Und Übrigens, ich bin auch ein Fan der durchgehenden Sommerzeit.
Anscheinend gibt es hier niemanden, der Dauer-Winterzeit will.
> Bin ja extra nach den südlichen Westen gezogen, weil Spätaufsteher und> die Landschaft ist so schön... leider sind die Mädels hier spiessiger> kaum FKK
FKK ist übrigens auch eher typisch für den Ossi.
Icke ®. schrieb:> Andi $nachname schrieb:>>> Jammern ist zum Beispiel etwas typisch ostdeutsches:>> Nö. Es ist aber die typische Ansicht einer Minderzahl von Wessis, welche> den Osten und seine Bewohner nur oberflächlich kennen,
Such dir neue Argumente, falls du mich Ossi damit meinst.
> Dabei hätten wir durchaus das Recht zum Jammern.
Jammern tun nur die Leute, die unfähig sind sich (!) zu ändern. Das hat
jetzt nichts mit Ossis/Wessis zu tun, sondern gilt für mich allgemein.
> Das Lohnniveau ist> trotz gleicher Abgaben und Preise immer noch deutlich niedriger.
Die Produktivität im Durchschnitt auch.
> Trotzdem wurschtelten und wurschteln wir uns immer durch. Wenn doch ab> und zu einer jammert, scheiß drauf, er hat es sich verdient.
Und was bringt es zu jammern? Nix!
Andi $nachname schrieb:> Wenn wir jetzt wissen, dass Ossis mehrheitlich rückwärts einparken, was> lernen wir dann aus diesem Video:> http://www.youtube.com/watch?v=GVbQeE1dDCQ Richtig, der> durchschnittliche Ossi ist arbeitsfaul udn denkt nur an die Freizeit!http://de.wikipedia.org/wiki/Satire
Das man das erklären muss...
Ob Du vom ExOssi zum NeuWessi, zum Bildleser oder zu was auch immer
konvertiert bist, spielt keine Rolle. Aus Deinen Worten spricht
Verachtung für andere Menschen. Einfach peinlich...
Das Leben geht an Dir vorbei, denn Du hinterfragst nichts (Denkfaul?).
Bist zufrieden mit dem, was Du vorgesetzt bekommst - ist bequem halt.
Nicht der faule Ossi, sondern Du fauler Ossi. Charakter und Auftreten,
nicht die Herkunft, bestimmen Beliebtheit und Anerkennung.
Der Mhh schrieb:> Aus Deinen Worten spricht> Verachtung für andere Menschen. Einfach peinlich...
Beobachtungen = Verachtung? Merkwürdige Schlussfolgerungen ziehst du.
Und selbst WENN ich Verachtung gegenüber Ossis empfinden würde, peinlich
ist es mir garantiert nicht.
Andi $nachname schrieb:> Und selbst WENN ich Verachtung gegenüber Ossis empfinden würde, peinlich> ist es mir garantiert nicht.
Ist ja auch nicht zu verkennen, weshalb ich das ja schrieb:
Der Mhh schrieb:> Aus Deinen Worten spricht> Verachtung für andere Menschen. Einfach peinlich...
Das stellst Du in Frage:
Andi $nachname schrieb:> Beobachtungen = Verachtung? Merkwürdige Schlussfolgerungen ziehst du.
obwohl Du u.a. hier doch Deine Einstellung offenbarst:
Andi $nachname schrieb:> Wenn wir jetzt wissen, dass Ossis mehrheitlich rückwärts einparken, was> lernen wir dann aus diesem Video:> http://www.youtube.com/watch?v=GVbQeE1dDCQ Richtig, der> durchschnittliche Ossi ist arbeitsfaul udn denkt nur an die Freizeit!
Merkwürdig finde ich meine Schlussfolgerung daher überhaupt nicht.
Dein unschuldiges Augenklappern ist da eher merkwürdig...
Der Mhh schrieb:> Merkwürdig finde ich meine Schlussfolgerung daher überhaupt nicht.
Naja, egal. Ich fasse es mal so zusammen: Ich gehe nie wieder in den
Osten zurück und habe keinerlei Heimatheimweh, so sehr haben mich die
Erfahrungen mit dem Osten geprägt und das gerade deshalb, weil ich dort
(ich wettere nur gegen die Ossis im Osten, nicht gegen die Ossis die die
Seite gewechselt haben) so viel erlebt habe und weil ich für die
nächsten Jahrzehnte, von einigen Zentren mal abgesehen, keinerlei
Aufschwung sehe, der auch nur ansatzweise zum Rest der Republik
aufschließen könnte.
> Dein unschuldiges Augenklappern ist da eher merkwürdig...
Ich bin nicht unschuldig, weshalb ich auch nicht unschuldig mit den
Augen klappere.
Andi schrub:
> Ich gehe nie wieder in den Osten zurück....
Na, dann brauche ich ja auch nicht: "Junge, komm bald wieder!" zu
singen.
Das macht mich richtig froh....
>weil ich für die>nächsten Jahrzehnte, von einigen Zentren mal abgesehen, keinerlei>Aufschwung sehe...
Wundert Dich das, wenn Kapazitäten Deines Kalibers sich nicht aufopfern,
die Produktivität in den darniederliegenden Landesteilen in das
Unermeßliche zu erhöhen?
MfG Paul