Liebe Community, kurze aber knackige Fragen, wo ich für Eure Rückmeldung sehr dankbar wäre. 1.) kann man einen USB-Massenspeicher als "Camera" tarnen, sodass der PC nicht den Stick identifiziert sondern quasi eine "Camera"? Wenn ja, wie? 2.) kann man einen USB (male) mit einem Ethernet/DVI Adapter betreiben, falls der USB Port am PC gesperrt wäre? Wenn ja, was ist zu beachten? Vielen Dank für Euren Support. Gruss Dario27
Dario27 schrieb: > nicht den Stick identifiziert sondern quasi eine "Camera"? Wenn ja, wie? Klar. Formatieren und als Datenträgerbezeichnung "Camera" angeben...
Dario27 schrieb: > 1.) kann man einen USB-Massenspeicher als "Camera" tarnen, sodass der PC > nicht den Stick identifiziert sondern quasi eine "Camera"? und eine private Camera wäre erlaubt? > 2.) kann man einen USB (male) mit einem Ethernet/DVI Adapter betreiben, > falls der USB Port am PC gesperrt wäre? das würde aber erst recht und sofort auffallen; hier in der Firma bekommt der Admin eine Mail, sobald jemand ein unbekanntes Gerät im Netzwerk benutzt.
Oliver Heinrichs schrieb: > Wieso schickst du dir die Daten nicht per Mail? Weil er in der Nachtschicht an einem Produktiv-System spielen will. @Dario27: Vorsicht das kann richtig in Hose gehen! Ich hab schon gesehen wie Leute wegen solchen Aktion fristlos entlassen wurden.
Dario27 schrieb: > 1.) kann man einen USB-Massenspeicher als "Camera" tarnen, sodass der PC > nicht den Stick identifiziert sondern quasi eine "Camera"? Wenn ja, wie? Nimm statt des USB-Sicks eine Speicherkarte, steck die in eine Kamera, und die Kamera mit USB-Kabel in den Computer. :-) Gruss Harald
Hallo liebe Community, danke für Euren fürsorglichen Kommentare vonwegen Firmennetzwerk ausspionieren oder ähnliches... Es ist bei weitem nicht so kritisch. Ich muss also tatsächlich etwas ausholen damit ihr versteht um was es geht: Eine Kamera, die als Host programmiert ist, kommuniziert für den Bild-Video-Export nur mit "USB Massenspeicher", also keine externe Platte oä, sondern nur "USB Massenspeicher" á la Stick oder Android als Massenspeichergerät. Wenn ich die Kamera nun direkt an den PC hängen will, passiert nichts. Host gegen Host, logo. Daher müsste ich, um so ein Direkt-Kabel zu basteln, die Kamera als auch den PC irgendwie austricksen. USB Stick in den PC stecken ist laut Kunde ein No-Go, will er nicht. Sondern nur direkt ein Kabel aus der Kamera in den PC. Die Kamera hat nur einen USB-Out, sonst nichts. Also nochmal, da ich Euch als die Experten ansehe: - Welche Möglichkeiten gibt es um zwei Host-Geräten das Kommunizieren bei zu bringen wobei die Kamera nur mit USB-Massenspeichergeräten redet, und der PC genau mit diesen nicht kommunizieren darf? E voila :-) Vielen Dank für Euren Support, die Challenge ist eröffnet. Gruss Dario27
Dario27 schrieb: > USB Stick in den PC stecken ist laut Kunde ein No-Go, will er nicht. > Sondern nur direkt ein Kabel aus der Kamera in den PC. Dann soll er sich 'ne andere Kamera anschaffen. Klingt hart, ist aber so.
IP-Camera braucht kein USB. Macht aber wunderbare Fotos auch von USB-Sticks und hat evtl. Speicher, den Du suchst? :-)
@Dario, was du suchst nennt sich "usb link kabel" Siehe zB hier: http://www.hama.de/portal/articleId*152160/action*2563/searchMode*1/bySearch*00049248 Ich hoffe der Link funktioniert, ich schreibe grade am KlugLaut (smart phon) mfG Ulli
Nein, so etwas hilft nicht. Das verwendet eigene Devicetreiber, und die funktionieren logischerweise nicht mit dem USB-Host der Kamera.
Dario27 schrieb: > Eine Kamera, die als Host programmiert ist, kommuniziert für den > Bild-Video-Export nur mit "USB Massenspeicher", also keine externe > Platte oä, Eine externe Platte ist ein USB-Massenspeicher. > Wenn ich die Kamera nun direkt an den PC hängen will, passiert nichts. > Host gegen Host, logo. Daher müsste ich, um so ein Direkt-Kabel zu > basteln, die Kamera als auch den PC irgendwie austricksen. > > USB Stick in den PC stecken ist laut Kunde ein No-Go, will er nicht. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? > Also nochmal, da ich Euch als die Experten ansehe: > - Welche Möglichkeiten gibt es um zwei Host-Geräten das Kommunizieren > bei zu bringen wobei die Kamera nur mit USB-Massenspeichergeräten redet, > und der PC genau mit diesen nicht kommunizieren darf? Ich habe sowas noch nie gesehen. Das ist ja auch eine recht spezielle Anforderung, die man sonst eher selten hat. Ulli B. schrieb: > was du suchst nennt sich "usb link kabel" > Siehe zB hier: Das simuliert den beteiligten Geräten aber keinen Massenspeicher. Außerdem ist es eher unwahrscheinlich, daß die Kamera diese Anforderung erfüllt:
1 | Systemvoraussetzungen: |
2 | - Betriebssystem: Windows 2000/XP/Vista/7/8 |
es gibt immerhin einen passenden Chip: http://www.asix.com.tw/products.php?op=pItemdetail&PItemID=124;74;110&PLine=74 Manche Chipsätze haben auch OTG-Ports, z.B. AMD Geode und Intel Medfield. Am Ende können das die meisten, nur hat es noch niemand gebraucht?
Irgendwo habe ich mal von einer Software gelesen, die es ferigbringt, dass sich ein PC gegenüber einem angeschlossenen Gerät als Massenspeicher ausgibt - muss man nur noch das Kabel-Stecker Problem anpassen ...
Frank schrieb: > Irgendwo habe ich mal von einer Software gelesen, die es ferigbringt, > dass sich ein PC gegenüber einem angeschlossenen Gerät als > Massenspeicher ausgibt Das ist physikalisch unmöglich, da ein USB-Host elektrisch was anderes ist als ein USB-Device. Bei USB OTG sieht das anders aus, aber die in PCs verbaute USB-Hardware unterstützt kein OTG.
Rolf Magnus schrieb: > Ulli B. schrieb: > >> was du suchst nennt sich "usb link kabel" > >> Siehe zB hier: > Das simuliert den beteiligten Geräten aber keinen Massenspeicher. Also ich habe das so verstanden, dass die Kamera meint sie sei ein PC. Und das USB-Link-Kabel verbindet zwei PCs miteinander. Die Kamera muss ja auch irgend ein Betriebssystem besitzen um auch Festplatten, USB-Sticks, usw. erkennen zu können. Ich nehme mal an, dass das keine kleine Knipse ist, sondern eine "richtige" Kamera. @Dario Es würde bestimmt helfen, wenn wir den Kameratyp wüssten! mfG Ulli-B
Must du halt nen µC benutzen der einen OTG Port hat und nen Device Port. Am OTG Bildest du nun einen Massenspeicher nach und am Device Port bildest du ne Webcam mit Capture Button nach. Ist aber nen Stück Arbeit.
Rolf Magnus schrieb: > Das simuliert den beteiligten Geräten aber keinen Massenspeicher. Vergessen zu schreiben: Genau das macht mein USB-Link-Kabel bzw. die beteiligten PCs. Der jeweilige Partner-PC zeigt sich dem Anderen als Massenspeicher. Der Master-PC kann nur Daten hin- und her schieben. Genauso wie wenn es eine Festplatte oder ein USB-Stick wäre. mfG Ulli-B
Ulli B. schrieb: > Genau das macht mein USB-Link-Kabel Nein, das tut es ziemlich sicher nicht. Sieh Dir nochmal ganz genau an, was da für Devicetreiber im Spiel sind. Die von Dir wahrgenommene Funktionalität erledigt der spezielle USB-Link-Treiber, der installiert wird, sobald Du das Kabel in einen Rechner steckst. Geräte, die nur mit einem MSD kommunizieren können, können deswegen mit diesem Kabel nichts anfangen. Leichter Test: Versuche mal Deinen PC mit diesem Kabel zu booten.
Dario27 schrieb: > Ich muss also tatsächlich etwas ausholen damit ihr versteht um was es > geht: seufz ... warum klappt das eigentlich so gut wie nie am Anfang?
Die Kamera speichert also nu auf USB-Sticks, diese werden dann am PC ausgelesen? Dein Kunde will jetzt aber die Bilder direkt auf den PC schreiben? Dann hat er die falsche Kamera würde ich sagen. Sicher, irgendwie kann man mit Host-Emulator und und und irgendwann irgendwie was hinmurksen. Aber wozu?
Interessante Ansätze, danke für das rege und vielfälltige Feedback. Mit Kamera ist keine klassische Video-/Fotokamera gemeint ;-) mein Ansatz: Ich integriere in das Verbindungskabel einen USB-Switch und baue einen Festspeicher ein. Hoffe das klappt... Gruss
Dario27 schrieb: > Hoffe das klappt... dann würde ich lieber lotto spielen, dabei hast du mehr chancen.
Dario27 schrieb: > mein Ansatz: > Ich integriere in das Verbindungskabel einen USB-Switch und baue einen > Festspeicher ein. Das entspricht aber der vom Kameraeigner nicht gewünschten Verwendung eines MSD in Form eines USB-Sticks. Oder geht es hier nicht um das technische Detail, sondern liegt Altersstarrsinn vor, und nur die Mechanik darf nicht an einen USB-Stick erinnern?
Ulli B. schrieb: > Ich nehme mal an, dass das keine kleine Knipse ist, sondern eine > "richtige" Kamera. Bei dem obscuren Verhalten wirds wohl eine "camera obscura" sein. Meint Harald
Hallo Leute, kann ich die Geräteklasse des USB-Sticks ändern (also statt 08h auf 06h) ? Danke Gruss
Wer ist "der USB-Stick", dessen Geräteklasse Du ändern willst? Wenn Du wider Erwarten einen USB-Stick haben solltest, auf dessen Controller Du eigene Firmware laufen lassen kannst, dann kannst Du das natürlich ändern. Aber sonst ziemlich sicher nicht; was sollte das auch bringen?
Dario27 schrieb: > kann ich die Geräteklasse des USB-Sticks ändern (also statt 08h auf 06h) Nö das sind im Normalfall maskenprogrammierte Controller, und selbst wenn, dann bekommst du in Windows bestenfalls Code 10: Gerät kann nicht gestartet werden. Ein MSD verhält sich grundlegend anders als eine Kamera.
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Ein Gerät wollte seine Config per USB Speicherstick. Eine direktkonfiguration per angeschlossenem PC war nicht möglich. Das heißt: Umsteckorgien. Und als das Gerät am vorgesehenen Einbauort eingebaut wurde, hätte man sogar für die Umkonfiguration erst vor Ort gehen müssen. Ich habe es ganz einfach gelöst: USB Umschalter + Stick am Umschalter. Dieser Umschalter war sogar per PC fernsteuerbar (Über Port 1, mit der Software, die beim Umschalter dabei war) Funktionierte sogar über den USB Fernanschluss der Fritzbox. Umschalter 20 Euro, problem gelöst. War glaub ich von Digitus.
Es gibt diese USB Switches. Da kann man zwei PCs dran anschließen und ein Device. Mit einer Taste schaltet man zwischen beiden um.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.