Hallo, kennt jemand das Bauteil 0603ESDA-TR, PolySURG der Firma COOPER Bussmann und hat evtl. schon Erfahrungen im Langzeittest?. Habe das Problem das nach einigen wenigen ESD-Pulsen das Bauteil in einen niederohmigen Zustand übergeht und anschließend nicht mehr hochohmig wird.
Steht doch schon im Datenblatt auf S. 1, unter Specifications, letzte Zeile: ESD pulse withstand: min. 20 Pulse, typisch 500 Pulse. Per IEC 61000-4-2, 30A @ 8kV, level 4, clamp measurement made 30ns after initiation of pulse, all tests in contact discharge mode.
Hallo Gregor, haben Sie denn schon Erfahrung mit diesem Bauteil gesammelt. Mir ist klar was da steht, meine Frage ist ob jemand schon Erfahrung gesammelt hat und evtl. das gleiche Phänomenen entdeckt hat!
Ich habe keine Erfahrungen mit diesen Bauteilen. Ich habe nur Erfahrung damit, dass man sich nur auf die schlechtesten Angaben im Datenblatt verlassen kann. Wenn die Prüfung so gemacht wird, wie im Datenblatt angegeben, sind mindestens 20 ESD-Impulse garantiert. Mehr würde ich dann auch in keinem Fall erwarten.
Alex schrieb: > Habe das Problem das > nach einigen wenigen ESD-Pulsen das Bauteil in einen niederohmigen > Zustand übergeht und anschließend nicht mehr hochohmig wird. Ein ESD Supressor und auch noch abgekündigt. Zeig mir mal einen der nicht nach ein paar ESD Blitzchen seinen Geist aufgibt, so wie alle ESD Protektoren (Varistoren mal ausgenommen).
...wenn er seinen Geist aufgibt und dabei hochohmig wird hab ich kein Problem damit....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.