Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was muss ich ändern


von Alex S. (alex123456789)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo das ist mein erster Beitrag hier.

Hab nicht viel Erfahrung in der Elektronik und brauche etwas Hilfe :-)

Ich will ein Paar LED Scheinwerfer abwechselt blinken lassen die Ding 
laufen mit 24V. Die Wechselschaltung will ich davor setzten.

Ich hab sie noch nicht ausprobiert aber ich denke des haut eh nicht hin 
weil T1, T2, T5, T6 falsch sind. Aber ich steig da irgendwie nicht so 
ein, könnte mir jemand helfen?

Bin mir auch nicht sicher ob ich ein paar Wiederstände vergessen hab.
Hab sowas zuletzt in der Schule aufgebaut und das ist schon lange her.


MFG Alex

von Widerstandskämpfer (Gast)


Lesenswert?

"Wiederstände" können nicht vergessen werden.

von mr. mo (Gast)


Lesenswert?

Deine Schaltung ist mist. Geh doch hin und betreibe den Multivibrator 
mit den 24 Volt und pack deine "Scheinwerfer" in die Transistorzweige.

Also wie hier:
http://wild-bohemian.com/electronics/flasher.html

Natürlich die Spannung noch anpassen und bisschen google quälen was man 
noch abändern muss ;)

Was hast da überhaupt für "Scheinwerfer"? Weil viel Licht können die mit 
BC547 nicht bringen.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Alex S. schrieb:
> Hab nicht viel Erfahrung in der Elektronik und brauche etwas Hilfe :-)

Die grünen Punkte an den Bauteilanschlüssen kannst du i.A. weg lassen. 
Bauteil einmal hin- und herschieben, dann verbindet Eagle die richtig.

von Bockwurstwasser (Gast)


Lesenswert?

Alex S. schrieb:
> Was muss ich ändern

Die Betreffzeile!


Lies das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multivibrator

Wenn du fertig bist, vergleiche es mit deiner Schaltung. Anschliessend 
lies das hier nochmal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multivibrator

Dann zeichne deine Schaltung neu und zeig her!

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Alex,

> Hab nicht viel Erfahrung in der Elektronik und brauche etwas Hilfe :-)

> Ich will ein Paar LED Scheinwerfer abwechselt blinken lassen die Ding
> laufen mit 24V. Die Wechselschaltung will ich davor setzten.

Nicht falsch.

> Ich hab sie noch nicht ausprobiert aber ich denke des haut eh nicht hin
> weil T1, T2, T5, T6 falsch sind. Aber ich steig da irgendwie nicht so
> ein, könnte mir jemand helfen?

Genau.

Leider weiss ich nichts ueber die LED-Lampen.
T5 und T6 muessen stark genug sein, sie zu steuern!
Ob die direkt an 24V zu betreiben sind oder einen Vorwiderstand brauchen 
weisst nur Du.


Wenn Du Die schaltung erst mal nur mit T3 und T4 aufbaust, kannst Du 
schon mal herausbekommen, ob alles soweit funktioniert.

Der Rest dann hier als Schaltplan (mit Deinen Symbolen....het Deine 
Schaltung die Masern oder weshalb so viele Punkte?

Gruss

Michael

von Alex S. (alex123456789)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Morgen,

hab das ganze jetzt noch mal ohne Punkte gemacht :D

Mhh der Scheinwerfer braucht so 24V und max etwa 1-2A,
ich weis auch nicht wie ich die Richtigen Transistoren auswähle.
Hab mal die beiden Rausgesucht
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/2SD1805-D.PDF
http://www.alliedelec.com/images/products/datasheets/bm/STMICROELECTRONICS/70013772.pdf
Gehen die oder sind die absoluter Mist?

Für R1 und R2 hab ich 2,2k mal eingeplant und C1 und C2 mit 100µF
das sollte hin hauen oder ist das auch Mist?

Wie ändere ich die Betreffzeile? :D

Gruß Alex

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Na ja, bei verbundenen Leitungen solltest du schon einen Punkt machen. 
Sonst ist nicht zu unterscheiden, ob eine Leitung kreuzt oder verbunden 
ist.

Aber ich halte deinen Ansatz für falsch. Du willst "Scheinwerfer" auf 
LED-Basis betreiben und zwar mit High-Power-LEDs. Hier ist wesentlich 
wichtiger, dass du eine Konstantstromquelle verwendest, ansonsten können 
deine LEDs schnell mal futsch sein. Nach deinen Angaben 24V, 1-2A 
solltest du dir auch Gedanken über die Kühlung machen, sonst sind die 
Dinger auch wieder schnell futsch.

Ansonsten sollte deine Schaltung für normale 20mA Leds rocken.

Dave

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Dave Trescher schrieb:

> Ansonsten sollte deine Schaltung für normale 20mA Leds rocken.

Ja, wenn man beachtet, das die Schaltung mit höchstens 6V betrieben
werden darf.
Gruss
Harald

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Bei 24V wird UBEreverse der Tranistoren überschritten, man braucht 
zusätzlich noch 1N4148 Dioden:

    +------+---+------+-- +24V
    |      |   |      |
   LED     R2  R3    LED
    |      |   |      |
    +---C--+   +--C---+
    |  +    \ /    +  |
    |        X        |
    |       / \       |
    >|-|<|-+   +-|>|-|< (NPN)
   E|                 |E
    +-----------------+-- GND

Als Transistoren für 1-2A tun es BD135, die haben wenigstens noch eine 
Stromverstärkung von 25. Weil dann die Elkos C recht gross werden 
müssten, schlage ich Darlington-Transistoren wie BD675 vor. Dann können 
R2 und R3 100 mal grösser sein und die Kondensatoren 100 mal kleiner.

von Alex S. (alex123456789)


Lesenswert?

Vielen dank erst mal.

Dann werde ich das ganze jetzt einmal mit den BD675 und den Dioden 
aufbauen und dann berichten.

Die Led-RGB Scheinwerfer sind so Komplett mit Kühlkörper und so da 
brauch ich auch keine Konstantstromquelle. Die einzelnen Farben sind an 
einem Farbregler angeschlossen und denn will ich jetzt da einfach 
reinhauen.

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> schlage ich Darlington-Transistoren wie BD675 vor

Und die LEDs ohne Vorwiderstand betreiben?

von Christian S. (christianstr)


Lesenswert?

Dave Trescher schrieb:
> Und die LEDs ohne Vorwiderstand betreiben?

Soweit ich das Problem verstanden habe, sind das LED-Scheinwerfer, die 
direkt an 24V betrieben werden, also wohl eine eigene interne 
Beschaltung haben. Sollte also gehen :)

Gruß Christian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.