Forum: Offtopic Präsenzmelder bei Pollin


von Andreas H. (andario)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

beim Pollin hab ich den "Präsenzmelder POPP McWATCH Professional EB 
58595" 
(http://www.pollin.de/shop/dt/ODIzODY0OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/Diverse_Zubehoer/Bewegungsmelder/Praesenzmelder_POPP_McWATCH_Professional_EB_58595.html) 
entdeckt für 6,95.
Das ist nur der Sensor, ohne "Kontrollbox".

Meine Frage ist jetzt:
Kennt jemand das Teil? Kann man die Kontrollbox über einen uC emulieren?
Ich möchte damit eine LED-basierte Nachtbeleuchtung für den Flur bauen, 
würde mich also eher im 12V-Bereich bewegen. Oder braucht der Sensor 
auch 230V?

Über Tips und Hinweise würde ich mich freuen!

Grüße,
Andario

von El Patron B. (bastihh)


Lesenswert?

sieht aus wie ein schnödler PIR, dürfte wohl auch nichts anderes sein.

S. auch: http://www.watterott.com/de/PIR-Bewegungsmelder

von Bernhard _. (Firma: dl1bg) (bernhard_)


Lesenswert?

Das Kerlchen habe ich schon verbaut, gib ihm 5 V an den im Handbuch 
beschriebenen Drähten und die beiden anderen Drähte zeigen Präsenz und 
"Präsenz bei Dunkelheit" an.
Haken:
- nach dem ersten Einschalten braucht das Teil ewig zur normalen 
Reaktionsgeschwindigkeit (Elkos?)
- allgemein ist das Teil recht träge, gerne mal 1 s bis zum Auslösen

von Andreas H. (andario)


Lesenswert?

Hallo,

danke schonmal für die Infos! Dann werd ich das Teil einfach mal 
mitbestellen, und mal schauen, was da so draus wird!

Grüße,
Andario

von Uwe R. (aisnmann)


Lesenswert?

Basti B. schrieb:
> sieht aus wie ein schnödler PIR, dürfte wohl auch nichts anderes sein.

Sehe ich auch so. Jedenfalls ist es kein Präsenzmelder. Haarspaltend mag 
es erscheinen, aber ein Präsenzmelder erfasst auch unbewegliche Objekte, 
zum Beispiel Personen die auf dem Stuhl sitzen.

bye uwe

von Dominik S. (dasd)


Lesenswert?

Uwe R. schrieb:
> Haarspaltend

Ist doch nicht haarspaltend :)
Jemanden der mir erzählt ich wäre nicht anwesend, weil ich mich nicht 
bewege, würde ich eher schief anschauen xD

von Der L. (vhdl-neuling)


Lesenswert?

Uwe R. schrieb:
> Sehe ich auch so. Jedenfalls ist es kein Präsenzmelder. Haarspaltend mag
>
> es erscheinen, aber ein Präsenzmelder erfasst auch unbewegliche Objekte,
>
> zum Beispiel Personen die auf dem Stuhl sitzen.

Stimmt so nicht ganz :)

Der Unterschied zwischen Bewegungs- und Präsenzmelder liegt darin:
1. dass der Präsenzmelder eine wesentlich höhere Empfindlichkeit besitzt 
und somit auch "kleinere" Bewegungen erkennt. Also z.B. auch Bewegungen 
im Sitzen.
2. dass der Präsenzmelder auch bei erkannter Bewegung wieder abschaltet, 
wenn es zu hell wird, der Bewegungsmelder in der Regel nicht.

Auch ein "üblicher" Präsenzmelder schaltet nicht ein bzw. nach der 
eingestellten Nachlaufzeit wieder ab, wenn sich jemand ruhig genug auf 
einem Stuhl im Erfassungsbereich verhält.

Ich erinnere mich an die Beschwerde eines Mitarbeiters im öffentlichen 
Dienst, der bemängelte, dass das Licht immer ausgehen würde, er aber im 
Büro sei.
Den Hinweis darauf, dass er Beamter sei, fand er nicht so lustig. :D

Das Pollin-Gerät wird - wie schon erwähnt - ein popliger PIR-Sensor 
sein. Diese arbeiten oft mit 5V.

>nach dem ersten Einschalten braucht das Teil ewig zur normalen
>Reaktionsgeschwindigkeit (Elkos?)

Das liegt nicht an Elkos, sondern daran, dass die PIR-Sensoren sich 
erstmal "einschwingen" müssen. Jeder etwas hochwertigere Bewegungsmelder 
hat daher eine "Initialisierungszeit" von meist >1min nach Power-Up, da 
der PIR-Sensor erst danach wirklich ordentlich funktioniert.


Gruß,
derLars

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Das ist ja eine seltsame Bezeichnung für einen PIR 
Bewegungsmelder(schalter)...

Sowas gibts als Batterie-Nachtlicht ( 2x Mignon ) für unter 5€.
da könnte man sich auch ein Schaltsignal abzapfen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:

> Sowas gibts als Batterie-Nachtlicht ( 2x Mignon ) für unter 5€.
> da könnte man sich auch ein Schaltsignal abzapfen.

Ein solches Gerät habe ich als Notlicht auf unserer fensterlosen
Toilette. Wenn man da nicht regelmäßig kräftig mit den Armen
wedelst, schaltet es ab. Diese "Nachtlichter" sind einfach nicht
empfindlich genug. Nur als Notlösung ist es brauchbar.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.