Habe mir eine SSD geschenkt. Offenbar kann es beim Partitionen-Kopieren Probleme geben und es ist offenbar nicht ganz optimal (Fragmentierung, Sektoren oder so). Also Neuinstallation Windows 7. 1 - gibt es irgendwo ein Paket mit den ganzen Updates? Habe gerade wieder 25 Updates installiert. 2 - kann ich die Installationsdaten / das DVD-Image irgendwie von Festplatte booten, anstatt von Scheibe? Dürfte dann doch etwas schneller gehen!?
Updates: http://winfuture.de/UpdatePack Die Installation lässt sich auch von USB-Stick ausführen. Dazu gibt es ein Tool von MS, bitte danach suchen!
Wäre nur die Frage, womit er schneller fertig ist. Mit der Installation von DVD oder mit der Erstellung vom Stick. ;-)
Der Installer (Pro) kann auch parallel laufen, man muss nicht von disc booten. Ich hoffe nur, dass die Auswahl 32/64 bit noch kommt.. Und offenbar zieht der Installer auch aktuelle Pakete aus dem Netz, wenn man es wünscht.
Superfast schrieb: > Offenbar kann es beim Partitionen-Kopieren > Probleme geben und es ist offenbar nicht ganz optimal (Fragmentierung, > Sektoren oder so). Also Neuinstallation Windows 7. Da hast du dir jede Menge Arbeit umsonst gemacht. Hättest Paragon Backup&Restore z.B. nehmen können und die Partition klonen. Der richtet dann das Alignment usw. alles richtig ein, schreibt den Bootsektor korrekt und schwupp, schon läuft alles prima. Nach dem Klonen im Windows den Leistungsindex neu erstellen lassen, dann erkennt Win 7 die SSD, schaltet den Indexer und sonstige störende Dienste ab. Naja, für´s nächste Mal :)
Superfast schrieb: > Ich hoffe nur, dass die Auswahl 32/64 bit noch kommt.. nein kommt bestimmt nicht, weil es 2 verschiende CDs sind.
.. und dann wird ohne Vorwarnung oder Frage neu gestartet!
.. ja, danke, für´s nächste Mal.. (installiere Service Pack). Andererseits fühlt sich Windows für mich nach Neuinstallation immer so schön schnell und frisch an. Das ist aber wohl Einbildung..
Sorry, noch eine Info: es gibt Win7 auch legal zum Download mit Service Pack integriert: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
10 Update-Zyklen später... Noch was: Bei der SSD ist eine OEM Version von Acronis Trueimage HD dabei, die man sich mit einem Code freischalten muss, der eine Registrierung bei Acronis auslöst, wo man dann den echten Code erhält. Das ist saudumm gemacht: man darf den Code zweimal eingeben; der zweite Dialog überträgt die Nutzerdaten zur Hälfte an ein Webformular, und der Schlüssel muss in Großbuchstaben eingegeben werden, also mal einer der seltenen Einsaetze für CapsLock. Dann habe ich hoffentlich gleich ein Image vom frischen System... Trotzdem macht Windows viel auf den mechanischen Nichtsystem-Platten rum!?
Superfast schrieb: > Trotzdem macht Windows viel auf den mechanischen Nichtsystem-Platten rum!? Höchstens zur Indizierung, läßt sich aber abschalten. Oder bei Viensuchläufen. Die Neuinstallation hättest du dir sparen können. Windows 7 hat eine eigene Funktion zum Sichern des gesamten Systems in ein Image (über Windows Sicherung). Dieses Image kann mit Hilfe einer W7-Installations-DVD auf eine neue Platte recovert werden, dann stimmt auch das Alignment. Anschließend die Systembewertung ausführen, damit sich Windows an die SSD-Besonderheiheiten anpaßt.
Icke ®. schrieb: > über > Windows Sicherung). Dieses Image kann mit Hilfe einer > W7-Installations-DVD auf eine neue Platte recovert werden, dann stimmt > auch das Alignment Klappt leider nicht immer, wenn die HDD neu ist, bei mir ging das auf die originale Platte zuverlässig aber auf die SSD dann wollt er nicht. Mit Paragon konnte ich aber dann das gesichterte VHD file direkt als Quelle für das Restore nehmen. Perfekt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.