Forum: Compiler & IDEs void usart_write_P (const char *Buffer,.) <- Die drei Punkte


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier eine Funktion,
die scheinbar beliebig viele Paremeter haben kann (wenn ich das richtig 
verstehe)


Nur auf welche weise habe ich innerhalb der usart_write_P funktion
zugriff auf die übergebenen Parameter, z.B. "index"

1
// Funktionsaufruf
2
usart_write_P("Anzahl %i\r\n",index);
3
4
5
// Funktion
6
void usart_write_P (const char *Buffer,...)
7
{
8
9
10
}

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Ich habe hier eine Funktion,
> die scheinbar beliebig viele Paremeter haben kann (wenn ich das richtig
> verstehe)

tust du.

> Nur auf welche weise habe ich innerhalb der usart_write_P funktion
> zugriff auf die übergebenen Parameter, z.B. "index"

Google nach 'variadischen Funktionen'.
So heißen die Dinger.
Worüber dich dein C-Buch eigentlich hätte aufklären sollen.

von JMP (Gast)


Lesenswert?

Google: variable Argumentliste:
va_start()
va_arg()
va_end()

Gruß
JMP

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.