Hallo habe ein Problem, bzw. steh auf dem Schlauch..... Ich möchte einen Gaszähler, der Impulse ausgibt, in ein Netz einbinden. D.h. Wenn der Gaszähler eine Umdrehung macht, gibt er einen Impuls aus. Mein hintergedanke wäre, dass ich einen Rechner bei mir im Büro habe und am Ende des Monats am Rechner ablesen kannn wieviel Gas ich benötigt habe. Ich benötige eine Verbindung vom Zähler und Ethernet... Nur wie bekomme ich das hin?? bitte um Hilfe! Viele Grüße
1. Auch wenn Du in der Lage bist 1000 Mal so genau zu zählen wie der Originalzähler, maßgeblich ist und bleibt der offizielle Zähler. 2. Wenn du an dieses Teil rangehst, gibt's was auf die Finger! Sowohl vom Zählerbesitzen, als auch von der Versicherung. Eventuell versuchen die Dir sogar eine Manipulation zu unterstellen. Fazit: Du kannst nur indirekt, von außen agieren. Eine Überwachung kann somit nur auf optischem Wege erfolgen. Dankbarerweise gibt's ja das Schauglas. Die Methode mit dem größten Aufwand besteht hier aus einer (Net)Kamera mit aufwendiger Blödverarbeitung des Zählwerkes. Etwas weniger Aufwand, dafür aber recht viel Fingerspitzengefühl, benötigt ein Lichtpunkt, notfalls Laser, an der richtigen Stelle und eine einfache Licht- bzw. Reflexionsmessung.
Gas schrieb: > Mein hintergedanke wäre, dass ich einen Rechner bei mir im Büro habe und > am Ende des Monats am Rechner ablesen kannn wieviel Gas ich benötigt > habe. Kleiner Tipp: ab und zu den Arsch hoch und ein paar Treppen steigen. Sprich runter in den Keller und selbst ablesen. Vorteil: Etwas mehr Bewegung, die Thrombose kommt erst ein Lebensjahr später.
Naja, man sollte die Kirche im Dorf lassen, gegen einen zusätzlichen Zähler mit Impulsausgang auf der Kundenseite wird der Versorger nichts haben, bei fachgerechter Montage auch die Versicherung nicht. Natürlich sind Manipulationen am Übergabezähler nicht zulässig, ich denke das leuchtet ein. Die Vorgeschlagene Pollin-Lösung ist wohl die einfachste Lösung, oder ein fertiges Produkt nehmen.
Hallo, die Impulse vom Gaszähler abholen geht bei den meisten Zählern viel einfacher: http://www.martinbulinski.de/index.php/bastelecke/81-elektronik/99-gaszaehler-auslesen-am-pc-gameport Mache ich seit Jahren. Geht ohne Probleme. Kein Einfluss durch Umgebungshelligkeit kein Eingriff in den Zähler etc. Der Zähler wurde seither auch schon mehrfach abgelesen ohne irgendwelche Bemerkungen/Beanstandungen ... Den Rest macht ein einfaches Mikrocontroller Board. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.