Forum: PC Hard- und Software Neuer PC Geschwindigkeitsprobleme


von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

ich brauche mal Rat von den Hardware- Füchsen. Für meinen Sohn haben wir 
diesen PC gekauft.
http://www.amazon.de/gp/product/B003XDXF1W/ref=cm_cr_ryp_sol_prd_title
Schon nach kurzer Srteamzeit (zb YouTube) fängt er an zu ruckeln. An der 
Internet- Verbindung liegt es garantiert nicht.
Ein Scan mit SIS ergab eine Grafik-Karte (onboard) mit gerade mal 32 MB 
DDR3 Ram. Das erscheint mir sehr wenig Speicher. Oder irre ich mich?
Ich glaube, hier muß wohl ne bessere Grafikkarte rein, oder?
War das überhaupt ein guter Kauf?
Gruß
Andi

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Darf man sowas eigentlich "Multimedia-Rechner nennen?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> Ein Scan mit SIS ergab eine Grafik-Karte (onboard) mit gerade mal 32 MB
> DDR3 Ram.

dann stelle doch mal im bios mehr ram ein.

eine OnBoard karte reicht für Video im normalfall aus. Ich betreibe 
selber 2 Bildschirme an eine Onboard karte und habe kein ruckler, selbst 
wenn 2 HD videos gleichzeitig laufen.

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich bin kein Freund von Onboard- Karten, kaufe mir lieber schöne, große 
NVideas :-))
Wußte daher auch nicht, dass man das im BIOS einstellen kann. Sobald der 
Benchmarktest durchgelaufen ist, werde ich es ausprobieren.

Gruß
Andi

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Hast du als OS WinXP drauf, als 32 bit Variante kann das doch eh nur 3 
GB RAM. Also stell im Bios den Speicher für die Grafik auf 512 oder 1024 
MB.

Gruße aus Berlin

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Benchmark ist durch. Interessante Meldung:
Grafikspeicher fehlgeschlagen (möglicherweise ist Ihr System nicht 
kompatibel oder falsch eingestellt) oder so ähnlich...

Werde nun mal im BIOS nachsehen....

Gruß
Andi

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

habe gerade mal nachgeschaut. Gar nicht so einfach zu finden, wo man das 
einstellen kann. Habe da was entdekt, konnte aber nur auf max. 128 M 
einstellen. Jemand einen Tip?

Gruß
Andi

von Hans Franz (Gast)


Lesenswert?

Oh Mann, sowas als "Business PC" zu bezeichnen.

Dann kauf Dir lieber einen gebrauchten DELL OptiPlex oder HP 
dc-irgendwas. Die haben meistens auch noch bessere Ausstattung.

Wer billig kauft...

von PC (Gast)


Lesenswert?

Nö, dann geht halt auf dem Board nicht mehr. Sollte aber für Videos 
genügen solange es nicht unbedingt HD ist.
Eine extra Grafikkarte im 30 Euro Bereich sollte schon eine deutliche 
Verbesserung bringen, zum zocken taugt der Rechner aber sowieso nicht.

von Caradhras (Gast)


Lesenswert?

Herzlichen Glückwunsch, du hast das älteste an Hardware gekauft, was 
sich noch irgendwo auf diesem Planeten (offenbar neuwertig???) 
auftreiben ließ.

Sorry, aber das war der totale Fehlkauf. Der Prozessor wurde 
beispielsweise 2005 vorgestellt und ist aktuellen Lowend-Angeboten von 
AMD und Intel hoffnungslos unterlegen.

Da hätte man für 220 Euro sicher was geschickter anstellen können, 
sorry.

Links:
http://ark.intel.com/products/27512/Intel-Pentium-D-Processor-820-2M-Cache-2_80-GHz-800-MHz-FSB

Hilfsversuch:
- Laut Beschreibung hat dein Rechner eine Intel GMX X4500 Onboardgrafik. 
Hast du den aktuellen Treiber von Intel drauf?
- Versuche mal, den Typ des verbauten Mainboards rauszubekommen (steht 
normalerweise auf der Platine), dann kannst du beim Hersteller online 
nach dem Manual suchen und dort nach der Option für den Videospeicher 
schauen. Dürfte sich "VGA Memory Allocation" oder sowas schimpfen.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Andi schrieb:

> http://www.amazon.de/gp/product/B003XDXF1W/ref=cm_cr_ryp_sol_prd_title

Der Prozessor ist zwar schon ein Dualcore, aber dennoch steinalt. Er 
stammt aus einer der letzten auf dem Pentium4 basierenden Serien. Kein 
Rechenwunder, aber in der kalten Jahreszeit sorgt er für gemütliche 
Wärme. Und auch das Chipset des Mainboards ist schon einige Jahre alt. 
Ein guter Kauf? Nicht für diesen Preis, vergleichbare Gebraucht-PCs 
bekommt man beim Schrotthändler für ein Trinkgeld oder im Web für um die 
50€.

Trotzdem sollte das Teil Youtube-Videos ruckelfrei abspielen können. Der 
Grafikspeicher hat damit nichts zu tun, da reichen auch 32MB. Wie hoch 
ist die CPU-Last (Taskmanager) bei Abspielen? Dreht der CPU-Lüfter hoch? 
Möglicherweise wird die CPU wegen zu hoher Temperatur gedrosselt. Wie 
lange ist den "kurze Streamzeit"? Sekunden oder Minuten?

von PC (Gast)


Lesenswert?

Na, für 200 Euro ist es doch ok. Wobei der Rechner aus dem Link wohl 
eine andere Ausstattung hat (1024MB shared memory).
Vielleicht fehlt auch einfach eine aktuelle BIOS Version.

von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

Hans Franz schrieb:
> Oh Mann, sowas als "Business PC" zu bezeichnen.
>
> Dann kauf Dir lieber einen gebrauchten DELL OptiPlex oder HP
> dc-irgendwas. Die haben meistens auch noch bessere Ausstattung.
>
> Wer billig kauft...

Unglaublich, ja

Was für ein Schrott

Mit einen gebrauchten Dell hat man wirklich mehr Freude, haben einen 
Opitlex von DELL und der ist wirklich gut, leise, schnell..

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Andi schrieb:

> Jemand einen Tip?

Nur als Laie. Lad dir doch mal ein Video auf die Festplatte, und schau, 
ob es auch noch ruckelt. Im Vergleich zu YouTube.

von Hans Franz (Gast)


Lesenswert?

mikrocontroller p_73 schrieb:
> Mit einen gebrauchten Dell hat man wirklich mehr Freude, haben einen
> Opitlex von DELL und der ist wirklich gut, leise, schnell..

Ich habe in der Familie mehrere Dell OptiPlex, Latitude und einen HP 
dc8900 im Einsatz - allesamt gebraucht bei einem Händler günstig 
(billig) gekauft. Seitdem habe ich Ruhe :-)

von Caradhras (Gast)


Lesenswert?

ach, ich blindfisch:

MSI G41M-P26 Sockel 775

--> http://www.msi.com/product/mb/G41M-P26.html

leider ist auch das manual NICHT geil...ich hab die option dort nicht 
gefunden. Wie gesagt, siehe letzter Post von mir.

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

der Link ist auf jeden Fall interessant, zumal ich auch PS2- 
Maus/Tastatur dran habe. Was von den BIOS-Upgrades ist denn wichtig? Was 
ist ein CPU-Trottel :-))))))

Gruß
Andi

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Sorry, natürlich auch der Link
http://www.msi.com/product/mb/G41M-P26.html

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Übrigens, YouTube hackelt immer noch, trotz meiner Änderungen...

von tt2t (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube nicht, dass die CPU schuld ist, ich kann ja youtube auch mit 
meinem Atom-Netbook ruckelfrei ansehen. 32 MB Grafik-RAM deutet auf eine 
Fehleinstellung im BIOS oder einen Speicherfehler hin.

Was sagt denn das BIOS, wieviel RAM überhaupt drin ist? Wieviel RAM für 
die Graphik abgezweigt wird, wird meist unter "Integrated Peripherals" 
eingestellt, 64-128 MB reichen für youtube locker, nur für aufwendige 
Spiele braucht man mehr, dann lohnt sich aber eine extra Graphik-Karte.

Besorge Dir mal memtest (das ist bei jeder Linux-Live-CD drauf, am 
Beginn des Bootvorganges starten) und lass es über Nacht laufen.

von tt2t (Gast)


Lesenswert?

Nochwas: schau mal auf http://www.wieistmeineip.de/, da sind Speed-Tests 
drauf (stimmen nicht ganz genau, aber die Grössenordnung reicht ja).

von Hans Franz (Gast)


Lesenswert?

Lösungsvorschlag:

http://lanexperten.de/viewItemDetails.aspx?ID=1843323

win2win :-)

PS: Die lassen mit sich verhandeln ("Preis vorschlagen")

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Mein Lösungsvorschlag: Wenn noch innerhalb der 14 Tage, dann retour 
schicken und für den halben Preis bei Gebrauchthändlern das Doppelte 
besorgen (Core 2 Basis).

von Hilfe (Gast)


Lesenswert?

Hast Du schon mal dran gedacht, statt lange herum zu suchen,
den Rechner wieder zurück zu geben und einen andere zu kaufen?
Was nützt es Dir, wenn Du jetzt im BIOS Einstellungen vornimmst,
mit denen der Rechner dann vielleicht schlechter läuft wie vorher,
oder gar ein BIOS-Upgrade vornimmst, bei dem der Rechner vielleicht
dann gar nicht mehr geht...
War es dann noch den billigen Preis wert?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Hilfe schrieb:
> War es dann noch den billigen Preis wert?

Bei Amazon steht der mit 219€ drin. Billig würde ich das nicht nennen. 
Nicht im Jahr 2012. Der mag zwar ungebraucht sein, aber angesichts von 
wohl um die 5 Jahren Lagerzeit erscheint mir "neu" etwas übertrieben.

von Andi (Gast)


Lesenswert?

So,
habe jetzt Bios upgegrated, konnte Grafikspeicher trotzdem nur auf 128 
MB einstellen. Wollte neueste Grafikkartentreiber installieren, sagt mir 
das Programm, dass das system nicht kompatibel ist, obwohl der Chipsatz 
G41 im Readme drinsteht. Nun weiß ich auch nicht weiter.Vielleicht doch 
ein anderer Rechner? Werde beim Verkäufer mal nachfragen, wo die 1024MB 
Grafikspeicher denn zu finden sind...

Gruß
Andi

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Das ist Chipsatzgrafik, d.h. der Speicher wird vom Hauptspeicher 
abgezogen. Die 1024MB sind allenfalls machbar, wenn das BIOS mitspielt. 
Hier ist das offensichtlich nicht der Fall - das ist halt das von Intel 
definierte Maximum. Bringt bei Video m.W. ohnehin nichts.

Das gibt aber ein gutes Argument ab, um den Rechner auch nach 14 Tagen 
wieder los zu werden. Nennt sich zugesicherte Eigenschaft oder so.

von m.n. (Gast)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> An der
> Internet- Verbindung liegt es garantiert nicht.

Garantiert oder vermutlich? Woher weißt Du das?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Nur als Laie. Lad dir doch mal ein Video auf die Festplatte, und schau,
> ob es auch noch ruckelt. Im Vergleich zu YouTube.

Hast Du das denn schon versucht?
Das würde ich als Allererstes machen!

Ansonsten schick das Teil zurück - schade um die viele, vergeudete Zeit

von c. m. (Gast)


Lesenswert?

m.n. schrieb:

> Ansonsten schick das Teil zurück - schade um die viele, vergeudete Zeit

meine ich auch.

ich hab vor ca 2 monaten bei itsco einen (naja 2… einer ist für meine 
mom… weihnachten) c2d rechner gekauft, 150€, 2g ram, 160gm sata hd (hp 
compaq dc7900 sff). aufgerüstet auf 4g, 30€ low profile nvidia 
grafikkarte rein.
bin zufrieden, vor allem ist das ding leise, imho ein prominentes 
merkmal von hp/dell(...) bürorechnern.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

m.n. schrieb:

> Das würde ich als Allererstes machen!

Also ich las ja hier überhaupt nichts in der Art. Deswegen: Warum in die 
Ferne schweifen, wenn das fremde liegt so nah...

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi nochmal,

habe gerade Kontakt mit dem Verkäufer und er fragt, welches Mainboard 
verbau wurde. MSI G41M-P26 Sockel 775. Habe versucht, herauszufinden, 
auf wieviel Grafikspeicher das im Bios einzustellen ist, konnte aber 
keine zufriedene Antwort finden. Bei mir ja scheinbar nur auf 128 MB. 
Weiß jemand was genaueres?

Gruß

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Hast du wirklich die Platine?
http://www.msi.com/product/mb/G41M-P26.html#/?div=Basic
Da werden 1740MB angegeben. Wieviel RAM ist denn drin?

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hi,
zum Abschluss: Wir haben den Rechner kostenfrei zurückgeschickt, damit 
der Händler unsere Beanstandung überprüfen kann. Hat seinen Fehler 
eingesehen und uns eine Grafikkarte eingebaut, die "die angepriesenen 
Eigenschaften weit übersteigt". Wir bekommen den Rechner diese Woche 
zurück. Na, dann mal sehen :-))

Gruß
Andi

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> Hi Leute,
>
> ich brauche mal Rat von den Hardware- Füchsen. Für meinen Sohn haben wir
> diesen PC gekauft.
> http://www.amazon.de/gp/product/B003XDXF1W/ref=cm_cr_ryp_sol_prd_title

Wow, es gibt Leute, die im Jahr 2013 einen nagelneuen PC kaufen, in dem 
ein Prozessor aus dem Jahr 2005 steckt! Der hat auch noch 130 Watt TDP, 
dein Geiz wird sich also in den nächsten Jahren in der Stromrechnung 
rächen.

Der G41-Chipsatz ist auch schon über 4 Jahre alt.

Das so ein hornbuckelalter Prozessor bei aktuellen Flash-Anwendungen 
ruckelt wundert mich ehrlich gesagt nicht.

> Ein Scan mit SIS ergab eine Grafik-Karte (onboard) mit gerade mal 32 MB
> DDR3 Ram. Das erscheint mir sehr wenig Speicher. Oder irre ich mich?

Das solltest du im BIOS einstellen können.

> Ich glaube, hier muß wohl ne bessere Grafikkarte rein, oder?

Kauf einen aktuellen Rechner mit aktueller Onboard-Grafik, dann kannst 
du dir den Aufpreis für eine Grafikkarte sparen. Du hast zu billig 
gekauft und jetzt denkst du schon über das Aufrüsten nach.

> War das überhaupt ein guter Kauf?

Nein. Ich würde von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und beim 
nächsten Mal nicht ganz so geizig sein.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> Hi,
> zum Abschluss: Wir haben den Rechner kostenfrei zurückgeschickt, damit
> der Händler unsere Beanstandung überprüfen kann. Hat seinen Fehler
> eingesehen und uns eine Grafikkarte eingebaut, die "die angepriesenen
> Eigenschaften weit übersteigt".

Was denn für eine?

> Wir bekommen den Rechner diese Woche
> zurück. Na, dann mal sehen :-))

Prima, dann hast du jetzt einen steinalten PC, mit seinalten Chipsatz 
und Stromverbrauch aus der Bügeleisenzeit (Netburst-Technologie). 
Zusammen mit der separaten Grafikkarte wirst du jetzt deinen Stromzähler 
als Ventilator benutzen können.

Edith: Ich sehe gerade, da ist ja noch Windows XP dabei. Hast du toll 
gekauft, denn nächstes Jahr läuft der Extended Support von Microsoft 
aus, da gibt es dann auch keinerlei Sicherheitsupdates mehr dafür.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Was hast für eine Browserversion  und Flash-Player installiert? Passt 
das zum Betriebssystem?Sind alle Treiber (auch die für das Brett) 
installiert?So ein neues Board läuft auch ohne diese ,gibt aber nochmal 
ordentlich Gas wenn man die zum Board gehörenden Treiber installiert 
hat.

von W7 (Gast)


Lesenswert?

Für die lieben Kleinen einen ausrangierten "Büro-PC" anzuschaffen ist 
die schlechteste Entscheidung, die man hätte treffen können. Denn Kinder 
stehen im allgemeinen nicht so sehr auf Textverarbeitungsprogramme, 
Tabellenkalkulationen, Datenbanken etc. Die lieben kleinen "Bastarde" 
wollen sich statt dessen die Seele aus dem Leib spielen im virtuellen 
3-D Raum. Dein PC kann also gar nicht schnell genug sein, um deren 
Wünsche so zu erfüllen, dass sie dir nicht alle nasenlang kommen mit 
"Papa, das Spiel XY läuft nicht und ruckelt so komisch" bzw. das Spiel 
installiert sich gar nicht erst auf der alten Gurke und du schaust in 
enttäuschte Kinderaugen.

Wenn man unbedingt sparen muss darf aber dennoch gerne
- die Festplatte älter bzw. gebraucht sein (sie muss aber vom Mainboard 
unterstützt werden, also aufpassen bei älteren IDE-Platten!)
- das PC-Gehäuse darf ein alter ausrangierter ATX Midi-Tower sein (das 
Netzteil sollte aber die erforderliche Leistung bringen, muss aber auch 
nicht unsinnig überdimensioniert sein)
- sowas wie Tastatur, Maus hat man auch meistens mehrfach rumliegen bzw. 
das gibts schon extrem billig in guter Qualität. Reicht für die Kleinen, 
hält eh bei denen nicht so lange. ;)
- ein DVD-Laufwerk aufzutreiben (im Idealfall ist es bereits im alten 
ATX-Gehäuse) sollte nicht schwer sein; kostet auch fast nix mehr (ich 
wette bei einer Anfrage könnten dir schnell hier im Forum derartige 
Laufwerke gegen Porto angeboten werden)

Beim Mainboard (das kauft man neu!) kann man sparen mit einer 
Kombination aus Onboardgrafik in Verbindung mit aktuellen Prozessoren 
(den kauft man auch neu!) von AMD (beides ist als Neuware wenn man nicht 
gleich einen 8-Kerner haben muss bereits sehr preiswert; eifach bei 
Alternate schauen) und wenn die Spiele-Rechenleistung mal später nicht 
mehr reicht, eine PCI-Express Graka lässt sich bei vorhandenen 
Steckplätzen immer nachrüsten. DDR-3 RAM Module kosten fast nix mehr. 
4GB für 20 Euro (mehr brauchen die Kleinen nicht ;)).

Eine Windows 8 Lizenz ist event. trotz aller Unkenrufe das billigste 
aktuelle Windows, was man derzeit kaufen kann und für die Kinder ist das 
OS letztlich egal, da zählt nur deren Interesse an den Spielen und wenn 
die mal gestartet sind ..

(wobei ich nicht im Bilde bin, ob aktuelle oder vergangene Spiele mit W8 
überhaupt richtig laufen, da musst du die Gamer fragen ;))

Wenn der PC am Internet hängt, braucht es UNBEDINGT einen Virenscanner 
und allein der verschlingt Rechenleistung, spätestens beim Scan der 
ganzen Festplatte (da kommt dann auch die Geschindigkeit der Festplatte 
ins "Spiel", vorerst würde ich das aber bei den Kids vernachlässigen).

Mehr Geld hättest du auf die Art auch nicht aufwenden müssen als für den 
Büro-PC (mit ein bisschen Glück und Engagement) und der PC wäre quasi 
TOP aktuell gewesen. Und später mal ein schickeres trendiges PC-Gehäuse 
als "Upgrade" lässt die lieben Kleinen sich coooooool fühlen. ;-)

Just my two Cent.

von Thomas D. (lightscape66)


Lesenswert?

Hallo,

gespart am falschen Ende. Das Teil ist Elektro-Schrott. Für ein paar 
Euro mehr gibt's aktuellere Hardware. Onboard-GraKa sind ohnehin nicht 
wirklich gut für Videos & Co... Ab in die Bucht damit.... Nicht teuer 
aufrüsten.

Bye,
Tom

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

W7 schrieb:
> Die lieben kleinen "Bastarde"
> wollen sich statt dessen die Seele aus dem Leib spielen im virtuellen
> 3-D Raum.

Wobei Eltern eben deshalb mitunter versucht sind, einen "pädagogisch 
wertvoll" weil zu Spielen völlig ungeeigneten PC hin zu stellen. ;-)

von W7 (Gast)


Lesenswert?

A. K. (prx) schrieb:

W7 schrieb:
>> Die lieben kleinen "Bastarde"
>> wollen sich statt dessen die Seele aus dem Leib spielen im virtuellen
>> 3-D Raum.

> Wobei Eltern eben deshalb mitunter versucht sind, einen pädagogisch
> wertvoll weil zu Spielen völlig ungeeigneten PC hin zu stellen.

Sind das die gleichen Eltern die aus öko-sozialpädagogischen Background 
den Sprössen ihr Ernährungskorsett aufzwängen möchten? Das könnte dann 
so enden

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/warum-kinder-viele-dinge-nicht-essen-a-876064.html

Zitat
"Sie gehen zum Frühyoga, lernen im Kindergarten Englisch und essen 
Gurkensalat - aber nur ohne Dill. Der Individualisierungsehrgeiz vieler 
Eltern verwandelt ihre Kinder in Mäkel-Monster, die man am liebsten zu 
einem Monat kaltem Spinat verurteilen möchte. Wenn sie ihn nur äßen."

:)

Denke aber dran, A. K. (prx), auch die pädagogisch wertvollen Spiele 
verschlingen gerne viel Ressourcen, weil die Tools mit denen sie 
gestrickt wurden nicht unbedingt "Turbo Assembler" heißen.

;)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

W7 schrieb:
> Sind das die gleichen Eltern die aus öko-sozialpädagogischen Background
> den Sprössen ihr Ernährungskorsett aufzwängen möchten?

So ungefähr. Die Mutter ist eine sehr gute Köchin, mit viel Liebe für 
alles was Kinder gemeinhin als grässlich empfinden. Aber dann doch nicht 
ganz ohne Sinn für Kompromisse, beiderseits. ;-)

Was die PCs angeht funktioniert das allerdings teilweise schon, weil 
zumindest zwei aus der Kundschaft keine PC-Spiele goutieren. Einer davon 
kauft sich lieber für selbstverdientes Geld (auch das pädagogisch 
wertvoll ;-) ein sauteures Handy um die eine Hälfte der Zeit zu zocken, 
und die andere Hälfte darauf zu warten, dass HTC es auf Garantie 
repariert. Und dem Mädel ist sowas schnuppe (noch?). Folglich sind 
uralte Laptops für Hausaufgaben tatsächlich ausreichend.

von W7 (Gast)


Lesenswert?

Thomas Dieckmann (lightscape66) schrieb:

> Onboard-GraKa sind ohnehin nicht
> wirklich gut für Videos & Co...

Da bist du was Video betrifft falsch informiert. Die moderneren 
Chipsätze spielen dir jedes aktuelle HD-Video flüssig ab. Ich habe 
selber so einen (schon ein paar Jahre alten) Chipsatz in Kombination mit 
einem Doppelkern Proz und noch keinen Bedarf gehabt mir eine Extra Graka 
einzubauen. Nur für die Powergamer ist das nix, wiewohl die TOP 
aktuellen AMD CPUs mit integrierter Radeon HD GPU da nochmal deutlich 
performanter sind.

von W7 (Gast)


Lesenswert?

@ A. K. (prx)

Laptops sind aber ein ganz anderes Thema (die sind modern auch deftig 
teuer; da kann so ein betagter aber dennoch gut funktionierender 
durchaus Sinn und vor allem auch Freude machen. Da sollte man nur vorher 
schon dem Nachwuchs klar machen, wofür solche Kisten noch zu gebrauchen 
sind). Da funktioniert das was ich schrieb (Komponententausch) dann auch 
so gar nicht. ;)

Wenn du es so willst, zum Zocken haben die alle bei ihren Freunden auch 
noch die Spielkonsole rumstehen und das sind sowieso die stärksten 
Rechner diesbezüglich, nur eben spezialisiert auf diesen einen Zweck 
(statt Tastatur gibts dann eben nur ein Gamepad). Und dann sind da noch 
die Nintendo DS usw. (bei meiner Nichte war's früher der Gameboy - 
heutzutage wäre es die App auf dem Handy). Ich persönlich bedaure, dass 
Comics bei vielen Kids so aus dem Rennen gekommen sind (meine 
Beobachtung) - fördert das flüssige Lesen, regt die Fantasie an. Kommt 
aber anscheinend nicht mehr gegen die virtuelle Spielewelt und den 
Zappeldaumen an.

Vielleicht sollte man die lieben kleinen mal vor die (modern angepasste 
Wahl stellen: lieber Blockflöte oder lieber eine Programmiersprache am 
PC lernen. :)

von Thomas D. (lightscape66)


Lesenswert?

W7 schrieb:
> Thomas Dieckmann (lightscape66) schrieb:
>
>> Onboard-GraKa sind ohnehin nicht
>> wirklich gut für Videos & Co...
>
> Da bist du was Video betrifft falsch informiert. Die moderneren
> Chipsätze spielen dir jedes aktuelle HD-Video flüssig ab. Ich habe
> selber so einen (schon ein paar Jahre alten) Chipsatz in Kombination mit
> einem Doppelkern Proz und noch keinen Bedarf gehabt mir eine Extra Graka
> einzubauen. Nur für die Powergamer ist das nix, wiewohl die TOP
> aktuellen AMD CPUs mit integrierter Radeon HD GPU da nochmal deutlich
> performanter sind.

Okay, vielleicht habe ich mich unglücklich oder unvollständig 
ausgedrückt. Ich habe den Begriff Video allgemein aufgefasst und damit 
auch die Typen aus der Serie MKV, MP4, also mit dem H.264(?)-Codec. Und 
da sind die Intel-internen Grafik-Chipsätze nicht wirklich 
leistungsfähig. Da rate ich immer zu nVidia-Chips - und wenn es nur der 
kleine Ion-Chipsatz ist.
Aber das ist nur meine kleine unmaßgebliche Meinung....

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Thomas Dieckmann schrieb:

> Okay, vielleicht habe ich mich unglücklich oder unvollständig
> ausgedrückt. Ich habe den Begriff Video allgemein aufgefasst und damit
> auch die Typen aus der Serie MKV, MP4, also mit dem H.264(?)-Codec. Und
> da sind die Intel-internen Grafik-Chipsätze nicht wirklich
> leistungsfähig.

Das betrifft aber nur die alten Onboard-Grafiken von Intel. Sämtliche in 
den CPUs der i-Serie integrierten Grafikkerne kommen auch mit 
HD-Inhalten problemlos und flüssig klar.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Ja, erstaunlich was man auf einer 300€ i3-Kiste schon alles flüssig 
laufen lassen kann.
Die Kiste im Ausgangspost war nun wirklich ein Griff ins Klo, da war der 
Händler froh seine Resterampe um eins dezimieren zu können... ich 
empfehle beim Computerkauf wenn man sich selbst nicht auskennt zumindest 
fachkundigen Rat einzuholen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.