Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Notebook, was jetzt auch preislich nicht so durch die Decke schießt. Es wird drauf mit Office gearbeitet, im Internet gesurft, mal ein Spider-Solitär gespielt und vielleicht mal ne DVD angesehen oder über Skype bild-telefoniert. Ab und dann sollen auch Videos von einer Digitalkamera (Fotokamera mit Filmfunktion, das übliche halt) angesehen werden. Langt dafür eine Intel HD Grafik 3000? Zusammen mit nem i5? Oder muss man für die geplanten Anwendungen schon ne "richtige" GraKa haben?
Damit hast Du wundervolle Grafik für BlueRay und DVD vergnügen. Habe ich selbst in meinem HTPC drin :)
henry schrieb: > Es wird drauf mit Office gearbeitet, > im Internet gesurft, mal ein Spider-Solitär gespielt und vielleicht mal > ne DVD angesehen oder über Skype bild-telefoniert. Ab und dann sollen > auch Videos von einer Digitalkamera (Fotokamera mit Filmfunktion, das > übliche halt) angesehen werden. Dafür reicht sogar sowas: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_36979.htm
henry schrieb: > Langt dafür eine Intel HD Grafik 3000? Zusammen mit nem i5? Oder muss > man für die geplanten Anwendungen schon ne "richtige" GraKa haben? Für die von Dir beschriebenen Anwendungen halte ich einen i5 für überdimensioniert.
J.-u. G. schrieb: > Für die von Dir beschriebenen Anwendungen halte ich einen i5 für > überdimensioniert. Für welche Anwendungen braucht man einen i5?
Ich hab ein Notebook mit Pentium 1,4 GHz. jutub etc. läuft alles prima, doch selbstgedrehte Filme ruckeln extrem, man kann nix gescheit anschauen. Die laufen auf dem i5 hingegen problemlos durch.
DXVAChecker sagt bei mir: Intel(R) HD Graphics 3000 ModeMPEG2_VLD: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeMPEG2_IDCT: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeMPEG2_A: DXVA1, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeMPEG2_C: DXVA1, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeVC1_VLD_2_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeVC1_VLD_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeH264_VLD_NoFGT_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeH264_VLD_NoFGT: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 A74CCAE2-F466-45AE-86F5-AB8BE8AF8483: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 / 3840x2160 ModeWMV9_IDCT: DXVA1/2, 720x480 1280x720 1920x1080 ModeVC1_IDCT: DXVA1/2, 720x480 1280x720 1920x1080 49761BEC-4B63-4349-A5FF-87FFDF088466: DXVA2, - ...sieht also eigentlich recht gut aus. Player-Software die DXVA unterstützt und nutzt sollte demnach die wichtigsten Formate wohl gut ruckelfrei abspielen können.
bluppdidupp schrieb: > DXVAChecker sagt bei mir: > Intel(R) HD Graphics 3000 > ModeMPEG2_VLD: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeMPEG2_IDCT: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeMPEG2_A: DXVA1, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeMPEG2_C: DXVA1, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeVC1_VLD_2_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeVC1_VLD_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeH264_VLD_NoFGT_ClearVideo: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeH264_VLD_NoFGT: DXVA2, 720x480 1280x720 1920x1080 > A74CCAE2-F466-45AE-86F5-AB8BE8AF8483: DXVA2, 720x480 1280x720 > 1920x1080 / 3840x2160 > ModeWMV9_IDCT: DXVA1/2, 720x480 1280x720 1920x1080 > ModeVC1_IDCT: DXVA1/2, 720x480 1280x720 1920x1080 > 49761BEC-4B63-4349-A5FF-87FFDF088466: DXVA2, - > > ...sieht also eigentlich recht gut aus. Player-Software die DXVA > unterstützt und nutzt sollte demnach die wichtigsten Formate wohl gut > ruckelfrei abspielen können. Hey, das ist ja ne super Übersicht! GraKa-mäßig kann ich also im unteren Bereich bleiben und i3 sollte auch langen. Was mir aber wichtig wäre ist USB3.0 und ein mattes Display. Da die meisten i3 als Hobby-Computer vermarket werden, muss ich mal sehen, ob ich so was zusammen mit 3.0 bekomme. Ach ja, und ein WinXP würde auch genügen, oder kann man bei Win8 downgraden? Der Nutzer (bzw. die NutzerIN) ist in Sachen Produktinnovationen eher obstinat veranlagt, da wäre eine XP-Fortsetzung das einfachste.
XP auf neuer/aktueller Hardware könnte mächtig schwierig werden. Dann lass doch Win7 laufen.
Reinhard S. schrieb: > XP auf neuer/aktueller Hardware könnte mächtig schwierig werden. > > Dann lass doch Win7 laufen. Ups, sorry, ja, man wird wohl W7 nehmen müssen. Obwohl ich immer noch rätsel, warum man da den Ordner "Eigene Dateien" nicht öffnen kann, angeblich ein Hard-Link. Und der Explorer ist auch extrem nervig. Aber für die Dinge alle Tage wird man damit leben können. Also W7. Aber nicht W8.
henry schrieb: > Ups, sorry, ja, man wird wohl W7 nehmen müssen. Nein. Man kann auch gleich was ordentliches wie Linux verwenden.
Das MPEG2 von DVDs ist so wenig anspruchsvoll, das konnten schon PC-CPUs unterhalb der Gigahertz-Klasse verdauen, ganz ohne Support seitens der Graka. Es sollte also fast schon schwer fallen, ausserhalb von Hardware-Museen einen PC zu finden, der damit nicht zurecht kommt.
henry schrieb: > Ich hab ein Notebook mit Pentium 1,4 GHz. jutub etc. läuft alles prima, > doch selbstgedrehte Filme ruckeln extrem, man kann nix gescheit > anschauen. Die laufen auf dem i5 hingegen problemlos durch. Ich hatte schon Player-Hard/Software erlebt, die mit zu DVDs umgemodelten aber nicht transcodierten DVB-Streams Probleme hatten, aber mit DVD-Streams sauber funktionierten. An der realen Bitrate konnte es nicht liegen, denn die liegen etwa gleich. Aber manche Player sind wohl so sehr auf die Profile von DVD-Streams optimiert, dass sie bei jeder Abweichung aus dem Tritt kommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.