Hi, es gibt ja mittlerweile diese sogenannten "Powerbänke" für mobile Geräte - im Prinzip nichts weiter als ein Zusätzlicher, externer Akku, mit dem man das schwächelnde Gerät zumeist per USB wieder aufladen kann. Die Idee finde ich jetzt prinzipiell nicht schlecht und würde sowas gerne als Pufferakku verwenden um kurzzeitige Spannungsausfälle zu überprücken. Nur: bei den Powerbänken, die ich bisher gesehen habe muss man immer erst eine Taste drücken um die USB-Ausgänge anzuschalten und somit den Ladevorgang zu starten. Deswegen meine Frage: kennt jemand eine solche Powerbank, bei der die Ausgänge ständig unter Spannung sind (zumindest so fern der interne Akku geladen ist) und die man nicht jedesmal separat aktivieren muss? Oder lassen die sich entsprechend umbauen? Danke!
Krrkx schrieb: > Die Idee finde ich jetzt prinzipiell nicht schlecht und würde sowas > gerne als Pufferakku verwenden um kurzzeitige Spannungsausfälle zu > überprücken. Der “Pufferakku“ befindet sich normalerweise im Gerät und überbrückt oft einige Stunden “Spannungsausfall“. Kurzzeitige Spannungsausfälle gibt es doch nur, wenn man den Akku (manuell) wechselt. Und da kann man dann auch ruhig das Knöpfchen drücken. Ein paar Infos warum du das machen möchtest wären nicht schlecht.
AA schrieb: > Ein paar Infos warum du das machen möchtest wären nicht schlecht. Ich habe eine Kamera im Auto hängen, die ich damit puffern will. Zum einen soll die Kamera weiter aufzeichnen, wenn ich die Zündung mal kurz auscchalte und zum anderen soll sie auch bei ausgeschalteter Zündung noch so lange laufen, wie es der Akku hergibt (um z.B. Parkrempler zu erwischen).
Dafür gibt es im Auto etwas, was sich "Dauerplus" nennt. Da braucht man keinen zusätzlichen Pufferakku.
> und zum anderen soll sie auch bei ausgeschalteter Zündung > noch so lange laufen, wie es der Akku hergibt (um z.B. Parkrempler zu > erwischen). dann wird der Akku aber quasi immer auf fast leer entladen und beim nächsten Start wieder neu geladen. Das macht Dir auch der beste Akku nicht lange mit.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Dafür gibt es im Auto etwas, was sich "Dauerplus" nennt. Da braucht man > keinen zusätzlichen Pufferakku. Sehr intelligent. Und wenn ich dann mal mehr als eine Woche lang nicht gefahren bin habe ich zwar umfangreiche Videoaufzeichnungen aber die Kiste springt mir nicht mehr an, weil es mir den Akku leergenuckelt hat.
Im Wohnwagen/-mobilbereich gibt es doch Loesungen, zB mit 2. Akku fuer solche Verbraucher oder Abschaltung bei zu niedriger Spannung...
Krrkx schrieb: > Sehr intelligent. Nun, wenn es Dich überfordert, eine timerbasierte Abschaltung zu bauen, die eine definierte Zeit nach Abschalten der Zündung der Kamera den Strom abdreht, dann ist das Dein Problem. Allerdings: Interessieren Dich Parkrempler nur in den ersten zwei Stunden nach Abstellen Deines Autos?
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Nun, wenn es Dich überfordert, eine timerbasierte Abschaltung zu bauen, > die eine definierte Zeit nach Abschalten der Zündung der Kamera den > Strom abdreht, dann ist das Dein Problem. Nun, Schaltungen, die z.B. beim Erreichen von 12V abschalten gibts auch massenhaft im Netz. Auch als Fertiggerät z.B. zum Vorschalten vor Campingkühlschränken. Gruss Harald
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Nun, wenn es Dich überfordert, eine timerbasierte Abschaltung zu bauen Nur komisch, dass in deinem Originalposting davon noch nix stand, da lese ich nur was wirklich extrem intelligentes von "Dauerplus".
Krrkx schrieb: > Rufus Τ. Firefly schrieb: >> Nun, wenn es Dich überfordert, eine timerbasierte Abschaltung zu bauen > > Nur komisch, dass in deinem Originalposting davon noch nix stand, da > lese ich nur was wirklich extrem intelligentes von "Dauerplus". Da Du Dich ja mit Infos sehr zurückgehalten hast, kannst Du auch keine für Deinen Spezialfall passenden Antworten erwarten. Das Du Dein Auto tagelang mit Kamera an einem Ort stehen lassen willst, hast Du jedenfalls erst sehr spät gesagt... Gruss Harald
Krrkx schrieb: > Rufus Τ. Firefly schrieb: >> Nun, wenn es Dich überfordert, eine timerbasierte Abschaltung zu bauen > > Nur komisch, dass in deinem Originalposting davon noch nix stand, da > lese ich nur was wirklich extrem intelligentes von "Dauerplus". Warum auch? Du wolltest Parkrempler aufnehmen, und ich bin davon ausgegangen, daß Du eine halbwegs neuzeitliche Kamera verwendest, deren Stromaufnahme eine typische Autobatterie nicht innerhalb üblicher Abstelldauer entleert. Auch ist es nicht völlig ungewöhnlich, daß sich Geräte nach einiger Zeit von selbst abschalten. Bevor Du also irgendwelche weiteren Unterstellungen in Sachen Intelligenz machst, rate ich Dir, mal ins Bad zu gehen und dort einige Zeit in den Spiegel zu gucken. Das kühlt vielleicht Dein Gemüt auch wieder etwas ab.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.