Ich mag Weihnachtsfeiern gar nicht - wie ist eure Meinung?
Da soll man mit den Leuten warm werden die einen bewerten und wenn es
sein muss, kündigen.
Wie jedes Jahr haben sich einige abgemeldet, eine Pflichtveranstaltung
scheint es also nicht zu sein.
Es gibt Essen (widerlichen Kuchen), langweile Geschichten, langweilige
Weihnachtsmusik und etlichen Alkohol zu trinken.
Nur eignet sich Alkohol auch gut zur Enthemmung und so ganz enthemmt den
Vorgesetzten mal was zu erzählen?
Nüchtern bleiben geht auch nicht, man langweilt sich zu tode..
Geht es nur mir so, das ich das als völlig sinnlos und schwer zu
ertragen empfinde?
Ganz deiner Meinung. Solche Feiern sind meistens unerträglich, Ausnahmen
bestätigen wie immer die Regel. Trotzdem muss man meistens hingehen -
gerade als Frischling.
S.
Im gelöschten Beitrag stand, man solle doch die feiern lassen welche
wollen und einfach nicht hingehen...
Ich sehe da nur Niemanden feiern, sondern alle stehen verkrampft
beieinander und versuchen unverfängliche Themen und tun so als wären sie
fröhlich entspannt.
Ich empfinde das als unglaubliche Heuchelei; insbesondere wenn man dann
die Kommentare hört wenn wieder "reine Luft" ist.
FEIERN ist anders!
Weihnachtsverweigerer schrieb:> Im gelöschten Beitrag stand, man solle doch die feiern lassen welche> wollen und einfach nicht hingehen...>> Ich sehe da nur Niemanden feiern, sondern alle stehen verkrampft> beieinander und versuchen unverfängliche Themen und tun so als wären sie> fröhlich entspannt.
Klar wenn ein erklärter weihnachtsverweiger zu einer weihnachtsfeier
geht, kann es nur traurig werden.
Das problem sind die Spassbremsen, nicht die Feier. Wer nicht abschalten
kann und sich von beruflichen Probleme das persönliche Miteinander
vergiften lässt - selbst Schuld! Tipp: Mal zum Karneval ins Rheinland
fahren. Wahrscheinlich hilft dir das auch nicht - aber dann weisst du
das Miispetrigkeit an deinen Hacken klebt und nicht Schuld anderer Leute
ist.
Allaf,
Weihnachtsverweigerer schrieb:> wie ist eure Meinung?
Wunderbarer Ort zum Netzwerken (oder für Ings.) zum üben desselben. Das
geht schon damit los wo man sich hinsetzt um mit wem warum worüber zu
reden (z.B. keine Sachthemen außer nach dem Essen).
Streich einfach das Wort mit dem Weihnacht.. aus dem ganzen.
Appropos: Das da drei Weise mit Kamelen geritten und der Weihnachtsmann
mit mit Schlitten und Rentier Geschenke verteilt weil das Christkind
geboren wurde hab ich ja noch einigermaßen verstanden.
Warum aber hoppelt der Osterhase über die Wiese und verteilt bunte Eier
weil die Römer ihn ans Kreuz genagelt haben sollen? Die Story kommt mir
dann doch ein wenig drogeninduziert vor. Weihrauch war dann ja auch
eines der Geschenke das Zeug riecht wie ein holländischer Coffeeshop zur
"high time".
Missepeterspiegel schrieb:> Das problem sind die Spassbremsen, nicht die Feier. Wer nicht abschalten> kann und sich von beruflichen Probleme das persönliche Miteinander> vergiften lässt - selbst Schuld!
Das Problem sind Leute auf einem Haufen die nicht zueinander passen.
Sei es vom Intellekt, vom Humor oder von der Position in der Firma und
sicher auch vom Trinkverhalten, welches bei einer "richtigen" Feier ja
bis Koma geht.
Ich hatte auf einer Feier mal was mit der Frau vom Chef - hätte der das
mitbekommen - Job weg. Wer ist jetzt die Spassbremse?
Weihnachtsverweigerer schrieb:> Ich hatte auf einer Feier mal was mit der Frau vom Chef - hätte der das> mitbekommen - Job weg. Wer ist jetzt die Spassbremse?
Und hast du dir für den Fall gutes Material gesichert? Ich erinner mich
da an lukrative Geschäfte hinsichtlich einer BMW-Gattin oder so ähnlich,
allerdings ging das Geschäftsmodell nicht ganz auf :)
Wie Weihnachtsfeier?
Ich gehe zu gar keiner Veranstaltung, wenn ich nicht muss oder wenn es
nicht bezahlt wird.
Die haben mal alle nach Hamburg gekarrt, am We und statt Party waren das
da mehr so eine Art Schulungen.
Die, die sich dann am zweiten Tag vom Acker gemacht hatten, durften sich
die Woche drauf noch Vorwürfe anhören.
Ich arbeite da und ich engagiere mich, aber irgendwann ist mal Schluss.
Meine Freizeit verbringe ich dann nicht noch mit dem Unternehmen.
Ich habe Urlaub, leider, da kann man nichts machen, konnte den ja früher
nicht nehmen, Sie wissen ja, viel zu tun, Sorry Chef.
Mensch tut mich das traurig :-)
Ich schrieb:> Ich habe Urlaub, leider, da kann man nichts machen, konnte den ja früher>> nicht nehmen, Sie wissen ja, viel zu tun, Sorry Chef.>>>> Mensch tut mich das traurig :-)
Blödmann, da geht man hin und schreibt auf was die Leut saufen, macht
Bilder wenn sie "fast nicht mehr stehen können". Hört sich die
besoffenen Lästerweiber an und schneidet deren Suffgequatsche mit.
kann man alles gebrauchen!
Später einmal :) !
Weihnachtsverweigerer schrieb:
>Ich hatte auf einer Feier mal was mit der Frau vom Chef - hätte der das>mitbekommen - Job weg. Wer ist jetzt die Spassbremse?
Na du, wer denn sonst?! Wenn man schon als Mann nicht genug Eier in der
Hose hat, um mit so einer Situation umzugehen, dann brauchen wir hier
auch nicht generell über irgendwelche Feier zu reden. Du bist bestimmt
eine von dieser spießigen Art, die jede Feier versauen, ständig schiss
vor dem Chef haben und wie leidige Hunde sich in ihre eigene kleine
introvertierte Welt zurückziehen.
Geh doch einfach nicht zu dieser Feier, glaub mir, du wirst nicht nur
dir damit einen Gefallen tun.
Weihnachtsverweigerer schrieb:> Ich hatte auf einer Feier mal was mit der Frau vom Chef - hätte der das> mitbekommen - Job weg.
Alter, sowas musst du per Video oder Fotos sichern!
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber mag ich die Weihnachtsfeiern, bei dem
davor fand ich es unerträglich. Die Entscheidung, ob es schön ist oder
nicht, würde ich am ehesten daran festmachen, wieviele Kollegen und
Vorgesetzte Ars*hlöcher sind.
Dabei bin ich auch eher ein Weihnachtsmuffel. Selbst daheim nervt es
mich, allein der Stress mit dem Weeihnachtsbaum kann mir gestohlen
bleiben. Ich würde am liebsten am 23. wegfahren und am 2. zurückkommen.
Weihnachtsverweigerer schrieb:> Nüchtern bleiben geht auch nicht, man langweilt sich zu tode..
Sieh das mal realistisch: vom Chef angesetzte Weihnachtsfeiern sind ne
obligatorische Veranstaltung, punkt.
Wer aus verkehrstechnischen Gründen dorthin mit dem Auto muß, stößt zwar
mit dem üblichen Glas Sekt am Anfang mit an, hält sich aber ab da
konsequent an Apfelschorle und behält nen klaren Kopf. So.
Das Essen sollte man genießen, wenn es eins gibt. Ansonsten redet man
eben darüber, worüber man auf Parties eben so redet, Wetter, Windsors,
Fußball, die 6 letzten Kinofilme...
Wo ist das Problem?
W.S.
Marx W. schrieb:> Blödmann, da geht man hin und schreibt auf was die Leut saufen, macht> Bilder wenn sie "fast nicht mehr stehen können".
Unsere Weihnachtsfeier ist alloholfrei angesetzt.
Das dumme Gesabber zu solchen Anlässen kann man aber nur besoffen
ertragen.
Auf die Verlosung von Kalendern und anderen Minigeschenken kann ich
ebenfalls verzichten.
Hängt auch von den Kollegen ab, gab auch Firmen, da bin ich gerne zur
Weihnachtsfeier gegangen.
Hi, Du "Ich",
> Hängt auch von den Kollegen ab, gab auch Firmen, da bin ich gerne zur> Weihnachtsfeier gegangen.
Genau. Das hängt vor allem von den Führungskräften ab. Von deren
Fähigkeit, das "jeder für sich, jeder gegen jeden und unser Boss gegen
alle" zu ersetzen durch echtes Miteinander. Dann kommt auch Herzlichkeit
auf.
Da weiß der Chef dann auch, was seinen Leuten gefällt, und macht ein
besseres Programm als das für vereinsamte Arbeitnehmer.
Ciao
Wolfgang Horn
Die Weihnachtsfeier ist natürlich an vielen Orten mehr eine Pflichtkür,
wo auch die Geschäftsführung separat in einem Eckchen sitzt, und die
ganze Meute sehr genau beobachtet.
Aber, was solls: Chef bezahlt, was soll da schon schlimmes passieren.
Ich saß mit der Chefsekretärin und den Mädels an einem Tisch, mit noch
einem guten sehr aufgeweckten sehr beliebten älteren Kollegen.
Tabu-Themen kannte der auch nicht. Also fing er auf einmal an, zu
erklären, warum Männer am Pissoir ohne Trennwände nicht pinkeln können,
wenn einer daneben steht. Es war dermaßen locker, daß die Mädels das
auch sehr amüsant fanden, und mit uns darüber diskutierten. Also,
erstaunlich, was so eine Feier noch alles mit sich bringt.
Etwas lästig war aber die extrem laute Musikkapelle, die nach dem Essen
gut 3/4 aller Zeit alle Kommunikation platt machte.
Das war eine Kleinklitsche.
In einer Konzernabteilung mit gut 70 Mitarbeitern war zur
Weihnachtsfeier immer kaltes Buffet und Getränke bis zur beidseitigen
Gesichtslähmung angesagt. Und zwar alle, vom Hilfsarbeiter bis zum
Dienststellenleiter. An dem Tag wurde alles toleriert, was überhaupt nur
möglich ist. Es war aber auch in einer lockereren Gegend, wo die
Hochburg des Karnevals ist, und der Betriebsausflug immer in die
Rüdesheimer Drosselgasse ging, und morgens am Abfahrtsbahnhof alle einen
Rucksack voll Getränke dabei hatten. Ich war dort nicht immer dabei,
aber vom Hörensagen muß an manchen Fahrten z.B. abends im Bahnwaggon
schon mal der Dienststellenleiter auf der Sekretärin gelegen haben.
Natürlich nicht gevögelt, aber viel geblödelt. Das war am nächsten Tag
alles völlig vergessen und verpufft, wie mitten im Karneval eben, alle
hatten Spaß.
Es gab da auch schon mal so Fälle, daß zu später Stunde, wenn alle
angeheitert waren, ein Handwerker am Tisch auf stand, und laut durch den
Saal brüllte: Der Abteilungsleiter x ist ein Arsc*loch! Da passierte
auch absolut nichts.
Ein anderes mal erlebte ich, daß die ganze Konzernabteilung geschlossen
und einig die Weihnachtsfeier boykottierte. Der Dienststellenleiter war
maximal unbeliebt. Das komplette kalte Buffet mußte unangerührt entsorgt
werden.
Deswegen sag ich ja immer: Die Rheinländer sind diesbezüglich tolerant,
haben das Motto: Leben und leben lassen.
Denke einfache, es wäre eine Brigadefeier, in Fachkreisen auch
"Prasdnik" genannt. Um 17 Uhr kommt der Genosse Weihnachtsmann
und berichtet vom Stand der Planerfüllung. Es war mein Kollege,
der einen natürlichen Bart hat und aussieht, wie ein Mitglied
von "ZZ-Top".
Das ging los wie eine Tüte Mücken!
;-)
MfG Paul
Marx W. schrieb:> Blödmann, da geht man hin und schreibt auf was die Leut saufen, macht> Bilder wenn sie "fast nicht mehr stehen können". Hört sich die> besoffenen Lästerweiber an und schneidet deren Suffgequatsche mit.> kann man alles gebrauchen!
Alkoholgeschwängerte Betriebsfeiern sind selbstverständlich
hervorragende Gelegenheiten zur Informationsgewinnung. Darüberhinaus
sollte man aber auch im Arbeitsalltag gewonnene Erkenntnisse jeglicher
Art über Mitarbeiter stets umgehend sorgfältig dokumentieren.
Scheinbar belanglose Dinge, die jeder mal in einem schwachen Moment
spontan von sich gibt, können in der Summe recht interessant werden. Da
der Mensch dazu neigt, vieles zu vergessen oder beispielsweise weit
zurückliegende Vorgänge häufig fehlerhaft erinnert, ist eine
sorgfältige, kontinuierlich über einen längeren Zeitraum angelegte
Dokumentation sehr wichtig.
Die Auswertung der gesammelten Informationen bringt dann oft einen ganz
erstaunlichen Erkenntnisgewinn. Jeder Nachrichtendienst arbeitet
schliesslich auf diese Weise. Man sollte sich aber genau überlegen, ob
man nur allgemein zugängliche Informationen verwertet, oder auch andere
Wege einschlägt, die eventuell arbeitsrechtlich oder gar strafrechtlich
relevant sein könnten.
>Man sollte sich aber genau überlegen, ob>man nur allgemein zugängliche Informationen verwertet, oder auch andere>Wege einschlägt, die eventuell arbeitsrechtlich oder gar strafrechtlich>relevant sein könnten.
Wow wow wow, nun lass doch mal die Kirche im Dorf! Es gehr hier um
Weihnachtsfeier und nicht um schizophrenes Gedankengut der Verfolgung.
Mit dir kann man bestimmt auch schlecht feiern.
Mir geht der ganze Advents- und Weihnachtskrimskrams eh auf die Nerven.
Zum Jahresende ist in der Regel noch ne Menge zu erledigen und genau in
dieser "Stillen Zeit", wo man sich vielleicht mal in Ruhe mit nem heißen
Tee hinsetzen möchte, DA sind dann auch noch Weihnachtsfeiern,
Gedenkkonzerte, familiäre Weihnachtsmärkte (Gedrängel, kalte Füße,
überteuerte Lebkuchen und pappsüßer Glüh"wein") und der ganze Unrat in
den Geschäften und Einkaufszentren.
Allein schon die beleuchteten Rentiere auf den Hartz-4-Balkonen zeigen
mir, dass es uns noch viel zu gut geht.
Henry schrieb:
>Allein schon die beleuchteten Rentiere auf den Hartz-4-Balkonen zeigen>mir, dass es uns noch viel zu gut geht.
Fragen über Fragen....
UNS geht es zu gut?
Haben WIR vielleicht Einen an der Waffel, HERR Henry?
Sind Hartz-4-Balkone eine spezielle Bauform von Balkonen?
die besten Weihnachtsgrüße sendet der
-Leistungs-Spochtler-
Ich finde Weihnachten klasse. Dummerweise sind fast alle meiner
Arbeitskollegen nicht die Art von Leuten, mit denen ich meine Freizeit
verbringe und verbringen möchte.
henry schrieb:> Allein schon die beleuchteten Rentiere auf den Hartz-4-Balkonen zeigen>> mir, dass es uns noch viel zu gut geht.
Na, häste auch gern einen!
Kannste dir mit deinem ERA-Gehalt ned leisten!
Dumm wer nach ERA arbeitet!
Ingo schrieb:> mit denen ich meine Freizeit>> verbringe und verbringen möchte.
Deswegen ist es auch ARBEITSZEIT und ned FEIERZEIT für die du bezahlt
wirst!
henry schrieb:> Allein schon die beleuchteten Rentiere auf den Hartz-4-Balkonen zeigen> mir, dass es uns noch viel zu gut geht.
Na ja. Es gibt sicher solche und solche bei Hartzern. Da ist auch mal
der entsorgte Ingenieur mit drunter, der einen siebenstelligen Betrag
auf dem Konto hat. Allerdings bezieht der dann vom Amt kein Geld, bis
das Vermögen wieder vierstellig wurde.
Ingo schrieb:> Dummerweise sind fast alle meiner> Arbeitskollegen nicht die Art von Leuten, mit denen ich meine Freizeit> verbringe und verbringen möchte.
100% Zustimmung, das ist genau der Punkt!
Marx W. schrieb:> henry schrieb:>> Allein schon die beleuchteten Rentiere auf den Hartz-4-Balkonen zeigen>>>> mir, dass es uns noch viel zu gut geht.>> Na, häste auch gern einen!> Kannste dir mit deinem ERA-Gehalt ned leisten!> Dumm wer nach ERA arbeitet!
Ich bin froh, dass ich so ein Geraffel nicht 340 Tage im Jahr irgendwo
verstauen muss.
Henry schrieb:
>Ich bin froh, dass ich so ein Geraffel nicht 340 Tage im Jahr irgendwo>verstauen muss.
Ein Rentier bekommt 365 Tage/Jahr seine Rente. Davon bezahlt er auch
seine Energiekosten. Insofern kann er sich so lange anleuchten, wie
er möchte.
;-)
Leistungs-Spochtler
Wenn man das Gejammer, Gemaule und Gemotze hier liest, dann ist klar -
mit Leuten wie Euch kann man nicht feiern.
Bleibt der Feier fern, dann haben wenigstens die anderen Ihren Spaß...
Deutsche Ingenieure:
- Nie mit Ihrer Arbeit zufrieden
- Nie mit Ihrem Gehalt zufrieden
- Selbst wenn gefeiert werden soll, gibts was zu maulen
Unglaublich
Marge schrieb:> Wenn man das Gejammer, Gemaule und Gemotze hier liest, dann ist klar -> mit Leuten wie Euch kann man nicht feiern.> Bleibt der Feier fern, dann haben wenigstens die anderen Ihren Spaß...>> Deutsche Ingenieure:>> - Nie mit Ihrer Arbeit zufrieden> - Nie mit Ihrem Gehalt zufrieden> - Selbst wenn gefeiert werden soll, gibts was zu maulen>> Unglaublich
Und das Schlimmste: sie sind immer am maulen! Leute, die sich immer über
was aufregen, DIE regen mich auf!
Marge schrieb:> - Selbst wenn gefeiert werden soll, gibts was zu maulen>
Was ist, wenn es was zu feiern GIBT?
Feiern SOLLEN klingt so wie Feiern MÜSSEN.
In den meisten Firmen wirds nix zu Feiern geben und in der
Weihnachtszeit meint der Chef oder die Leitung, dass man mit ein paar
Gläsern Punsch das Betriebsklima aufmotzen kann.
Wer da etwas skeptisch ist, hat halt ein wenig Gefühl für das was
wirklich abgeht.
Wilhelm Ferkes schrieb:> henry schrieb:>>> Leute, die sich immer über>> was aufregen, DIE regen mich auf!>> Wer von beiden bekommt den Herzanfall?
Ich nicht! ICH BESTIMMT NICHT!
wir haben auch bald Weihnachtsfeier und ich gehe da auch nicht gerne
hin. Kann mich dem Threadstarter nur anschließen. Da muss ich mit Leuten
feiern, die quasi meine Zukunft in der Hand haben und über mein
Einkommen entscheiden. So richtig ungezwungen ist das nicht, man steht
auch unter Beobachtung. Feiern das tue ich lieber mit Freunden, wo es
dann auch unverkrampft zu geht. Alkohol trinke ich z.B. nie bei
betrieblichen Anlässen. Für mich ist das halt einfach Pflichtprogramm,
wo man die gute Miene zum bösen SPiel macht. Ich lache natürlich auch
bei jedem bescheuerten Witz von meinem Chef mit, man will sich ja gut
stellen. Mein Chef kann nämlich so gar keine Witze erzählen, hält sich
aber für den tollsten Komiker.
Meine Erfahrung ist halt leider, als Arschkriecher kommt man meist
weiter. Jedenfalls bin ich froh wenn die Feier rum ist, ich bleibe da
auch nur so lange wie nötig.
Mitarbeiter schrieb:> Ich lache natürlich auch> bei jedem bescheuerten Witz von meinem Chef mit, man will sich ja gut> stellen. Mein Chef kann nämlich so gar keine Witze erzählen, hält sich> aber für den tollsten Komiker.
Vielleicht weil ihm niemand die Meinung sagt? Umgeben von
Arschkriechern.
nokriecher schrieb:> Mitarbeiter schrieb:>> Ich lache natürlich auch>> bei jedem bescheuerten Witz von meinem Chef mit, man will sich ja gut>> stellen. Mein Chef kann nämlich so gar keine Witze erzählen, hält sich>> aber für den tollsten Komiker.>> Vielleicht weil ihm niemand die Meinung sagt? Umgeben von> Arschkriechern.
Schau dir doch Thyssen-Krupp an. Wegducken und es so machen, wie die
Chefs es wollen, gehört zur Unternehmenskultur wie das Amen in der
Kirchen.
Dass nachher die ganze Kiste den Bach runtergeht interessiert niemanden.
Mitarbeiter schrieb:>> Meine Erfahrung ist halt leider, als Arschkriecher kommt man meist> weiter. Jedenfalls bin ich froh wenn die Feier rum ist, ich bleibe da> auch nur so lange wie nötig.
Die Ober-Kriecher tauchen schon ein paar Wochen vorher beim Chef auf und
erzählen, dass sie ein Gedicht für die Weihnachtsfeier geschrieben haben
oder was sie für tolle Vorbereitungsvorschläge haben.
Der Chef hält sich garantiert für einen Wohltäter, weil ER ja Mittel
dafür freimacht, dass mal gefeiert wird. Er BESCHENKT sozusagen seine
Mitarbeiter mit dieser Feier.
Da ist es dann ungeschickt abzuwinken. Unter dem Christbaum wird man
sich ja auch nicht über das gelb-grün gestreifte Hemd mit lila Tupfen
aufregen, welches einem gerade von der lieben auf der Couch sitzenden
Schwiegermutter geschenkt wurde.
Da sagt man doch auch "Oh, das ist aber mal was ganz besonderes!"
henry schrieb:> Unter dem Christbaum wird man> sich ja auch nicht über das gelb-grün gestreifte Hemd
Boahhhh! Geerdet...
> mit lila Tupfen> aufregen, welches einem gerade von der lieben auf der Couch sitzenden> Schwiegermutter geschenkt wurde
... und auch noch mit Kurzschluß!!!
;-)
Weihnachtsverweigerer schrieb:> Nüchtern bleiben geht auch nicht
Was ist gegen Wein bei einem guten Essen einzuwenden?
> man langweilt sich zu tode.
Dann macht man irgendwas falsch. Es sind doch jede Menge Leute da, mit
denen man sich unterhalten kann.
> Geht es nur mir so, das ich das als völlig sinnlos und schwer zu> ertragen empfinde?
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Mein Arbeitgeber ist dieses Jahr leider zu armselig, um eine
Weihnachtsfeier zu veranstalten. Die im letzten und vorletzten Jahr
waren beide sehr gut. Super lecker Essen im Hotel-Resataurent - what's
not to love?
Ich muss mich über manche echt wundern.
Habt ihr nichts anderes zu tun als permanent in Angst vor irgendwas zu
leben?
Wieso soll ich nicht mit leuten, die über mein Gehalt entscheiden
Feiern? Da fehlt mir irgendwie das Verständnis.
Aber ist halt wie überall. es gibt immer welche, egal was vorgeschlagen
wird, die schreien erstmal: DAGEGEN! oft genug, ohne auch nur den ersten
Satrz des vorschlags zu Ende gehört zu haben (Achtung, überzogene
Darstellung!)
Wer an einer Feier nicht teilnimmt, weil er Angst hat im Nächsten Jahr
keine Gehaltserhöhung sondern einen Rausschmiß zu bekommen, dem ist
irgendwo nicht mehr zu helfen (oder er steht schon auf der Planke und
weiß das selbst)
Christian B. schrieb:> Wer an einer Feier nicht teilnimmt, weil er Angst hat im Nächsten Jahr> keine Gehaltserhöhung sondern einen Rausschmiß zu bekommen, dem ist> irgendwo nicht mehr zu helfen (oder er steht schon auf der Planke und> weiß das selbst)
Schön wenn man auf dem sinkenden Schiff weiter feiert als wäre nix.
Es wäre möglich das sich deine Meinung zu 180° ändert nachdem du ein
paar Jahre H-IV bezogen hast und die Psyche entsprechend kaputt ist.
Nachdem man wegen einer "Kleinigkeit" (ein Vorwand findet sich immer)
rausgeflogen ist.
henry schrieb:> Marge schrieb:>> Wenn man das Gejammer, Gemaule und Gemotze hier liest, dann ist klar ->> mit Leuten wie Euch kann man nicht feiern.>> Bleibt der Feier fern, dann haben wenigstens die anderen Ihren Spaß...>>>> Deutsche Ingenieure:>>>> - Nie mit Ihrer Arbeit zufrieden>> - Nie mit Ihrem Gehalt zufrieden>> - Selbst wenn gefeiert werden soll, gibts was zu maulen>>>> Unglaublich>> Und das Schlimmste: sie sind immer am maulen! Leute, die sich immer über> was aufregen, DIE regen mich auf!
Rekursive Aufregung!
Aber bei dem oben gesagten kann man übrigens das "Ingenieure" streichen,
scheint mir eher ein "deutsches" Problem zu sein über alles zu meckern.
Im Urlaub sehe ich zu nicht mit deutschen Gruppen unterwegs zu sein...
Erfahrung zeigt dass man da immer Nörgler dabei hat - leider.
Davon ab tun mir ja einige hier leid die scheinbar nur auf den
Gehaltscheck gucken aber das Arbeitsklima egal ist. Für mich ist das
Arbeitsklima unter den Kollegen (was gemeinsam Spass haben auf der
Weihnachtsfeier einschliesst) hier einer der Hauptgründe warum ich den
Job nicht wechsle - obwohl mir ein Wechsel garantiert mehr Geld bringen
würde.
Hans Peter schrieb:> Es wäre möglich das sich deine Meinung zu 180° ändert nachdem du ein> paar Jahre H-IV bezogen hast und die Psyche entsprechend kaputt ist.
Ist es nicht eher umgekehrt:
Erst geht die Psyche kaputt, dann folgen mehrere Jahre H-IV?
Mahlzeit!
Gehe auch zu keiner Weihnachtsfeier.
Ich habe mal gehört, daß einer nach der Weihnachtsfeier am späten Abend
mit seinem neuen Auto vor einen Baum gekracht ist. Mal abgesehen vom
Schaden und daß man dann kein Auto mehr hat, macht man sich mit sowas
doch nur zum Gespött der Leute. Das brauch ich nicht. Das Risiko ist mir
einfach zu hoch.
Vorsicht mit Allohol. Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Scheff in
Schweden (dort hat man sich halt getroffen), und der Scheff hatte guten
Cognac aus dem Duty Free mit. Hat sich einen eingeschenkt, nix
vertragen, und wurde redselig. Noch bevor der wieder zu Hause war, hatte
ich gekündigt.
Stefan schrieb:> Ganz deiner Meinung. Solche Feiern sind meistens unerträglich, Ausnahmen> bestätigen wie immer die Regel. Trotzdem muss man meistens hingehen -> gerade als Frischling.> S.
Also nebenan ist eine Firma, die fast nur aus weiblichem Personal
besteht. Da sind Schüsse dabei, wo ich sicher - wenn ich dort arbeiten
würde - 12x pro Jahr Weihnachten feiern könnte ;-)
Also alles eine Frage des Standpunktes.
hö, so ne Weihnachtsfeier könnt ja vom Personalbüro etwas aufgepeppt
werden ...
Die Reise nach Jerusalem, wer keinen Platz ergattert hat als Dreingabe
die Kündigung unterm Weihnachtsbaum. Da käme mal Engagement in die
Truppe.
Würfelratte schrieb:> Gehe auch zu keiner Weihnachtsfeier.>> Ich habe mal gehört, daß einer nach der Weihnachtsfeier am späten Abend> mit seinem neuen Auto vor einen Baum gekracht ist. Mal abgesehen vom> Schaden und daß man dann kein Auto mehr hat, macht man sich mit sowas> doch nur zum Gespött der Leute. Das brauch ich nicht. Das Risiko ist mir> einfach zu hoch.
Vorgestern ist hier ne alte Frau vor dem Aldi ausgerutscht und 4
Quarkschälchen verendeten jämmerlich auf dem Kundenparkplatz.
Seither lasse ich mir das Essen von einem Dienst anliefern. Das Risiko
ist mir einfach zu hoch.
Detlef schrieb:> Enges Teamwork wird von manchen Arbeitnehmern vor allem in der> Vorweihnachtszeit wohl allzu wörtlich genommen. Laut einer> FirstAffair.de-Umfrage sollen Seitensprünge auf Weihnachtsfeiern> jedenfalls keine Seltenheit sein.>> http://www.heise.de/resale/artikel/Vorweihnachtlic...
Der VDI unterstützt daher auch jede angemeldete Weihnachtsfeiern von
VDI-Mitgliedern - der Ingenieurnachwuchs ist einfach zu gering in diesem
Lande.
Hallo,
also unsere Weihnachtsfeier ist morgen.
Da gibt es lecker Essen und jede Menge zu trinken (einschließlich
Cocktails).
Garniert wird das ganze lediglich von einer kurzen Ansprache (ca.
10Min.) unseres Chefs. Danach wirds lustig und wir werden viel Spaß
haben.
Gruß
Ja, ich denke es gibt unter den Ingenieuren viele
Sozial - Legastheniker.
Einfach mal locker bleiben und entspannt feiern! Warum soll das denn ein
Problem sein??? Klar sollte man nicht mit der Frau des Scheffs v....
Aber wie man sich verhält, versteht sich doch von selbst!
Ich finde solche Feiern gut!
Sepp schrieb:> Ja, ich denke es gibt unter den Ingenieuren viele> Sozial - Legastheniker.
Unsinn. Die soziale Kompetenz ist nicht berufsspezifisch verteilt.
Bei uns ist zwar auch eine Weihnachtsfeier, aber ich werde auch nicht
hingehen, ca. 50% im Unternehmen denken ähnlich. Ich denke der Termin
ist am Wochenende auch nicht glücklich gewählt....
Mir ist es selbst von der Anfahrt schon zu weit, das Taxi dürfte im
3stelligen Bereich liegen. Eine alkoholfreie Feier ist auch schwer
vorstellbar bzw. zu ertragen. Für Hotel buchen vor Ort bin ich zu
geizig!
Das Essen, Getränke und Musik werden mit Sicherheit top sein.
genervt schrieb:> "Don´t f*ck the company" ist eine mehrdeutig passende Phrase, die man> beherzigen sollte.>> (die Forensoftware mag das f-Wort nicht).
Würde mich wundern, wenn du überhaupt wüsstest, wovon du sprichst,
Schlaumeier.
>Unsinn. Die soziale Kompetenz ist nicht berufsspezifisch verteilt.
DAS bezweifle ich.
Habe allerdings keinen Beweis dafür, das ist nur meine subjektive
Wahrnehmung.
Knoblacher schrieb:> Sepp schrieb:>> Ja, ich denke es gibt unter den Ingenieuren viele>> Sozial - Legastheniker.>> Unsinn. Die soziale Kompetenz ist nicht berufsspezifisch verteilt.
Sind eher die Berufe nach sozialer Kompetenz verteilt.
Jingle Bells schrieb:> genervt schrieb:>> "Don´t f*ck the company" ist eine mehrdeutig passende Phrase, die man>> beherzigen sollte.>>>> (die Forensoftware mag das f-Wort nicht).>> Würde mich wundern, wenn du überhaupt wüsstest, wovon du sprichst,> Schlaumeier.
Geh dich halt wundern.
mr. monty schrieb:> Bin ich jetzt in einem Psychologieforum oder was?>> Hier hätte so mancher Gehirnklemptner eine Menge zu tun...
Stimmt, liegt wohl am Samenstau und persönlicher Frustration einiger
besonders "gernervt"-er Zeitgenossen ;-)
>Für die Unwissenden unter euch:>http://www.heise.de/resale/artikel/Business-Knigge...
Na das sind ja tolle Tipps von einem überaus ängstlichen Zeitgenossen.
Wenn ich das alles beherzige - und vor allen Dingen die anderen Kollegen
auch - dann ist die Atmosphäre an Kälte und Künstlichkeit nicht zu
übertreffen.
Rosa
Willi Wacker schrieb:> Vorsicht mit Allohol. Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Scheff in> Schweden (dort hat man sich halt getroffen), und der Scheff hatte guten> Cognac aus dem Duty Free mit. Hat sich einen eingeschenkt, nix> vertragen, und wurde redselig. Noch bevor der wieder zu Hause war, hatte> ich gekündigt.
Auch mal ne tolle Variante.
3 Promille und ne mega Gaudi, dann ist der Doktorand auch mal fix zum
Saugrillen beim Chef eingeladen. Habe bisher immer nur pos. Erfahrungen
auf berufl. Weihnachtsfeiern gemacht...
> Re: Weihnachtsfeier - jedes Jahr wieder.
Habs hinter mir, essen war erstklssig, die Figuren welche ich dort
getroffen hatte würde ich also keinen auf eine Gartenparty/Grillen bei
mir einladen.
Gekannt habe ich auch nur wenige, eigentlich nur die von der
Lohnbuchhaltung, bin auch im Jahr nur ein paar mal in der Firma, der
Rest
spielt sich im Bereich operative Dynamik ab.
Nun ja, die Figuren welche das ganze Jahr die Zähne nicht auseinander
bekommen, haben nach dem Genuß von weißem Schnaps dann den Mut gefunden
einmal die Klappe aufzureisen, natürlich noch im Ton und im Thema
vergriffen und gegen die falschen ausfallend geworden.
Da werden wohl nach den Feiertagen kleine Brötchen gebachen, wird wieder
gekuscht und ein Katzenbuckel gemacht, bis zur nächsten
Weihnachtsfeieer.
Bei mir dürfte es wohl die letzte gewesen sein!
Rosa-Kleidchen schrieb:>>Für die Unwissenden unter euch:>>http://www.heise.de/resale/artikel/Business-Knigge...>> Na das sind ja tolle Tipps von einem überaus ängstlichen Zeitgenossen.> Wenn ich das alles beherzige - und vor allen Dingen die anderen Kollegen> auch - dann ist die Atmosphäre an Kälte und Künstlichkeit nicht zu> übertreffen
Ist ja auch künstliches (Ab)geschreibsel von angeblich sozial
Kompetenten.
Das umgekehrt ein Schuh draus wird, davon hat die Generation
Journalistenpraktikum wohl noch nie was gehört.
Schweigst du mir, schweig ich dir ist dort angesagt wo die soziale
Komponente einer Firma (oder Abteilung) funktioniert. Andersherum ist es
in meinen Augen Psychokrieg. Da macht man besser in Sachen Drogenhandel
/ Zuhälterei. Dort gibt es mehr Kohle und schönere Frauen und im Knast
ist es auch nicht schlimmer wenn es mal schief geht.
Es ist meist kein Problem mal über die Stränge zu schlagen (wenn man dem
Chef nicht gerade auf den Tisch ko...). Persönliche Schwächen verbinden
Menschen, nicht allglattes auf Linie getrimmt sein.
Wer mit der hübschesten auf der Feier anbändelt kriegt bei Männern eher
einen Sonderpunkt. Das war es aber auch schon da fast alle Männer das
locker von beruflichen Dingen trennen können. Das sieht bei Frauen
leider meist anders aus.
unsere Weihnachtsfeier war eher langweilig. Bisschen Essen, bisschen
Rede vom Chef-Chef, bisschen Smalltalk. Bin dann früh gegangen. Frauen
waren eh so gut wie keine da, in meiner Abteilung arbeiten fast keine
Frauen ...
@Zuckerle : habe ein Angebot für ein Projekt in Saudi, Du warst ja öfter
mal da. Kriegt man da als Westler halbwegs Problemlos Alkohol ?
Heiner schrieb:> Bisschen Essen, bisschen> Rede vom Chef-Chef, bisschen Smalltalk. Bin dann früh gegangen.
Ein gutes Essen geht doch mal, oder? Verdünnisieren kann man sich dann
ja.
> Frauen> waren eh so gut wie keine da, in meiner Abteilung arbeiten fast keine> Frauen ...
Man kann aber mit den Frauen mal nett flirten. Wenn sich im Betrieb was
ergibt, ja, das ist dann wieder einer besonderen Betrachtung wert.
> unsere Weihnachtsfeier war eher langweilig.
Die haben darauf gewartet, daß du mal den Unterhalter-King spielst, wie
bspw. hier im Forum. ;-)
Wilhelm Ferkes schrieb:> Man kann aber mit den Frauen mal nett flirten. Wenn sich im Betrieb was> ergibt, ja, das ist dann wieder einer besonderen Betrachtung wert.
Hi Willem ( war kürzlich in einem Sportgeschäft, hab ein neues MTB
gekauft, da waren Holland Trikots ausgelegt und da heisst wohl einer von
denen Willem ;-) nur so am Rande )
jedenfalls da sind von 50 Leuten gerade mal 1 Frau in meinem Alter, die
war aber fest in Gesprächen vertieft, also keine Chance.
Sonst noch 3 andere Frauen, aber alle viel älter als ich und auch
verheiratet, hab ja nix gegen eine ältere Frau.
vllt. kann ja Zuckerle meine Alk Frage bezüglich Saudi noch beantworten
:-)
ja hab mich dann früh verdünnisiert. Auf Firmenevents, die wir öfter
haben, trinke ich keinen Tropfen Alkohol. Sonst saufe ich ja recht viel.
Ich möchte in der Firma nämlich nicht bekannt werden als Alki. Weil ein
Alk Problem hab ich sicher. Muss aber keiner da wissen.
Heiner schrieb:> jedenfalls da sind von 50 Leuten gerade mal 1 Frau in meinem Alter, die> war aber fest in Gesprächen vertieft, also keine Chance.
Du mußt besser sein als die 50, kennst das ja aus dem Beruf schon. ;-)
Der Rächer der Transistormorde schrieb:> und im Knast> ist es auch nicht schlimmer wenn es mal schief geht.
Warst du schon mal in einem, nur so zu Besuch?
So hab ich auch immer geredet, bis ich mal drinnen war. Und das nur zum
arbeiten.
Seit dem hörst du solch einen Spruch nicht mehr von mir.
Heiner schrieb:> jedenfalls da sind von 50 Leuten gerade mal 1 Frau in meinem Alter, die> war aber fest in Gesprächen vertieft, also keine Chance.
Du hast einfach keine Ahnung.
> Sonst noch 3 andere Frauen, aber alle viel älter als ich und auch> verheiratet, hab ja nix gegen eine ältere Frau.
Weder Alter noch Familienstand sind ein Hindernis, das sind höchstens
Ausreden für solche Männer wie dich, die ihre Handlungsunfähigkeit
rechtfertigen müssen.
Andi $nachname schrieb:> Weder Alter noch Familienstand sind ein Hindernis, das sind höchstens> Ausreden für solche Männer wie dich, die ihre Handlungsunfähigkeit> rechtfertigen müssen.
Um sein Würstchen mal ins Senfglas zu tunken ist das sicherlich wahr,
vllt sucht Heiner ja was für die Dauer :D
Heiner schrieb:> @Zuckerle : habe ein Angebot für ein Projekt in Saudi, Du warst ja öfter> mal da. Kriegt man da als Westler halbwegs Problemlos Alkohol ?
Ich bin zwar nicht der Zuckerle, war aber schon mal da. Wenn Du mit
ALK erwischt wirst gibts beim ersten mal eine saftige Geldstraft.
Ab dem 2. mal gibts Hiebe. Also lass es lieber. Dafür darfst Du dort
aber beim Kopfabhacken auf dem Martkplatz zugucken. Ein Hort der
Stabilität wie unser Regiserungssprecher meint.
Hatten auch Weihnachtsfeier mit Chef und Kollegen, alle waren dabei. Ich
fand es toll! :)
Anscheinend seit ihr alle introvertierte Menschen, die es nicht
schaffen, bei einer Weihnachtsfeier umgänglich zu sein.
Lichtbogenofen schrieb:> Hatten auch Weihnachtsfeier mit Chef und Kollegen, alle waren dabei. Ich> fand es toll! :)
Das sind die besten die gar nicht merken, wie sie hinterrücks verraten
werden und sich auch noch freuen.
Sibler schrieb:> Lichtbogenofen schrieb:>> Hatten auch Weihnachtsfeier mit Chef und Kollegen, alle waren dabei. Ich>> fand es toll! :)>> Das sind die besten die gar nicht merken, wie sie hinterrücks verraten> werden und sich auch noch freuen.
Stauffenberg musste sich auch erst mal das Vertrauen seiner Vorgesetzten
erarbeiten bevor er innerbetriebliche Optimierungsmaßnahmen in Erwägung
ziehen konnte.
Ich denke, Weihnachtsfeiern sind schon ok, aber eine Weihnachtsfeier mit
Kollegen&Chef ist was anderes als eine W-Feier mit den Skatbrüdern.
Da sollte der Ton schon korrekt bleiben. Für das täglich Miteinander ist
es immer gut, wenn man etwas über die Kollegen erfährt und auch von sich
was erzählt. Dass man nicht gleich mit ner eigenen Psychoanalyse
aufwartet und sich unter Alkoholeinfluss entblödet, seine
Kindheitstraumata aufzuzählen sollte selbstverständlich sein.
Sibler schrieb:> Lichtbogenofen schrieb:>> Hatten auch Weihnachtsfeier mit Chef und Kollegen, alle waren dabei. Ich>> fand es toll! :)>> Das sind die besten die gar nicht merken, wie sie hinterrücks verraten> werden und sich auch noch freuen.
Du solltest mal was gegen deine paranoide Grundstimmung (jeder verrät
mich hinterrücks) unternehmen. Bspw. Mannschaftssport, Vereinsarbeit,
etc ...
Gruß
Gerd Glucke schrieb:> Du solltest mal was gegen deine paranoide Grundstimmung (jeder verrät> mich hinterrücks) unternehmen. Bspw. Mannschaftssport, Vereinsarbeit,>> etc ...
Mannschaftssport? Damit ich angeschrien und hinterrücks verpfiffen und
ausgelacht werde? Da pfeif' ich drauf.
haha schrieb:> mimim, du kleine Heulsuse.> Dich würden wir mit dem nassen Handtuch nackt durch die Dusche jagen,>> haha>> Lass dir mal Eier wachsen, du Milchbubi
Alle meine Vorbehalte werden hier grad bestätigt.