ich bin auf der suche nach einen Akku für mein Projekt. für das hochfahren meines Generators im Inselbetrieb ist eine Versorgungsspannung notwendig. Eine Schaltung soll für mehrere Sekunden bis zu ein paar Minuten mit 12 oder 11.1Volt bei einem Strom von bis zu 3.5A versorgt werden, bis ein Generator eingeschaltet ist. Unmittelbar danach wird der Akku durch den Generator wieder aufgeladen. Das Heißt der Akku muss keine allzu Große Kapazität haben. Die Umgebungstemperatur schwankt, weil das Projekt Draußen arbeitet und der Generator wärme erzeugt, im Bereich von -20°c bis +55°C. in diesen Bereich soll der akku geladen und entladen werden können. aber auch die Lagertemperatur ist hier wohl auch wichtig. der Akku soll auf einer Platine verbaut werden. muss also klein sein. es kann vorkommen das der Akku über Wochen unangetastet bleibt. Darf also auch über einen längeren Zeitraum keine Ladung verlieren. welcher Akku Typ kommt unter diesen Bedingungen infrage? kennt jemand vielleicht einen Akku der zu meinem Projekt passen könnte?
Zusammengefasst: Spannung: min. 12V Max. Strom: 3.5A Temperatur: -20 bis 55 Grad Groesse: Am besten Knopfzelle Selbstentladung: Keine ALLES zusammen wird sich wohl nicht ausgehen...
eine knopfzelle muss es nun nicht sein. ich habe 45x70x25 mm platz für die Akkus eingeplant. könnte aber auch noch ein paar mm raus holen
wie klein ist klein? Bleigel Akku vom Motorrad? LiFePo4 sind wohl bei den Temperaturen nicht so das richtige?...
Klein ist in diesem Fall zu klein. Bleigelakkus sind wohl aufgrunder derer Groesse automatisch zu gross. Wohl auch wie alles andere. Was ist preislich fuer ein Limit?
so ein Laptop Akku ist ja auch nicht Seher groß und bringt Leistung über ein zwei Stunden.
Aber in den Massen 5x7x3cm gibts bei diesen Anforderungen einfach nix.
joachim j. schrieb: > ich habe 45x70x25 mm platz für die Akkus eingeplant. Das ist jetzt nicht wirklich doll viel. Zusammen mit den restlichen Anforderungen kommt da eigentlich nur LiFePo in Frage. Zum Beispiel zwei von diesen in Reihe: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__23823__Turnigy_nano_tech_1600mAh_2S1P_20_40C_LiFePo4_Receiver_Pack_.html Breite/Höhe ginge geradeso, aber noch bißchen zu lang.
VL 34480 33.9 mm x 50.8 mm, 4.4 Ah, 8.8 A kontinuierlich, -50 °C - 60 °C (entladen), -20 °C - 60 °C (laden) MP 174565 19.7 mm x 45.5 mm x 70 mm, 4.8 Ah, bis zu 10 A kontinuierlich, -50 °C - 60 °C (entladen), -20 °C - 60 °C (laden) http://www.saftbatteries.com/Produit_Small_VL_cell_range_301_70/Language/en-US/Default.aspx http://www.saftbatteries.com/Produit_MP_cell_range_301_69/Language/en-US/Default.aspx Nicht günstig
1Ah sollte doch reichen. Da kann er 20-30 mal recht lang rum orgeln bis das Teil anspringt.
Arc Net schrieb: > MP 174565 19.7 mm x 45.5 mm x 70 mm Wäre ideal, wenn er nicht drei Stück davon unterbringen müßte, denn: joachim j. schrieb: > Eine Schaltung soll für mehrere Sekunden bis zu ein paar Minuten mit 12 > oder 11.1Volt bei einem Strom von bis zu 3.5A versorgt werden
Arc Net schrieb: > VL 34480 33.9 mm x 50.8 mm, 4.4 Ah, 8.8 A kontinuierlich, > MP 174565 19.7 mm x 45.5 mm x 70 mm, 4.8 Ah, bis zu 10 A kontinuierlich, Die haben aber beide nur um die 3,6 Volt. Er bräuchte also drei bis vier.
P = 12 V * 3.5 A = 42 W ;-) da oben auch noch was von "bis zu 3.5A" stand, Pulslast VL bis 17 A, MP bis 20 A...
Arc Net schrieb: > P = 12 V * 3.5 A = 42 W ;-) Den nötigen Boostconverter müßte er aber auch irgendwo unterbringen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.