Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik RC-Tiefpass Elko verpolt --> Funktion?


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

aus reinem Interesse frage ich mich, was bei einem RC-Tiefpass aus R und 
C passiert, wenn man als C einen Elko nimmt und diesen verpolt.

Das der Elko irgendwann "plopp" macht und platz, ist klar. Ist aber die 
Funktion des RC-Tiefpasses dennoch gegeben?

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Hallo,
>
> aus reinem Interesse frage ich mich, was bei einem RC-Tiefpass aus R und
> C passiert, wenn man als C einen Elko nimmt und diesen verpolt.
>
> Das der Elko irgendwann "plopp" macht und platz, ist klar. Ist aber die
> Funktion des RC-Tiefpasses dennoch gegeben?
>
>
>
>     Beitrag melden Bearbeiten Thread verschieben Thread sperren Thread löschen

Wenn du den Elko verpolt betreibst, dann wird sich nach recht kurzer 
Zeit die Oxidschicht abbauen und der Elko nicht mehr als Kondensator, 
sondern als Kurzschluss wirken. Deswegen wird dann aus deinem 
RC-Tiefpass eine Schaltung, welche nur noch aus einem R besteht.

Gruß

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>aus reinem Interesse frage ich mich, was bei einem RC-Tiefpass aus R und
>C passiert, wenn man als C einen Elko nimmt und diesen verpolt.

Wenn die Falschspannung <2V ist, für lange Zeit garnichts. Ist sie 
größer, setzt Formierung in Gegenrichtung ein, was die Kapazität 
zunehmend verkleinert. Ist der Strom durch dein R ausreichend begrenzt, 
bekommst du davon in der Regel eigentlich fast nichts mit. Eventuell 
erhitzt sich der Elko oder beult sich etwas aus. Ist der Widerstand aber 
sehr klein und der Signaltreiber nicht strombegrenzt, kann es "stürmisch 
bis explosiv" werden...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.