Forum: FPGA, VHDL & Co. Altera_DE0_Board / Cyclon III / Expension Header bzw. Pins welche Spannung ?


von Egal W. (studium_et)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Sry für den komischen Titel wußte nicht wie ich das sonst beschreiben 
soll.

Im Rahmen einer Vorlesung ( Studium Elektrotechnik ) sollen wir mithilfe 
des DE0-Boards von Terasic ein kleines Projekt realisieren. Ich würde 
gerne einen LED-Cube nach dieser Anleitung :

( http://www.ledstyles.de/fpost99870.html?highlight=Cube+leicht+gemacht 
)

nur eben mit dem DE0-Board realisieren.
Das Board besitzt einen Altera Cyclon 3 FPGA

Jetzt muss ich meinem Professor natürlich erklären warum ich das ganze 
mit Multiplex gemacht hab, und nicht einfach jede LED einzeln ansteuere 
!
Die einzige sinnvole erkärung ist für mich der Verkabelungs aufwand, da 
ich dann ja nicht zur jeder LED ein Kabel ziehen müsste.

Ich kann mich aber erinnern das es noch einen anderen Grund der was mit 
dem Strom zu tun hat.

Die eigentliche Frage ist :
Wieviel SPannung liegt denn an den Pins der 2 Expension Headers ?
Wieviel Strom liefern die ?
Wieviel Strom kann maximal ausgegeben werden wenn alle pins an sind ?
Wieviel Strom kann ein Pin den maximal aufnhemen ?

Das brauch ich ja auch um zu wissen was für Vorwiderstände ich brauche.

Entweder bin ich zu Blöd oder mein englisch ist nicht gut genug.
Ich habe weder auf der Terasic Seite, noch auf der Altera seite 
Antworten gefunden.

Relevante Dokumente die ich gefunden habe ...

Beschreibung DE0-Board Terasic :
(https://www.terasic.com.tw/cgi-bin/page/archive.pl?Language=English&CategoryNo=56&No=364&PartNo=4)

Beschreibung Altera Cyclon 3 ( gibt es 2 ... ):
(http://www.altera.com/literature/lit-cyc3.jsp)

Kann mir da vllt. einer weiterhelfen. Ich find da echt keine angaben zu.

von Dimi S. (Gast)


Lesenswert?

Egal Warum schrieb:
> Wieviel SPannung liegt denn an den Pins der 2 Expension Headers ?

Du sollst im Schaltplan schauen, welcher Spannung an entsprechendem Bank 
anliegt. Im DE0-nano ist es 3.3V. Steht glaube ich alles im "User 
Guide".

Egal Warum schrieb:
> Wieviel Strom liefern die ?
> Wieviel Strom kann maximal ausgegeben werden wenn alle pins an sind ?

Steht alles im Cyclone-Datenblatt.

Egal Warum schrieb:
> Wieviel Strom kann ein Pin den maximal aufnhemen ?

??? ich verstehe die Frage nicht

MfG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.