Ich denke an einen gewöhnlichen DC Motor mit zwei feststehenden permanent-Magneten, einem rotierenden Anker mit 3 oder 5 Spulen, sowie einem elektromechanischen Kommutator. Mal angenommen, ich tausche die Magneten durch welche mit doppelter "Kraft" aus. Wie beinflusst dies die Leistung des Motors? Wird er dann auch doppelt so stark? Verbraucht er dann doppelt soviel Strom? In welchem Verhältnis stehen die permenent-Magneten zu den elektro-Magneten, was deren Feldstärken angeht?
Die Permanent Magnete bringen sicher das Feld eines Elektromagnetes. Nein, man kann nicht einfach das Magnetfeld erhoehen. Dann geht das Eisen in die Saettigung und hat mehr Verluste. Zudem erhoeht sich die Windungsspannung bei fester Drehzhl, denn die ist proportional zum Feld. Dh. fuer die gleich Drehzahl braucht man mehr Spannung.
Rumpel oder Stilz schrieb: > Nein, man kann nicht einfach das Magnetfeld erhoehen. Grundsätzlich geht das schon, aber nur im Rahmen der Gesamtkonstruk- tion eines neuen Motors. Das es in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte bei der Stärke der Magneten gegeben hat, kann man u.a. daran erkennen, das neuere Gleichstommotore bei gleicher Kraft deutlich kleiner als ältere sind. Ich vermute mal, das gewisse Konstruktionen, wie z.B. BLDC Motore, erst durch die Entwicklung leistungsstarker Magnete möglich geworden sind. Gruss Harald
Bei den kleinen DC Motoren erreicht man eher noch nicht die Sättigung des Eisens - dazu ist einfach der Luftspalt zu groß und die Magneten sind zu schwach. Auch wenn, würden sich die Verluste nicht so dramatisch erhöhen. Mit stärkerem Statorfeld hätte der Motor mehr Kraft (bei gleichem Strom) und wie schon geschrieben auch eine kleinere Drehzahl bei gleicher Spannung - bzw. braucht mehr Spannung für die gleiche Drehzahl. In wie weit man damit die Leistung erhöhen kann, hängt vom Motor ab, insbesondere ob die Spannung durch den Kollektor (dann bekommt man kaum mehr Leistung) oder mehr durch die Drehzahl (dann ist mehr Leistung möglich) begrenzt ist. Bei kleinen Abmessungen die Permanentmagneten recht gut im Vergleich zu Elektromagneten. Elektromagneten werden einfach mit zunehmender Größe schneller stärker als Permanentmagneten. Die Magnetmaterialien sind auch recht unterschiedlich. Die Seltenerdmagnete sind um ein vielfaches Stärker als die billigen Ferritmagnete, und auch da gibt es noch Unterschiede.
Die Oberflaechenfeldstaerke von modernen Permanentmagneten is schnell mal ein Tesla. Das ist schwierig zu erreichen mit Spulen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.