Ich möchte ein mobiles Messgerät bauen, dass unterwegs mit fest
eingebauten NiMh Akkus betrieben wird und zuhause an der Steckdose
betrieben und geladen wird.
Um bei einem NiMh Akku des Ladeschluss festzustellen, beobachte ich
normalerweise dessen Spannung. Sinkt sie während des Ladens ab, dann ist
der Akkus voll.
Nur kann ich mir bei Bestem Willen nicht vorstellen, wie ich das machen
soll, wenn das Gerät während des Ladens auch gleichzeitig benutzt wird
und außerdem oft auch nicht vollständig geladen wird.
Stell Dir vor, ich betreibe das Gerät an der Steckdose, dabei wird der
Akku auf 95% geladen. Dann gehe ich raus, und entlade den Akku auf 93%
und dann gehe ich wieder an die Steckdose und lade weiter. Da kann ich
doch nie und nimmer den Ladeschluss zuverlässig erkennen.
Oder doch? Wie stellt man das (prinzipiell) an?
1 | Netzteil 5V o------------------------|>|---+------o Verbraucher 3,6-4,8V
|
2 | stabil |
|
3 | |
|
4 | 8V o---[Laderegler]---+-----|>|---+
|
5 | unst. |
|
6 | === Akku 4x1,2V
|
7 | |
|
8 | GND
|