Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 48V DC-Motor


von salo t. (ben-mar)


Lesenswert?

Hallo,

ich brauche ein 48V-Motor mit eine einstellbare Last um den motor in 
verschieden Arbeitspunkte zu betreiben .
werden elektrische Stapler auch mit eine 48v Bordnetzspannung betrieben 
,kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus  ?
Ich habe mir so ein Konzept gedacht:
Ein 48 V DC-Motor, der ein hydraulische Pumpe betriebt ,man bastelt noch 
ölkreislauf und über den ventil kann man den Arbeitspunkt bestimmen .
wäre sowas nicht aufwändig ? hätte jemand ein Vorschlag?

von nixundnul (Gast)


Lesenswert?

ich habe das mal mit Motoren gemacht, ähnlich Handbohrmaschine. Prüfling 
und Bremsmotor direkt koppeln, im Bremsmotor variablen Strom in die 
Erregerwicklung einspeisen, dann gibt sich an den Kohlenstiften eine 
Spannung, die abhängig von Drehzahl und Erregerstrom ist. Festwiderstand 
anschließen. Der Ankerstrom ist proportional zum Drehmoment. Dann noch 
eine Lichtschranke auf eine 6fach geteilte Lochscheibe, gibt die 
Drehzahl am Frequenzzähler in min-1 (Komma schieben). Sollte so bei 
jedem Reihen/Neben/schluß Motor gehen, man muß nur die inneren 
Anschlüsse ändern. Und der Bremsmotor kann derselbe Typ sein wie der 
Prüfling, das vereinfacht den Aufbau. Bei Permanenterregten Motoren geht 
das auch, da muß der Bremswiderstand aber variabel sein.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

> ich brauche ein 48V-Motor mit eine einstellbare Last
> hätte jemand ein Vorschlag?

Lichtmaschine/Generator dranbauen und einstellbarem/umschaltbarem 
Widerstand oder elektronischer Last belasten.

von salo t. (ben-mar)


Lesenswert?

Hallo nixundnul ,

auf so ein Konzept kam ich auch , aber die frage kriege ich doch ein 48 
V Motor
was du beschrieben hast ist doch das Prinzip eine Mortor Prüfstand ! die 
Zweite maschine läuft nur mit oder dreht sich in die andere Richtung ?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

salo tajo schrieb:
> werden elektrische Stapler auch mit eine 48v Bordnetzspannung betrieben
> ,kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus  ?

Oft ja. Gibt aber auch welche mit 24 Volt. Golfcaddys arbeiten meistens 
mit 48 Volt und Motoren im 4-6 kW Bereich.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.