Wenn ich das System mit laufenden Linux-Xbox-Gästen in einen Stromsparmodus schicke, oder den Gast bei laufendem Gast pausiere, geht die Uhr im Gast anschließend um die Zeit der Suspendierung/Pausierung nach - egal ob die Guest-Additions im Gast installiert sind oder nicht. Für Gastsysteme, in denen Server laufen, ist das natürlich nicht gerade optimal. Selbst die simulierte RTC geht falsch. Gibt es irgend einen Trick, mit dem man Vbox veranlassen kann, zumindest die RTC im Gast nach dem Resume zu aktualisieren?
Das gleiche Problem hat man auch bei VMWare, aber nach ca 30 Sekunden stimmt die Zeit dank NTP wieder. Nervig ist es trotzdem, aber ich hatte noch nicht den Nerv das Problem anzugehen. Vielleicht ist es auch ein prinzipielles?
Ich habe Forenbeiträge zu älteren Versionen von vbox gefunden, in denen es darum ging, den Timerupdate abzustellen - also den Zustand herzustellen, der jetzt besteht. Mich wundert, daß auch die hwclock nichts mitbekommt - die RTC ist doch wirklich unterste Ebene und sollte deshalb auf die Hardware des realen Rechners zurückgreifen. Aber wie immer sind auch Szenarien denkbar, in denen das gerade nicht passen würde...
Laut Handbuch von meinem VirtualBox (ich nehme an, daß du das mit "Vbox" meinst) müßte die virtuelle Uhr defaultmäßig eigentlich automatisch alle 10 Sekunden mit der echten synchronisiert werden, wenn die guest additions installiert sind. Allerdings wird nur dann die Uhrzeit hart umgeschaltet, wenn die Zeitdifferenz größer als 20 Minuten ist. Darunter wird die Uhrzeit langsam an die echte herangeführt. Uhu Uhuhu schrieb: > Mich wundert, daß auch die hwclock nichts mitbekommt - die RTC ist doch > wirklich unterste Ebene und sollte deshalb auf die Hardware des realen > Rechners zurückgreifen. Evtl. kommt nicht jedes Gastsystem damit klar, wenn die Hardware-Uhr von sich aus auf einmal Zeitsprünge macht.
Rolf Magnus schrieb: > Allerdings wird nur dann die Uhrzeit hart umgeschaltet, wenn die > Zeitdifferenz größer als 20 Minuten ist. Darunter wird die Uhrzeit > langsam an die echte herangeführt. Ich hatte gestern in einen Ubuntu Server 12.04 die Guest Additions installiert und ihn dann nach einem Boot eine Stunde pausieren lassen - die Uhr blieb unverändert. Womöglich ist die Meldung, daß keine GUI-Komponenten bei der Installation gefunden wurden, doch nicht so harmlos.
Das Verhalten scheint ein Bug zu sein, denn eine XP-VM korrigiert die Zeit nach einer einstündigen Pause innerhalb weniger Sekunden.
Bei Ubuntu 12.04 mit Gnome funktioniert es auch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.