Hallo Forum! Ich zeichne gerade einen Schaltplan wo ein Audioverstärker auch rauf kommt. Ich habe bei mir noch 20stk TDA2003 und würde die auch gerne verwenden. Es könnte aber sein, dass die Platine dann doch in größeren Serien produziert wird. Ist es ratsam diesen "alten" Verstärker einzusetzen ? Danke! lg
Markus schrieb: > Ich habe bei mir noch 20stk TDA2003 und würde die auch gerne verwenden. > Es könnte aber sein, dass die Platine dann doch in größeren Serien > produziert wird. Ist es ratsam diesen "alten" Verstärker einzusetzen ? Ich habe mal gehört, kann Dir aber keine Quelle nennen, der TDA 2003 soll zum Schwingen neigen. Der TDA 2030 soll da wesentlich unempfindlicher sein. Gruss Harald
Das der TDA2003 sehr gern schwingt kann ich bestätigen - man muss nur darauf achten ein gutes "dickes" Masse layout zu haben dann gehts aber. Der TDA2003 ist doch schon recht "antik" und hat auch einen relativ hohen Ruhestrom im verhältniss zu anderen ICs. Wenn du aber schon 20 Stück gekauft hast würde es wenig Sinn machen sich nach einem anderen IC umzusehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.