Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 18VDC/4A Netzteil


von Alexander M. (Firma: privat) (villacher)


Lesenswert?

Hallo!

Ich bräuchte dringend einen Schaltplan für ein Netzteil DC 18V/4-5A. 
Dies soll für eine Modelleisenbahn für die Versorgung eines Modul sein. 
Dieses Netzteil sollte auf eine Platine gelötet werden. Wer kann mir da 
helfen?

Danke und Gruß Alex

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Kann man da nicht einen 7812 mit einer Z-Diode "pimpen" und wie im 
Datenblatt mit ein paar Leistungstransistoren aufmöbeln?
Als Schaltnetzteil-Eigenentwicklung ist das schon eine größere 
Hausnummer.
Schon mal an ein Industrienetzteil wie diese MeanWell-Dinger gedacht?
mfg mf

von oingiboingi (Gast)


Lesenswert?

Ältere Notebooknetzteile haben genau diese Eckdaten.

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

oingiboingi schrieb:
> Ältere Notebooknetzteile

Eventuell ließe sich auch ein modernes modifizieren. Du musst nur den 
Rückkopplungspfad der Spannungsregelung finden. Am Spannungsteiler, der 
die Ausgangsspannung auf Referenzniveau runterteilt, muss dann der 
untere Widerstand durch parallelschalten eines zweiten um 1/19 kleiner 
gemacht werden. Meist spucken diese Netzteile 19V aus. mf

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

18 oder 19V sollte doch völlig egal sein, oder?
Notebooknetzteile ist die perfekte Wahl für sowas.
Gibts auch einstellbar.
http://www.ebay.de/itm/universal-Notebook-Notebooknetzteil-Laptop-Netzteil-12V-24V-max-4-5A-96W-/190707230186?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&hash=item2c670965ea

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Alexander Morre schrieb:
> Ich bräuchte dringend einen Schaltplan für ein Netzteil DC 18V/4-5A.
> Dieses Netzteil sollte auf eine Platine gelötet werden.

Für den Fall dass du Notebook-Netzteile ablehnst, weil du trotz 230V 
unbedingt eines zum einlöten suchst: Die Trafos primär getakteter 
Schaltnetzteile gibt es nicht von der Stange. Und sekundär getaktet wird 
der Trafo fürs einlöten zu schwer.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Habe einen relativen großen Trafo. Der hat so um die 400-500VA.  Für 
meine Modelleisenbahn bräuchte ich eine solche Spannung.  Dieses 
Netzteil sollte auf jedes Modul kommen und die diversen Module in diesen 
Bereich mit dieser 17-20V versorgt werden. Hab jetzt nochmals bei den 
Modulen wegen der Betriebsspannung geschaut. Also diese wäre  von 
17-20V.

Gruß Alex

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Welche Spannung hat dein Eisenklotz?

Jedenfalls lässt sich ein 4A Step-Down Switcher beispielsweise mit dem 
LT1074 machen. Aber dazu gibts viele Alternativen.

Ich vermute allerdings, dass billige Notebook-Netzteile der 
Pollin-Klasse summarum billiger sind als sekundäre 4A-Switcher an deinem 
Eisenklotz.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.