Hallo! Ich hoffe ich habe dies in das richtige Forum gepostet, wenn nicht bitte verschieben! Ich habe in einem Verteilerkasten neben meiner Mietwohnung diesen 2-fach Abzweiger BM173-00 von zehnder gefunden. Hier sind aber alle Ausgänge mit einer Art Kapsel abgeschlossen. Diese beißen leider nicht, abziehen ist auch unmöglich, und damit kann ich kein Kabel anschließen. Ich habe anbei ein Foto angefügt (leider sehr unscharf, die Kamera meines Nokia E7 bekommt das leider nicht besser hin). Meine Frage ist nun: sind das Blomben oder Terminatoren? Wie kann ich diese Entfernen? Wie gesagt beißen diese leider nicht und abziehen funktioniert auch nicht. Vielen Dank!
Kann das ein verplombter Kabelanschluss sein?
Nachdem es nach f-steckern aussieht mal mit abschrauben probiert? als funktion würde ich sagen abschlußwiderstände evtl gibts die aber auch als §"plomierbare" ausführung. evtl einfach nen anderen verteiler nehmen da es kein abzweiger ist. bzw wenn nur du drann sollst einfach weglassen die dämpfung kannste dir auch sparen. susi
Rainer Zufall schrieb: > Kann das ein verplombter Kabelanschluss sein? Danke für die Antwort! Wäre möglich, aber es war so direkt am Kabel, man kann einfach einen anderen Abzweiger anstecken.
sorglos schrieb: > Nachdem es nach f-steckern aussieht mal mit abschrauben probiert? > als funktion würde ich sagen abschlußwiderstände evtl gibts die aber > auch als §"plomierbare" ausführung. evtl einfach nen anderen verteiler > nehmen da es kein abzweiger ist. bzw wenn nur du drann sollst einfach > weglassen die dämpfung kannste dir auch sparen. > > susi Auch dir Danke für die Antwort! Naja, man kann sie nicht Abdrehen, sie greifen einfach nicht am Gewinde, auch anziehen funktioniert nicht. Eigentlich sollten meine Wohnung und noch 2 Nachbarn dranhängen, mein Antennenanschluss (und der meiner Nachbarn) war einfach so loose in der Verteilerdose...
TheDude schrieb: > war einfach so loose in der Verteilerdose... Mal Vorsicht bei der unsachgemäßen Veränderung einer funktionierenden Anlage!!! Wegen eines fehlenden Terminators kann auch eine ganze Haus-Anlage totgelegt werden (leider schon erlebt).
Die aufgeschraubten Teile sind Abschlußwiderstände mit einer Art von "Kindersicherung" damit diese nicht ohne Spezialwerkzeug entfernt werden können. Es ist vorgesehen daß du dich dafür an den Installateur der Anlage wenden mußt. Das Werkzeug dafür sieht ähnlich wie ein großes "U" aus dessen Enden noch einmal wie ein "U" nach innen umgebogen sind. Die Enden greifen in den Spalt zwischen dem F-Gewinde und der losen Kappe, darin befinden sich zwei Löcher mit denen du die echte Mutter drehen kannst. Ein Abzweiger wurde vermutlich deswegen gewählt weil die Entkopplung im vorherigen Verteiler zu gering ist um zu verhindern daß Störungen die von einem Teilnehmer rückwärts eingespeist werden könnten die anderen Teilnehmer stören könnten. Wenn du deine Wohnung anschliesen willst und darfst dann kannst du dich ohne Bedenken an einen der beiden Abzweigerausgänge anschließen, nur auf dem Stammleitungsausgang muß immer der Abschlußwiderstand bleiben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.