Hallo, habe hier zwei Fujitsu TFT's und wollte diese Hochkant nutzen. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass die Schrift unscharf bzw. nicht so gut dargestellt wird wie in horizontaler Stellung. Liegt das an der Geometrie der Pixel vom TFT oder ist das eine schlechte Umsetzung der Nvidia und Intel Treiber?
Du hast vermutlich ClearType aktiviert, das geht von horizontal nebeneinander angeordneten Subpixeln aus. Wenn Du einen Screenshot machst und den entsprechend vergrößerst, wirst Du keinen Unterschied zum Landscape-Modus feststellen können. Das ist ein Defizit, an das die Macher von Windows nicht gedacht haben.
Danke, an ClearType habe ich gar nicht gedacht. Einige Schriften sehen mit deaktiviertem ClearType aber schlimm aus, aber das Problem mit dem vertikalen TFT hat sich verbessert. PS: Irgendwie ist es aber trotzdem etwas unangenehm auf dem hochgestellten TFT zu lesen. Habe gerade den direkten Vergleich mit zwei identischen TFT's einer horizontal am VGA und der vertikale mit DVI. Naja so ist das halt, wenn man gute Augen hat. Ein Versuch war es Wert.
Liegt an der Pixelanordnung.. gibt aber wohl spezielle Monitore, die sowas können.
vmm schrieb: > Irgendwie ist es aber trotzdem etwas unangenehm auf dem > hochgestellten TFT zu lesen. Eigentlich nicht; vielleicht sind die TFT-Panels nur TN-Panels? Dann ist die sonst vertikale geringere Blinkwinkelabhängigkeit jetzt die horizontale, und das sieht man schon bei beidäugigem auf-den-Monitor-gucken. Ich nutze ClearType auf einem hochkant stehenden Display, aber das ist ein 20"-UXGA-Display, und das steht in einem sinnvollen Arbeitsabstand, so daß das falsche Subpixelrendering nicht sonderlich auffällt. (Und ich sehe eher nicht schlecht) Was für Displays sind das, die Du da nutzt?
Vielleicht gibt's ja bei Windows eine ähnliche Einstellmöglichkeit (VRGB/VBGR) wie hier in Debian GNU/Linux.
Norbert schrieb: > Vielleicht gibt's ja bei Windows eine ähnliche Einstellmöglichkeit O nein, die gibt es nicht. Wäre ja noch schöner, wenn es so etwas gäbe. Ich habe, als ich anfing, mit meinem UXGA-Display im Portrait-Modus zu arbeiten, damals noch unter XP, recht lange nach derartigen Dingen gesucht; es gibt zwar einen sogenannten "ClearType Tuner", der aber so ausgefuchste Dinge wie eine horizontale oder vertikale Subpixelanordnung nicht kennt. Und das hat sich auch unter Windows 7 nicht geändert. Nee, die mit LSD gefütterten schlechtdressierten Affen* in Redmond wissen noch nicht mal, was ein Teller ist, wenn man sie auf das erforderliche "über-den-Tellerrand-blicken" anspricht. *) "Usability Labs". Ist MS ganz stolz drauf.
Unter Systemsteuerung -> Anzeige -> ClearType-Text anpassen gibt es einen Assistenten. Es steht leider nicht dabei, worin sich die Textbeispiele unterscheiden, aber es dürften wohl die gleichen Optionen sein.
Dieser "Assistent" ist nutzlos, weil er eben die Monitorrotation nicht berücksichtigt. Egal welche Variante man damit durchspielt, übereinander statt nebeneinander angeordnete Subpixel werden nicht unterstützt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.