In den letzten Tagen habe ich mich mit der Sicherung meiner Daten auf der neuen HD(NTFS) unter Win XP beschäftigt. Die Verzeichnistiefe wirrt mit aussagekräftigen Dateinamen in großer Anzahl immer größer. In Bild1 habe die Anzahl der Dateien überprüft. Vergrößere ich die Verzeichnistiefe mit hinzufügen von XXXXXXX so wirrt die Dateienzahl geringer Bild2. Lösche ich die XXXXXXXXX wider so ist die ursprüngliche Dateienanzahl wider vorhanden Bild3. Ab welcher Verzeichnistiefe gehen Dateien verloren oder werden in *.zip nicht Archiviert? Ich verwende auch FreeFileSync um Verzeichnisse zu wergleichen. Werden alle Dateien mit berücksichtigt? Gruß Jens
Jens schrieb: > Ab welcher Verzeichnistiefe gehen Dateien verloren oder werden in *.zip > nicht Archiviert? Verloren gehen sollten sie nicht, aber Programme, die nicht die korrekte erweiterte Dateinamensyntax nutzen, bekommen Probleme mit zu langen Pfaden, genauer: Pfaden, die länger sind als 256 Zeichen. Bei längeren Pfaden, die Windows durchaus unterstützt, muss einerseits mit Unicode (UTF-16) gearbeitet werden, und andererseits eine UNC-artige Syntax verwendet werden, dann können die Pfade bis zu 32k Zeichen lang werden. Die Syntax wird beispielsweise in der Dokumentation der Win32-API-Funktion CreateFile beschrieben:
1 | In the ANSI version of this function, the name is limited to |
2 | MAX_PATH* characters. To extend this limit to 32,767 wide |
3 | characters, call the Unicode version of the function and |
4 | prepend "\\?\" to the path. |
5 | |
6 | *) MAX_PATH ist 256 |
Wenn also Programme nicht die Unicode-Variante der Win32-API nutzen, und nicht diese spezfische Syntax, dann gibt es Probleme mit langen Pfaden.
Jens schrieb: > Die Verzeichnistiefe wirrt > mit aussagekräftigen Dateinamen in großer Anzahl immer größer. wirrt? wird? Weshalb sollt die Tiefe zunehmen, wenn die Dateinamen länger sind? Versteh ich nicht. > Vergrößere ich die > Verzeichnistiefe mit hinzufügen von XXXXXXX ??? Du änderst den Dateinamen, an der "Verzeichnistiefe" änderst du nix. > Ab welcher Verzeichnistiefe gehen Dateien verloren oder werden in *.zip > nicht Archiviert? Der volle Pfad muss <= 255 Zeichen lang sein. Das vorausgesetzt (und genügend Platz auf dem Datenträger) sollte es klappen. Mit zip hat das aber nix zu tun. > Ich verwende auch FreeFileSync um Verzeichnisse zu wergleichen. Werden > alle Dateien mit berücksichtigt? Keine Ahnung.
Jens schrieb: > Ab welcher Verzeichnistiefe gehen Dateien verloren Prüfe Deine Daten mit dir /s Deine Rechnung der Länge sollte stets bei NTFS bei der WURZEL beginnen. 256 Zeichen werden bei MS nach meiner Kenntnis nicht erreicht. Bei Linux sind es mehr. Es fällt auf, wenn man versucht sehr tief gepackte Verzeichnisse unter MS auszupacken. dir /s liefert in diesen Fällen Fehlermeldungen. Wenn Dein System damit nicht zurecht kommt, wird wohl auch das Sync-Programm ein Problem haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.