Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Wechselrichter (input: 12V DC Output: 230V max. Belastet mit 200 Watt) logischer weise an eine Autobatterie Anschließen. Nun meine Eigentliche Frage: Welchen querschnitt müssen die DC zuleitungen haben? Kann ich da eines der Beiden etwas kleiner Wählen anstatt 16mm²? Ich möchte nähmlich eine USV für meine Zentralheizung welche mit Holz befeuert wird realisieren. Problem bei Stromausfall wird der Wasserkreislauf zu heiss und das Überdruckventil öffnet. Das ganze Wasser läuft dann im Keller rum. Also kann ich das Kabel um es über das Relais zu schleifen kleiner Wählen als den Querschnitt den ich oben angegeben habe? Danke für eure Hilfe
Lämpel schrieb: > Welchen querschnitt müssen die DC zuleitungen haben? I=P/U =200w/12V = 16A Da rechen 2,5mm² > Kann ich da eines der Beiden etwas kleiner Wählen anstatt 16mm²? Beide Leitungen gleich, aber halt nur 2,5mm²
Die Formeln sind mir bekannt, danke für das aufzeigen. Jedoch wundert es mich das man die Last die am Ausgang hängt so einfach auf den Eingang beziehen kann?! Kannst du mir das zufällig genauer erklären?? Danke auf jedenfall schonmal
Einen pessimistischen Wirkungsgrad von 85% hinzurechnen, dann sinds vl max 24A wenn die Batterie schon eher leer ist. In 2m Kabellänge bleiben bei 2,5mm² ca 8W im Kabel stehen. Also vl etwas dicker nehmen (6mm² und gut ists). MFG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.