Hallo, habe zum Übergang in das neue Jahr einige Fotos geschossen. Um Mitternacht, als dann alle total verrückt abgegangen sind, habe ich mich dazu entschlossen, nur noch Serien-Aufnahmen zu machen, weil es ziemlich schwer ist, eine explodierende Silvester-Rakete / Böller im richtigen Moment zu Fotografieren. (Serien-Aufnahme = "Automatischer Fotoschuss", ca. jede Sek.) Nun ja, anscheinend sind die Serien-Aufnahmen nicht über den PC lesbar. Was kann ich da tun? Habe keine "original" Software oder Beschreibung zu der Cam. Wollte daher fragen ob jemand ein gutes Tool kennt, um JPEG zu "reparieren" oder zu konvertieren. ----- Beim Betrachten der Files mit einem Hex-Editor fiel mir auf, dass "dieser Header" für Kamera-Modell, Bild-Eigenschaften, Datum, etc. fehlt. Woran das liegt, kann ich momentan nicht erraten. Das Kamera-Modell ist etwas älter, vielleicht spart es nur Rechen- und Schreib-Zeit, diesen Header auszulassen. Verständlich - aber irgenwie dennoch totaler Quatsch! Warum sollte es so etwas geben? Glaube nicht, dass es RAW-Daten sind, die bei den Serien-Aufnahmen gespeichert werden. Und wenn doch, sollten die doch trotzdem zu lesen sein! (Und soweit ich weiß, haben die RAWs doch auch einen Header!?) Die Cam selber kann es noch lesen: Also das Betrachten mit diesem internen "Player" oder wie man das auch nennen darf, funktioniert. Habe mal ein Paar Bilder in den Anhang: Eines davon ist ohne Serien-Aufnahme (zum Vergleichen). Wenn jemand die anderen Bilder mit seinem Lieblings-Bildeditor / Betrachter lesbar bekommt, wäre das sehr COOL. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Achja, falls jemand die Bilder sieht, bitte nicht wundern: Ich kenne sie noch nicht. Das kann sonnst was sein - Random() ^^ Also streng vertraulich. Ich konnte jetzt natürlich nichts Anpassen oder Verkleinern (Bildformate!) - also sorry wegen den ~10MB. Gruß TS
Haste schon mal ne Pentax Software von hier probiert? http://www.pentax.de/de/Foto-Service-Downloads.php#MediaTypeID8
Evtl. werden Serienaufnahmen im Raw-Format gespeichert. Schau doch mal ins Handbuch.
Das sind schon JPEG-Bilder, spricht einiges dafür (Aussehen der Daten, Dateigröße,...) JPEG ist leider ein sehr kompliziertes Format, ich fürchte, die Chancen da ohne größeren Aufwand irgendwas zu retten sind sehr gering. Du hast aber Recht, das erste Problem ist, dass der Header fehlt: > identify: Not a JPEG file: starts with 0x3c 0xc5 `IMGP1962.JPG' > @ error/jpeg.c/JPEGErrorHandler/318. Ich probier' noch ein bisschen rum, glaube aber nicht dass was dabei raus kommt ;p
Timmey S. schrieb: > als dann alle total verrückt abgegangen sind, habe ich > mich dazu entschlossen, nur noch Serien-Aufnahmen zu machen, weil es > ziemlich schwer ist, eine explodierende Silvester-Rakete / Böller im > richtigen Moment zu Fotografieren. Ich vermute, dass entweder Deine SD-Karte/Speicher defekt respektive zu langsam für die Serienaufnahme ist. Ziemlich sicher, dass da wenn etwas aus dem Tritt kommt nur noch Müll gespeichert wurde.
Wenn auch xnview nix zeigt, wäre noch ein Reparatur-Programm wie CardRecovery ein Versuch?. Manche SD-Reparaturprogramme fummeln aus zusammengehörenden Bildpunkten wieder ein Foto zusammen (auch wenn was fehlt).
Hugo Habicht schrieb: > Ich vermute, dass entweder Deine SD-Karte/Speicher defekt respektive zu > langsam für die Serienaufnahme ist. Ziemlich sicher, dass da wenn etwas > aus dem Tritt kommt nur noch Müll gespeichert wurde. Ha! Ein guter Einfall. Die Dateianfänge- und Enden stimmen nicht! Nimm dir mal Bild IMGP1961.JPG und lösche alles, was vor dem ersten Vorkommen des JPG-START-Markers 0xFF 0xD8 kommt. Tada! Wenn man alle Dateien hat, kann man die vielleicht wieder zusammenkleben. Ob da dann natürlich die Daten drinstehen, die du haben willst, ist 'ne andere Frage; wie Silvester-Fotos sieht das nicht gerade aus, eher nach Elektronik-Kram ;)
Hier ist sogar eins, was fast komplett und extrem unscharf ist ;)
vielleicht ist das was vor dem Anfang steht ja der Rest vom vorigen Bild.
Hi, bevor du die Bilder einzeln versuchst zusammenzuflicken - probier doch mal Photorec aus, das sucht die Bilder unabhängig vom Dateisystem und könnte mit wenig Aufwand sehr erfolgreich sein. Auf jeden Fall solltest du aber deine Speicherkarte prüfen oder, wenn's nicht daran liegt, die Kamera checken (lassen). HTH Chris
@ Sven B.: Ich dacht erst, du willst mich verarschen. ^^ Weil GENAU die beiden Bilder auch in anderen Threads hier von mir vorkommen... Ich brech gleich zam, vor lachen. ;-) Die Cam hat nen dicken Dachschaden, und schreibt bei Serienbildern einfach irgend etwas irgend wo rein, wie Geil. Hab noch versucht, die anderen Bilder zu "rekonstruieren" - Keine Chance. Naja nächstes Jahr vielleicht.... ^^ Jedenfalls extremes Dankeschön für die Bemühungen einer Wiederherstellung, und Danke für die Tipp´s. Gruß TS
Gerade an Silvester sieht man ab und zu ein wenig unscharf, wodurch man evtl. das falsche Knöpfchen erwischt. Schonmal mit Recovery Software versucht ?
Hugo Habicht schrieb: > Ziemlich sicher, dass da wenn etwas > aus dem Tritt kommt nur noch Müll gespeichert wurde. Ich werde noch versuchen herauszufinden, ob es an der Cam, oder doch am abgenutzten oder zu langsamen Speicher liegt - Die Karte ist eigentlich recht "frisch", allerdings kein High-Speed-Modell - und glaube auch, dass sie einfach zu langsam ist. Sven B. schrieb: > Deine SD-Karte/Speicher defekt respektive zu langsam für die Serienaufnahme ist. Unscharf schrieb: > Schonmal mit Recovery Software versucht ? Nein, noch nicht. Werde das aber demnächst angehen: Ich frage mich wirklich, wie dieses Elektronik-Zeuchs da mit rein gekommen ist. Das waren ganz andere Files, allerdings auf der selben Karte - So als wäre das Dateisystem der Karte mit Fehlern behaftet, seit dem Serienbilder gemacht wurden. Gruß TS
Timmey S. schrieb: > @ Sven B.: Ich dacht erst, du willst mich verarschen. ^^ Weil GENAU die > beiden Bilder auch in anderen Threads hier von mir vorkommen... Ich > brech gleich zam, vor lachen. ;-) Hihi, ne, hab ich ganz ehrlich aus dem rar raugefischt -- probier's aus ;) Ich denke, die Bilder lassen sich zwar irgendwie sinnvoll rekonstruieren, sind aber nicht die, die du suchst. Lohnt sich also wohl nicht, da weiter dran zu basteln. > Sven B. schrieb: >> Deine SD-Karte/Speicher defekt respektive zu langsam für die Serienaufnahme ist. He, das hab ich nicht geschrieben! ;) Grüße, Sven
Sven B. schrieb: > He, das hab ich nicht geschrieben! ;) Sorry, hab vom Zitat nochmal Zitiert. Hopperla Sven B. schrieb: > Ich denke, die Bilder lassen sich zwar irgendwie sinnvoll > rekonstruieren, sind aber nicht die, die du suchst. Die können sich ja nicht in Luft auflösen. Die Files sind ja auf der Karte! (laut XP-Explorer). Und das ganz krasse ist, dass die Cam es ja auch noch lesen kann, also nicht nur irgendwelche Thumbs oder Bild-Fetzen, sondern "komplett". Ich könnte mir nur Vorstellen, dass die Cam das Dateisystem der Karte "anders" behandelt, als das Windows und der Cardreader tuhen. Daher war der Tipp mit "Recovery" gar nicht mal so falsch. Eventuell macht es Sinn, die über USB anzusprechen - habe jedoch kein Kabel mehr. Hoffentlich emuliert die nicht nur einen herkömmlichen Reader, sondern gibt die "Spinnerein" einfach weiter, so als ob man Adressleitungen eines SRams einfach "Irgendwie" mit einem µC verbindet, macht ja auch nix aus - Wenn man weiß warum, etc. > Lohnt sich also wohl nicht, da weiter dran zu basteln. Werde die Cam zerrupfen, USB abzapfen, versuchen das ganze auszulesen, und wenn es nix wird, dann hab ich ein CCD, ein LCD, paar Linsen und nen Xenon-Blitz zum basteln. Mal schauen Danke nochmal für die Mühen...^^
Ach so! Ich dachte, die Kamera könnte die nicht lesen und du hättest nur diese Krümel aus dem rar-Archiv, und hab' deshalb geschlossen dass da wohl nix mehr geht. Dann würde ich als erstes mal ein Backup von der SD-Karte machen, mit dd. Darin kann man dann auch ganz gut rumwühlen, vor allem auf einer SSD-Platte. Zum Beispiel nach dem JPEG-Start-Marker greppen und schauen, ob man da was rauskopieren kann. ;)
Timmey S. schrieb: > Eventuell macht es Sinn, die über USB anzusprechen - habe jedoch kein > Kabel mehr. Kann es sein das die Dateiinformationen irgendwie auf einem internen Chip gespeichert werden? Sei es wegen der Zugriffszeit des Speichers aufgrund der Serienbilder oder einem definierten Ausfallzeitpunkt der Kamera ?
Welche Kamera? Hersteller, Typ ? Warum kannst du die Bilder nicht direkt von der Kamera per USB in den PC laden? Kein Kabel? Besorgen. Keine Software? Runterladen, vom Hersteller. Mal selber nach dem Problem gegooglt??
Oder abfilmen vom Kameradisplay. Irgendwie scheinst du selbst eine Ladehemmung zu haben. Schau mal in die Beschreibung der Kamera. Was ist eigentlich, wenn du die Karte aus der Kamera nimmst. Kannst du das dann immer noch in der Kamera anschauen? Timmey S. schrieb: > Achja, falls jemand die Bilder sieht, bitte nicht wundern: Ich kenne sie > noch nicht. Das kann sonnst was sein - Random() ^^ Also streng > vertraulich. ????
Geld schrieb: > Kann es sein das die Dateiinformationen irgendwie auf einem internen > Chip gespeichert werden? Hmm... Kann ich mir kaum vorstellen. In der Beschreibung ist nichts darüber erwähnt. Erstmal Grundsätzliches schrieb: > Kein Kabel? Besorgen. Jop, irgend ein Micro-USB-Typ. Hab mal paar Web-Seiten überflogen, es wurde erwähnt, dass es ein "Spezial-Kabel", mit anderer Belegung ist... Hmm, hab noch in Erinnerung, dass man an der selben Buchse einen Composite-Video-Out hat. Erstmal Grundsätzliches schrieb: > Keine Software? Runterladen, vom Hersteller. Zu der Kamera gibt es keine Treiber. Habe versucht Software runterzuladen, aber es gibt nur irgendwelche Updates, die eine "optische Diskette" verlangen. Habe gerade geschaut was auf der CD sein soll, anscheinend ist da nur "ACDSee" und anderes Dritt-Anbieter-Geraffel dabei, was nur ein "Branding" von Pentax bekommen hat. Erstmal Grundsätzliches schrieb: > Welche Kamera? Hersteller, Typ ? Pentax, Optio S45 Erstmal Grundsätzliches schrieb: > Mal selber nach dem Problem gegooglt?? Aber sicher doch. Das Forum war meine letzte Hoffnung. Michael_ schrieb: > Oder abfilmen vom Kameradisplay. Genau, und mit geschätzten 320x240 zufrieden geben - ja ne is klar. Eine sehr lustige Idee. Michael_ schrieb: > Irgendwie scheinst du selbst eine Ladehemmung zu haben. Bin mittlerweile ziemlich von dem Thema "geladen". In der Anleitung steht wirklich nichts brauchbares dazu. Michael_ schrieb: > Was ist eigentlich, wenn du die Karte aus der Kamera nimmst. > Kannst du das dann immer noch in der Kamera anschauen? Natürlich nicht, der interne Speicher ist leer, da passen auch nur so 2 Bilder rein. Vielleicht ist irgend etwas drauf, was mir die Kamera direkt (mit dem internen "Player") nicht Anzeigen kann. - Naja, hab wie gesagt leider kein Kabel, um das auslesen zu können. Michael_ schrieb: > ???? ? Hab gerade eine andere Kamera geschenkt bekommen. Die hat auch bissle mehr Features und bessere Eigenschaften - und einen Standard-Mini-USB. Ich hoffe mal, die alte Pentax hat noch paar gute Teile zum Wiederverwerten.
Timmey S. schrieb: > Ich hoffe mal, die alte Pentax hat noch paar gute Teile zum > Wiederverwerten. Der Blitz-Elko war noch voll - AUA ! War zu eilig. Viele Bauteile sind auf Folie aufgebracht - Es gibt nichts schlimmeres.
Timmey S. schrieb: > Achja, falls jemand die Bilder sieht, bitte nicht wundern: Ich kenne sie > noch nicht. Das kann sonnst was sein - Random() ^^ Also streng > vertraulich. Deshalb, weil es vertraulich ist, stellt man sowas auch ins Internet? Offensichtlich hast du noch Restalkohol von vor zweieinhalb Tagen im Blut!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.