Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kontaklose Zündung


von stefan r. (mopedman)


Lesenswert?

Hallo

Ich bin neu hier im Forum und habe fast keine Ahnung von Elektronik, 
hätte aber gerne eine Elekronische Zündung für meine Motoräder die ich 
universell in alle einsetzen kann, vielleicht als eine Art Stecksystem.
Bei meiner Suche im Internet bin ich auf 2 Seiten gestossen

http://www.metriccustom.de/?session=8e966638f0f239404642bfd815659dab&subject=fridaZSG%20Z%FCndschaltger%E4t&theme=Metric%20Custom%20Elektronik&action=none&id=3

http://www.transmic.net/de/home.htm

Im ersten Link gehts um eine Transistorzündung (es geht aber auch um 
programmierbare Digitale Zündungen, aber soweit bin ich noch nicht)mit 
diversen Ansteuerungen Unterbrecher Hallgeber und Lichtschranke. In 
meine MZ kann ich das ja unveränder mit Hallgeber verbauen.

In meiner Motovelo ist allerdings schon eine E-Zündung drinn, allerdings 
ohne Steuerteil. Dort kommt der Steuerimpuls über einen Induktionsgeber, 
wie muss das Signal den bearbeitet werden damit die Transistorzündung es 
auch erkennt??? Der Impuls wird durch eine Lücke zwischen den Magneten 
im Polrad ausgelöst.

von Antreiber (Gast)


Lesenswert?

stefan r. schrieb:
> Ich bin neu hier im Forum und habe fast keine Ahnung von Elektronik

Herzlich Willkommen! Hier bist Du richtig und nicht allein!

von stefan r. (mopedman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo

Ich habe oben mal ein paar Bilder der Zündung die mir am meisten Kopf 
zerbrechen macht.

Ich denke das Spule 1 und 2 den Zündimpuls erzeugen wenn eine 
abgeknickte lücke zwischen 2 Magneten erst über 1 und dann über 2 geht. 
Aber wo messe ich den Impuls?  Und wie sieht der dan ungefähr aus? Und 
vorallem warum??? Das sind sie kleinen Roten auf dem Foto, man sieht 
aber nur die obere.

3 - 6 sorgen glaube ich für Licht und 7 ist Batterieladung oder? 
Allerdings hängt an 7 der Drehzahlmesser dran, wobei ich glaube das der 
nichts anderes macht als ein Voltmeter. Der misst einfach nur die 
steigente spannung bei steigender Drehzahl.

Wenn ich die tastköpfe für mein Oszilloskop habe kann ich die Impulse 
auch genau messen, immo hab ich nur ein Multimeter.

Sorry wenn ich ganz von vorn anfange, aber das Zündungssteuerteil soll 
ja auch funktionieren
.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.