guten tag, ich möchte einige leds über ein led-netzteil mit strom versorgen. diese netzteile haben meistens eine ausgangsspannung von 12V, die stromstärke hängt von der leistung ab. bei 12V würde ich einige leds in reihe schalten, diese reihenschaltungen kann ich parallel schalten bis ich die benötigte anzahl an leds erreicht habe. mein problem: die meisten leds arbeiten mit 3,3v, wenn ich vier leds in reihe schalte ergibt das eine spannung von 3v pro led, bei drei leds 4v pro led. ich komme also nicht auf die idealen 3,3v. hier mal ein link zu einem solchen netzteil: http://www.ledlager.de/LED-Trafo-100-Watt-LED-Treiber-Transformator-LED-spezial-Trafo-100Watt-LED-Technik_A.php
Entweder du schaltest 3 LEDs in Reihe und verbrätst die restlichen (12 - 3*3,3) = 2,1V über einen Widerstand (ohmsches Gesetz). Oder du verwendest als Netzteil eine Konstantstromquelle (KSQ), die anstelle der konstanten Spannung von 12V einen konstanten Strom (z.B. 350 mA) ausgibt und die Spannung automatisch anhand der Anzahl der LEDs regelt. Ich würde letzteres empfehlen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.