Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schutzleiter an Verstärkermasse


von Elektoniker (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen Audioverstärker gebaut. Vor dem Verstärker ist noch ein 
Audiocodec mit angeschlossenem DSP geschaltet. An sich funktioniert das 
auch wunderbar. Jedoch ist es noch sehr empfindlich gegen Störungen.
Ich bin mir ziemlich sicher das eine wenn nicht gar die Hauptursache 
darin liegt das bisher das GND Potenzial einfach nur vom Gleichrichter 
kommt und so  alle Komponenten verbindet.
Ist es Ratsam das (analoge) GND-Potenzial zusätzlich mit dem 
Schutzleiter zu verbinden?
Wenn ja sollte man das direkt tun oder über einen Koppelkondensator?

Danke für Antworten.
Viele Grüße

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> Jedoch ist es noch sehr empfindlich gegen Störungen.

Mehr Details...

von Max W. (max96)


Lesenswert?

Wenns brummt oder andere niederfrequente Geräusche macht könntest du 
einen Ground-lift also 100 Ohm Widerstand zwischen GND und PE versuchen. 
Der hat bei meinem letzten Verstärker auch geholfen.

von Elektoniker (Gast)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
>> Jedoch ist es noch sehr empfindlich gegen Störungen.
>
> Mehr Details...

Wenn die Verstärkereingänge offen liegen gibt es ein leichtes Brummen.
Sobald ich einen Laptop anschließe wird es wesentlich stärker. Verbinde 
ich dann noch den USB-Port des Verärkers wird es richtig Böse. 
(Niederfrequentes Brummen)

Verwende ich einen Batteriebetriebenen MP3-Player verschwindet das 
Brummen fast vollständig.

Fasse ich bei offenem Eingang PE und Masse gleichzeitig an verringert 
sich das Brummen ebenfalls deutlich.

von Kater brummt auch - sehr gut !! (Gast)


Lesenswert?

Hängt alles an der selben Schukosteckdose ? Leider werden PE und GND 
immer noch lustig durcheinander verbunden,und man wundert sich dann über 
Brumm, insbesondere bei klassischer Nullung der Elektroverteilung. Das 
oben klingt danach, als ob GND und PE am Verstärker schon verbunden 
sind.. ?


PS von dem anderen Brumm kann man nie genug haben !!! RRRRRR :-)))))))))

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.