objdump kennt die Option -S für zusätzliche Sourcecodeinformationen.
Leider ist im Output kein Quellcode mehr enthalten.
-S
Display source code intermixed with disassembly, if possible.
Wann ist es möglich?
Was muss ich noch beachten?
Ich hänge mein Makefile hier her.
Mein make file
prefix=mips-elf-
test:
$(prefix)as -g -o boot.o boot.asm
$(prefix)gcc test.c -g -c
$(prefix)gcc no_os.c -g -c
$(prefix)ld -Ttext 0 -eentry -Map test.map -s -N -o test.axf \
boot.o test.o no_os.o
$(prefix)objdump -S test.axf > test.lst
René D. schrieb: > $(prefix)ld -Ttext 0 -eentry -Map test.map -s -N -o test.axf "-s" entfernt alle Debugging Informationen. Auch den Quelltext. Wenn du mit -g3 kompilierst, dann bekommst du mehr Code im Disassembly. Gruß Oliver
Oliver J. schrieb: > René D. schrieb: >> $(prefix)ld -Ttext 0 -eentry -Map test.map -s -N -o test.axf > > "-s" entfernt alle Debugging Informationen. Auch den Quelltext. > > Wenn du mit -g3 kompilierst, dann bekommst du mehr Code im Disassembly. > > > Gruß Oliver ja da -s ist zuviel. Ich habe die Optionen übernommen. sehr vielen Dank. Die zusätzliche Info des Quellcodes hilft mir sehr viel weiter, da man im Assembler mit einfachen Suchfunktionen die potentiellen möglichen Fehlerstellen finden kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.