Hallo und ein frohes, gesundes neues Jahr! Ich suche ein Programm (kostenlos), mit dem ich erstmal einen Ordner auf einem privaten Server regelmäßig sichern kann. Den gleichen Ordner möchte auch auf'm Laptop haben. Wenn ich jetzt etwas an dem Ordner mache soll das mit dem Server synchronisiert werden, so dass es dann auch auf dem anderen Gerät aktuell ist bzw. fix synchronisiert werden kann. Ich hoffe ich hab's einigermaßen verständlich erklärt. Es gibt ja so einige kostenlose Programme allerdings hab ich keine große Lust alle zu probieren und dann festzustellen ist alles mist. Was habt ihr so für Erfahrungen?
Sowas? http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/ p.s. die verwendeten Betriebssysteme wären u.U. hilfreich
Das beste im Moment auf dem Markt ist die Dropbox. Sie macht genau dass was du möchtest. Sehr kleines Programm, läuft in der Task bar, erzeugt einen Ordner auf dem Rechner, alles was du dort ablegst wird auf dem Cloud Space synchronisiert. Und das beste: Wenn du auf einem weiteren PC von dir diese Dropbox installierst mit gleichem Benutzerkonto, dann sind auch dort alle Dateien automatisch vorhanden. Wenn du eine Datei änderst oder löscht, und beide Rechner sind online, dann passiert das Gleiche auf deinem anderen PC Kostenlos 2 Gbyte über diesen Link: https://www.dropbox.com
R. B. schrieb: > privaten Server regelmäßig sichern kann Mr Kaktus schrieb: > Wenn du eine Datei änderst oder löscht, und beide Rechner > sind online, dann passiert das Gleiche auf deinem anderen PC Sehr praktisch. An eine Stelle gelöscht - sofort überall gelöscht. Genau das, was ich mir unter einer idealen Sicherung vorstelle. ;-)
das problem besteht wohl darin das du 2+ dateisysteme hast auf denen du was-auch-immer machen willst und alles auf allen rechnern immer synchron sein soll. rsync ist im moment da mein mittel der wahl, unison hört sich aber auch gut an.
>Sehr praktisch. An eine Stelle gelöscht - sofort überall gelöscht. Genau >das, was ich mir unter einer idealen Sicherung vorstelle. ;-) selbstverständlich kann man das rückgängig machen. Bei einem Dokument werden mehrere Varianten gespeichert. Außerdem sprach er von >synchronisiert werden Und synchronisieren ist kein Backup Gleichzeitig redet er von sichern. Da muß er sich entscheiden. >einem privaten Server Das hatte ich überlesen. Somit hat sich das mit der Dropbox erledigt.
robocopy /mir Mit den Parametern /mot oder /mon auch im "Überwachungsmodus" ausführbar, d.h. bei Änderungen im Quellordner werden diese automatisch synchronisiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.