Gestern konnte ich mir diesen schönen Stelltrafo sichern, leider ist vom Typenschild nur noch ein Reststück vorhanden. Länge und Durchmesser sind jeweils ca. 85mm, die gesamte Wicklung hat ca. 10 Ohm Widerstand. Könnt ihr mir abschätzen welche Belastbarkeit für einen Stelltrafo in dieser Größe üblich ist?
A-freak schrieb: > Gestern konnte ich mir diesen schönen Stelltrafo sichern, leider ist vom > Typenschild nur noch ein Reststück vorhanden. Länge und Durchmesser sind > jeweils ca. 85mm, die gesamte Wicklung hat ca. 10 Ohm Widerstand. > > Könnt ihr mir abschätzen welche Belastbarkeit für einen Stelltrafo in > dieser Größe üblich ist? Indem Du Dir im INet Stelltrafos ähnlicher Größe suchst und dort die Leistung abliest. Ein Widerstand von 10 Ohm erscheint mir aber recht hoch und spricht eher für ein fehlerhaftes Exemplar. Gruss Harald
Ca. 500VA. Da Trafos aber thermisch limitiert sind, ist es einfach, das auszuprobieren: 1000W Glühlampe oder Heizung dran, und langsam aufdrehen, bis die Oberfläche 30 GradC wärmer ist als die Umgebung. Langsm heisst so langsam, daß sich der ganze Trafo durchwärmen kann, also im thermischen Gleichgewicht ist bevor man weiter aufdreht.
Zum Vergleich (VEB Messgerätewerk Zwönitz, Thalheim): Typ TSS 102 TSS 104 Abmessungen mm 128L x 150B x 100H 150L x 172B x 100H Gewicht 3kg 4,5kg Ausg.strom 1,6A 3,15A
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.