Forum: Compiler & IDEs Dynamisch erweiterbare Menustruktur mit Beschreibung


von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Hallo miteinander

Ich sitze momentan vor einem kleinen Problem:
Ist es möglich in C ein Array zu erstellen, welches Menupunkte enthält?

Bei mir ist momentan nur PHP im Kopf, und dort ging das.

Ich stelle mir das in etwa so vor:
1
const char Menu_Commands[] = { '?', "Help",
2
                               'c', "collect Data"};
3
4
<?php
5
$array = array(
6
    "foo" => "bar",
7
    "bar" => "foo",
8
);
9
?>

Bei der USART-Funktion müsste man dann nur die Kommandos (je nach dem 
ohne Beschreibung) überprüfen und schon kann die gewünschte Funktion 
ausgeführt werden.
Falls '?' gesendet wurde könnte man bequem das Array in einer Schleife 
ausgeben.


Besten Dank für die Antwort.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Patrick B. schrieb:
> Hallo miteinander
>
> Ich sitze momentan vor einem kleinen Problem:
> Ist es möglich in C ein Array zu erstellen, welches Menupunkte enthält?

natürlich.
definiere 'Menüpunkt' (zb als Struktur struct) und erzeuge ein Array aus 
Menüpunkten.

Dein C-Buch weiß mehr über structs.

von guest (Gast)


Lesenswert?

1
typedef uint8_t (*func)( void );
2
3
const char menu1[]= "Help";
4
const char menu2[]= "collect Data"
5
6
typedef struct {
7
  char        zeichen;
8
  char*       text;
9
  func        action;  
10
}menu_t;
11
12
menu_t menuarray[] ={ 
13
{'?' , menu1 , helpfunc} ,
14
{'c' , menu2 , collectfunc},
15
};

in deiner enpfangsgeschichte dann evtl:
1
 if( received == menuarray[i].zeichen ){
2
    printf( menuarray[i].text );
3
    (*menuarray[i].action)();
4
 }

von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Hei danke, genau soetwas habe ich schon lange gesucht.

So, und schon die nächste Frage:
Wenn man das Ganze etwas geeordnet am Terminal ausgeben möchte, sind 
Tabulatoren keine schlechte Wahl. Da aber die Tab-Breite immer anders 
ist, kann ich ja nicht einfach Zeichen zählen und die fehlenden durch 
einen Tab bei der Ausgabe ergänzen, falls ein "Help"-Kommando kommt.
Wie könnte ich dies elegant lösten?

Besten Dank für die Antworten.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Patrick B. schrieb:
> Hei danke, genau soetwas habe ich schon lange gesucht.
>
> So, und schon die nächste Frage:
> Wenn man das Ganze etwas geeordnet am Terminal ausgeben möchte, sind
> Tabulatoren keine schlechte Wahl. Da aber die Tab-Breite immer anders
> ist, kann ich ja nicht einfach Zeichen zählen und die fehlenden durch
> einen Tab bei der Ausgabe ergänzen, falls ein "Help"-Kommando kommt.
> Wie könnte ich dies elegant lösten?

ZB:
Die Texte alle gleich lang machen. Und sei es dadurch, dass du 'hinten' 
mit Leerzeichen auffüllst.

ZB:
indem du bei der Ausgabe der Helptexte mitzählst, wieviele Buchstaben du 
bisher ausgegeben hast, und dann deinen eigenen "Tabulator" machst, 
indem du eine entsprechende Anzahl Leerzeichen vor dem nächsten Text 
ausgibst.

von Wolfgang H. (Gast)


Lesenswert?

Hi, Patrick,

> Ist es möglich in C ein Array zu erstellen, welches Menupunkte enthält?
Menüpunkte können sogar als linked list dynamisch verknüpft werden.
Allerdings ist der Bedarf für Embedded Systems selten - und RAM kostbar.

Ciao
Wolfgang Horn

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.