Forum: PC Hard- und Software Windows 8 im betrieblichen Umfeld


von HutHut (Gast)


Lesenswert?

Hallo µC.net,

z.Z. bietet Microsoft Updates von Windows XP/Vista auf Windows 8 für 30€ 
an.
Da wir bei uns noch ca. 6 Rechner mit XP/Vista haben und der 
Update-Support für XP im nächstes Jahr sowieso abgekündigt ist, liegt 
natürlich ein Update auf Windows 8 nahe.

Nun fehlt mir natürlich die Erfahrung mit Windows 8 im betrieblich 
Umfeld.
Ich bevorzuge natürlich Windows 7, da alle anderen Arbeitsplätze damit 
auch ausgestattet sind und damit für mich weniger administrativer 
Aufwand entsteht. Windows 7 ist aber nur für Windows Vista ein 
In-Place-Update und nicht für Windows XP somit ist im Vergleich zu 
Windows 8, welches für XP und Vista "ein halbes" In-Place-Update ist, 
der Aufwand geringer.

Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit Windows 8 im betrieblich Umfeld 
über die ihr berichten könnt.

Gruß,


HutHut

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Mit Windows 8 ab Professional aufwärts darfst du Windows 7 einsetzen, 
nicht jedoch bei der Home Version. Insofern wirfst du eine Windows 8 
Professional Lizenz nicht weg, wenn du auf sie zwar vorsorglich 
updatest, aber eine Vorversion real verwendest.

Meine Einschätzung aus betrieblichem Umfeld ist, dass dort auf PCs 
(nicht Tablets) im Wesentlichen nur dann Windows 8 zu finden sein wird, 
wenn Kleinstfirmen "Aldi-PCs" mitsamt mitgelieferter Home-Version 
verwenden. Ohne Touchscreen bringt es nichts, aber die Anwender müssen 
sich erheblich umstellen.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Mit Windows 8 ab Professional aufwärts darfst du Windows 7 einsetzen,
> nicht jedoch bei der Home Version. Insofern wirfst du eine Windows 8
> Professional Lizenz nicht weg, wenn du auf sie zwar vorsorglich
> updatest, aber eine Vorversion real verwendest.

In der letzten c´t stand, das das seitens MS so geregelt wurde, das man 
ein bereits vorhandene (!!) Win7-Version zweimal nutzen/installieren 
darf. Wer also nicht bereits ein Win7 hat hat Pech.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> In der letzten c´t stand, das das seitens MS so geregelt wurde, das man
> ein bereits vorhandene (!!) Win7-Version zweimal nutzen/installieren
> darf. Wer also nicht bereits ein Win7 hat hat Pech.

Yep, wenn der Betrieb so klein ist, dass er rein garkein Win7 hat und 
sich auch keines leisten kann, dann wird das schwierig. Ausserdem hängen 
Microsofts Lizenzspielchen auch noch davon ab, ob es eine Volumenlizenz 
ist oder ob die Lizenz im Karton kam oder ein Abo ist (SA) usw.

Rein nur das Thema Lizenzierung bei Microsoft reicht locker für eine 
mehrtägige Schulung (kein Witz, die gibt es). Und dem sollte sich dann 
ein spezialisiertes Jurastudium abschliessen. Weil man sonst keine 
Ahnung hat, welche von Microsofts Lizenzideen tatsächlich einer 
rechtlichen Überprüfung standhalten würde.

von Georg W. (gaestle)


Lesenswert?

Ich habe auch noch 2 Rechner mit XP drauf. Die werde ich dann in einem 
Jahr auf Windows 7 aufrüsten, so möglich. In einem steckt noch eine 
GPIB-Bus Karte, da muss ich zuerst einmal abklären ob die dann noch 
läuft, Notfalls muss dieser Rechner eben vom Netzwerk.
So wie ich es gehört habe sind viele Betriebe erst auf Win. 7 
umgestiegen und werden Win. 8 (dessen Konzept mir überhaupt nicht 
zusagt) überspringen.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Yep, wenn der Betrieb so klein ist, dass er rein garkein Win7 hat und
> sich auch keines leisten kann, dann wird das schwierig.

Ist das für eine Fa. wirklich zu teuer?
http://www.itsco.de/computer/ibm/lenovo_pcs/pc_ibm_netvista_s42_intel_pentium_4_24ghz_8317_i4_8037_0.htm?emst=4vtljpnL4k_45169_438275_1
Das überträgt er auf seinen Wunsch-PC und fertig. Die Mehrwertsteuer 
kriegt man auch zurück.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Ist das für eine Fa. wirklich zu teuer?

Sorry, ich hatte das Smiley vergessen.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?


von HutHut (Gast)


Lesenswert?

Danke schon einmal!

Ich hab heut an der Release Preview die gröbsten administrativen Sachen 
ausprobiert. Diese sind eigentlich exakt das gleiche wie bei Windows7.
Eins habe ich nicht herausbekommen. Benötige ich immer einen Windows 
Live Account im den in die Domain zu heben? Das wäre echt nervig.

Vom Konzept her ist es für Leute die sich nicht mit IT etc. beschäftigen 
bei der Arbeit wohl eher lästig.

von HutHut (Gast)


Lesenswert?

Ein weiterer Tag ist verstrichen und ich hab wieder nebenher ein 
bisschen mit Windows 8 gespielt.
Zwei Fakten sind mir aufgefallen und ich weis nicht ob es an der Release 
Preview liegt.

Fakt1: Bei der Anmeldung an einer Domain mit AD kommt sporadisch die 
Meldung das er den Gruppenrichtlinienclient nicht starten kann. UUID 
wird nicht unterstuetzt.

Fakt2: Mit meinem AD-Account habe ich es noch nie geschaft dass das 
Profil vollstaendig geladen wird. Er laed immer nur ein Temporaeres 
(laut Hinweis).

Fakt3: Das einloggen mit einem AD-Account dauert extrem lange. Das kann 
natuerlich daran liegen das er versucht die Profile zu 
synchronisieren(Fakt2).

Wie oben schon geschrieben steht, ich weis nicht ob es an der Release 
Preview liegt. Aber die administrativen, sowie es sie fuer Windows 7 in 
grosser Anzahl gibt, sind fuer Windows 8 nicht vorhanden und daraus 
folgt sicherlich das nicht nur das neue Bedienkonzept in Frage zu 
stellen ist sondern auch die Einbindung in Netzwerk-Strukturen.

Mfg


HutHut

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

HutHut schrieb:
> dauert extrem lange

Nicht jeder alte 386er ist für W8 geeignet.

MS:"Im Windows-Kompatibilitätscenter sind Tausende der gängigsten Geräte 
und Softwareprogramme aufgelistet. Anhand dieser Liste können Sie 
schnell und problemlos? ermitteln, welche Geräte und Softwareprogramme 
unter den unterschiedlichen Windows-Versionen funktionieren. Auf dieser 
Website können Sie Gerätetreiber und Softwareupdates downloaden und 
erfahren, was andere Benutzer über die Produktkompatibilität berichten."

von HutHut (Gast)


Lesenswert?

Der Testrechner ist ein Phenom X2 mit 8GB DDR2 RAM, der sollte es schon 
machen zudem ich vorher auch den Update-Assistent laufen lassen habe der 
grünes Licht gegeben hat.
Das einzige was vielleicht nicht das schnellste ist die SATA Festplatte 
die früher im Backup-Server gesteckt hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.